Hallo msi88,
hier noch ein wenig Futter für die Zeit des Nachdenkens und der Planung (die eigentlich immer eine sehr schöne, spannende Zeit ist).
Ich gehe mal von diesem Kernsatz aus:
msi88 hat geschrieben:Langfristig hatte ich schon vor, die kleinen 310er auszutauschen gegen größere Boxen und dann auf 5.1 aufzurüsten.
Wenn du dies verwirklichen willst, wäre es in jedem Falle sinnvoll, den Center schon auf diese Planung hin auszusuchen. Ich würde zunächst einmal folgende Überlegung anstellen: käme es infrage, größere Kompaktboxen auf Ständern oder gar von den Raumgegebenheiten her passende Standboxen
vor die Fernsehwand zu stellen? Falls ja, wäre zu überlegen, ob die Centerbox besser unter oder über das Fernsehgerät zu stellen sei. Dies hinge dann davon ab, wie hoch die Fronts letztendlich abstrahlen, denn man sollte eine möglichst gleiche Höhe anstreben. Ist die Postion
unter dem TV geeigneter, müsste man schauen, welcher Centerlautsprecher ('echter' Center oder eine dritte Frontbox) dort Platz fände.
Nach meiner - gewagten - Schätzung beträgt die Höhe jedes der vier Fächer etwa 18-19 cm und die Breite um die 46 cm. Das schließt aus der Wave-Reihe schon mal den großen Center aus. Eventuell ginge ganz knapp noch der kleine CS-45-Center in ein Fach hinein, falls du die gebogene Schallwand vorne ein wenig überstehen lässt, was akustisch sowieso von großem Vorteil ist. Dann müsstest du aber jetzt das tolle Angebot der auslaufenden nuWave-Reihe auch nutzen, und zu diesem Center z.B. zwei der gerade wieder eingetroffenen letzten nuWave 35-Kompaktboxen dazukaufen. Somit erhältst du schon mal eine sehr homogene Front mit Lautsprechern der bisherigen Spitzenreihe zum sehr günstigen Preis.
Falls die adäquate Anschaffung von Rearlautsprechern jetzt noch nicht möglich ist, könntest du für eine Übergangszeit deine vorhandenen nuBoxen 310 nach hinten nehmen und später schauen, ob vielleicht einmal gebrauchte RS-5 oder auch 35er (je nach den Verhältnissen im Rear-Bereich) im Markt stehen. Vielleicht bist du ja auch mit dieser Zwischenlösung auf Dauer zufrieden, obwohl für eine optimale Homogenität auch im Rearbereich zumindest seriengleiche Modelle stehen sollten. Es kommt hier eben auch auf die persönlichen Ansprüche an, die man an seine Anlage stellt.
Falls du eher bei den ohnehin schon recht günstigen nuBoxen bleiben möchtest und hier nach größeren Exemplaren Ausschau hältst, würde meiner Schätzung nach der größere CS-411-Center noch gerade ins Rack passen - du müsstest es halt mal ausmessen.
Ein kleiner Nachteil bei der Center-Postierung im Rack ist sicherlich, dass keine mittige Aufstellung möglich ist, sondern dass du dich für eine Seite entscheiden musst. Wie negativ sich dies bemerkbar macht, kann ich mangels praktischer Erfahrung nicht einschätzen. Du entgehst dem jedoch, wenn du dich entscheidest, den Center
über dem Fernseher anzubringen. Das vorhandene Regal ist dafür aber zu hoch. Es ist doch sicherlich noch möglich, ein zusätzliches stabiles Regalbrett farblich passend direkt über dem TV anzubringen (an den notwendigen Abstand bzgl. TV-Belüftung denken!). Dies wäre auf jeden Fall die richtige Position, falls du die hohe Stellung der Frontboxen (wegen der Situation links) beibehalten musst. Und auch, wenn du dich für Kompaktboxen auf relativ hohen Ständern bzw. höhere Standboxen entscheidest. Hier wäre platzmäßig vielleicht auch der von dir ursprünglich angedachte nuWave CS-65 denkbar. Ein Center, den ich selbst besitze, und von dem ich restlos begeistert bin. Dann aber bitte mit entsprechenden Waves auf den beiden Frontseiten!
Regalboxen auf den derzeitigen Positionen würde ich ein wenig nach vorne neigen und so weit wie möglich nach vorne ziehen, damit der Schall günstiger in Richtung des Hörers abstrahlt.
Deinen schon vorhandenen nuBox-Woofer kannst du übrigens unbedenklich auch weiternutzen, falls du dich für eine nuWave-Anlage entscheidest. In diesem tiefen Bassbereich ist ein Mischen der Serien unbedenklich.
Wenn du für den AW-440 ein anderes Plätzchen findest und den linken Schrank so an den Fernseher ziehst wie die rechte Einheit steht, hättest du vielleicht links noch mehr Platz für die Aufstellung einer Ständer-Box.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zuviel verwirrt...
Es sollen nur Anregungen sein. Ich würde an deiner Stelle auch mal die Nubert-Hotline anrufen; dort bekommst du die beste Beratung aus erster Hand!
Viele Grüße
Bernd