Seite 1 von 9

37" oder 42"er LCD ???

Verfasst: So 27. Jul 2008, 03:06
von Bruno
Hallo zusammen,

hätte gerne einige Meinungen von euch :roll:

Möchte mir einen neuen LCD zulegen und ich kann mich nicht entscheiden ob ich einen 37" oder 42" nehmen soll :roll: :roll: :roll: :?: :?: :?:

Der Sitzabstand beträgt ca. 3,50-3,70 m. Habe z.Z. einen 32" und wenn ich nur damit Fernsehe geths damit sehr gut den dann sitze ich nur ca 2,60 m entfernt. Wenn ich aber eine DVD schaue, (eigentlich fast nur Musik-Konzerte) dann ruck ich mit dem Sessel (extra dafür Rollen unten angebracht :D ) Auf die obergenannte Entfernung zurück damit der Sound von den Nubis natürlich richtig gut rüberkommt. :D :D :D

Habe beide Größen schon in Fachgeschäfte verglichen jedoch wie ihr wisst ist es Zuhause dann doch anders :!: Sieht dann meist viel größer aus als im Laden.

Was habt Ihr für eine Größe bzw. hat jemand schon mal auch gewechselt- auf größer oder kleiner- weil er sich auch etwas "vertan" hat oder doch nicht zufrieden mit dem Ergebnis war :?:

Freue mich :lol: schon auf einige Antworten von euch,

bis dahin........

Gruß Bruno

Verfasst: So 27. Jul 2008, 04:10
von Klempnerfan
Hi Bruno,

nimm ruhig 42 Zoll (oder 47 - ernsthaft), ich sitze beim zocken noch viel näher dran und als störend empfinde ich die Bildfläche eines 42ers keineswegs. Im Gegenteil, wenn ich dann mal Filme schaue und weiter weg sitze, könnte es viel größer sein - denke ich jedesmal. Für mich ist es nicht so schlimm, weil Filme schauen nur ein Bruchteil dessen ausmacht, wofür dieser TV genutzt wird. Wenn ich einen TV eigens für Filme anschaffen sollte, würde ich einen deutlich über 42 Zoll kaufen - zumindest aber einen 46er Panasonic Plasma, den es als Full HD mit 100Hz und einem richtig genialen Bild (auch bei Zuspielung von niedrigen Auflösungen 8) ) für unter 2.000,- gibt. Was für herrliche Zeiten! :P

Aber du möchtest ja einen L C D.

Da bin ich kurz abgeschweift. Wohl. :wink:

Nordische Grüße

Verfasst: So 27. Jul 2008, 08:22
von Kat-CeDe
Hi,
Tipp der oft gegeben wird. Such dir einen Fernseher aus, schreib dir seine Maße auf und fertige eine Pappe in der Größe. Mit dieser Pappe probierst Du dann mal aus ob/wie er hinpasst.

Ralf

Verfasst: So 27. Jul 2008, 12:14
von Bruno
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Tipp der oft gegeben wird. Such dir einen Fernseher aus, schreib dir seine Maße auf und fertige eine Pappe in der Größe. Mit dieser Pappe probierst Du dann mal aus ob/wie er hinpasst.

Ralf
Hallo Ralf,

das mit der Pappe habe ich auch schon gemacht :idea: aber leider läuft darauf kein Film oder ein Konzert damit ich "Bildmäßig" 8O
sehen kann obs passt :lol: :lol: :lol:


Kleptnerfan:
Filme anschauen beträgt bei mir auch nur 5%. Komme so in etwa auf 1-2 DVDs im Monat. Ich schaue meistens Fern so wie etwa Nachrichten, Motorradrennen, Alias, 24 usw. Und das leider auch nur über Analogen Sat-Receiver :cry:
Wohne in Miete und bin der einzige von 3 Parteien die gerne Digi-Sat bräuchte. Wegen mir alleine möchte der Vermieter nicht umrüsten :evil:

Darum ist so ein Hochwertiges Gerät wie der Panasonic zu schade und zu teuer (für mich) :!:

mal sehen ob noch andere was dazu sagen,

Gruß Bruno

Verfasst: So 27. Jul 2008, 14:51
von Kino
Wo ist denn Deine preisliche Schmerzgrenze :?:

Gerade bei analogen Bildsignalen kenn ich nichts besseres als die HD-ready Panasonic-LCD's.
Deshalb würde ich Dir den TX-37LX85F empfehlen!
Das sind schon mal 14cm Bilddiagonale mehr. :wink:

Verfasst: So 27. Jul 2008, 15:10
von Klempnerfan
Boah, der ist günstig bei redcoon und Konsorten.

Hab ich auch schon viel gutes von gehört und gelesen, besonders die Bewegtbilddarstellung und das gute Schwarz soll für einen LCD richtig prima sein.

Du hast doch einen LCD von Pana, Herr Kino, erzählst einem ja nix vom Pferd. Oder?

:wink: :lol: :lol:

Verfasst: So 27. Jul 2008, 15:15
von ramses
Hallo Bruno!

Würde dir ebenfalls zu einem größeren Gerät raten. Ich hatte mich damals "vertan". Wenn man es überhaupt so nennen kann. Zu der Zeit kosteten LCDs und Plasmas noch so viel, dass ich mir nur mehr einen 32" leisten konnte. Nichts desto trotz läuft der auch heute noch in unserem Wohnzimmer. Sitzabstand etwa 3 Meter. Manchmal wünschte ich mir schon ein 46-50" Gerät.

Wenn es beim LCD bleiben soll:
Sony KDL40W4000, mein derzeitiger Favorit! Wenn nicht der Umzug bei uns vor der Türe stehen würde, dann stünde der schon längst bei uns im Wohnzimmer :D
Er kann den HD Farbraum 1:1 wiedergeben und genau darauf eingestellt werden, hat einen Schwarzwert wie ein Panasonic Plasma und ist zudem noch recht günstig zu haben.

mfg

ramses

Verfasst: So 27. Jul 2008, 15:22
von Klempnerfan
ramses hat geschrieben:Wenn es beim LCD bleiben soll:
Sony KDL40W4000, mein derzeitiger Favorit! Wenn nicht der Umzug bei uns vor der Türe stehen würde, dann stünde der schon längst bei uns im Wohnzimmer :D
Er kann den HD Farbraum 1:1 wiedergeben und genau darauf eingestellt werden, hat einen Schwarzwert wie ein Panasonic Plasma und ist zudem noch recht günstig zu haben.
=> Klick

Eine gute Wahl wäre das, Hannes! :D

Verfasst: So 27. Jul 2008, 15:22
von Kino
Ich hatte den LX70F als 32"er im Schlafzimmer. Hab ihn dann gegen den Plasma TH-37PX80 ausgetauscht. Was sich auf Grund der schlechten (oder nicht vorhandenen) Bewegungsdarstellung als Fehler herausgestellt hat. Denn die ist bei den Pana-LCD's exzellent.

Verfasst: So 27. Jul 2008, 15:26
von Klempnerfan
Was meinst du? Das Ruckeln?