Front-SetUp: 3x CS-65, CS-72 oder gar 85er ? Bitte um Hilfe.
Verfasst: So 27. Jul 2008, 16:14
Hallo Nubert Freunde,
erstmal kurz vorgestellt: Ich bin Alex aus dem Norden und süchtig.... Schön das wir das besprochen hätten...
Ja ich brauche euren Rat. Denn ich komme zu keiner Entscheidung
Tagelang lese ich das Forum rauf und runter. Mir raucht der Kopf...
Ich möchte mir nach komischen Experimenten und Lehrgeld nun ein feines Set zusammen stellen und jetzt endlich bei der Front anfangen.
Hier erstmal ein paar Fakten:
- Mein Budget liegt für die Front + Center bei ca. 1100.-
- Es sollen 3 gleiche Boxen "an die Front"
- Platz, Optik ect. ist alles meine Sache, also kein Nudelholz im Genick
- Musik / Film Verteilung sage ich mal 50/50 (viel Jazz, Funk, gerne mal House in satten Pegeln)
Derzeitige räumliche Situation:
- 5,0m x 5,4m = 27m²
- Leinwand (2,7m Cinemascope, Höhe Unterkante derzeit 0,65m) hängt an der 5m Wand
Die Möglichkeit für einen anderen Raum besteht:
- 9,4m x 4,6m = 43,23m²
Allerdings ist dort ein Dachschrägengefälle von 4,2m auf 1,0m höhe "von links nach rechts"
Ok ich merke schon... Fotos kommen nach![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Kommen wir nun zum wesentlichen:
Ich habe mir also diese 3 Spassvögel ausgeguckt:
3x Die NuWave CS-65 in grau:
+ Relativ dunkle Optik, gut wenn man sie neben und unter die Leinwand stellt.
+ Waagerecht zu stellender Center, dadurch kann die Leinwand recht tief hängen
+ Höhe der Box variabel
- Auslaufmodell (später evtl. keine neuen Rears zu bekommen)
- Ständer kosten über kurz oder lang auch gutes Geld
3x Die NuLine CS-72 in Esche Schwarz:
+ Dunkle Optik, sehr gut wenn man sie neben und unter die Leinwand stellt.
+ Waagerecht zu stellender Center, dadurch kann die Leinwand recht tief hängen
+ Höhe der Box variabel
- Ständer kosten über kurz oder lang auch gutes Geld
- Esche schwarz Optik erinnert mich an billige Folien-Möbel (trotz User Alben noch keine guten Fotos gefunden)
3x Die NuWave 85 in Terra:
+ Interessante Optik, dank 3 Standboxen in der Front
+ Keine Ständer nötig
- Nur noch Terracotta zu haben, dadurch eher grell für HK Verhältnisse
- Leinwand muss recht hoch hängen
Fragen zu den 3 Süssen:
Ich muss damit erstmal ohne Sub oder Atm auskommen. Geht das überhaupt ??
Nach meinem Querlesen im Forum habe ich das Gefühl alle Nuberts sind ohne Atm kastriert![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Hat jemand schöne Fotos von Esche schwarz Boxen ?
Wäre es im Prinzip besser die Boxen so oder so unter die Leinwand zu stellen, da sie ja doch recht breit ist?
Ist der Korpus der NuWave im Finish mit dem der NuBox zu vergleichen? (Die NuBox hatte ich mal in meinen Griffeln)
Eure Meinung schätze ich nach viel schmökern hier sehr. Ich hoffe ihr könnt mich zumindest in eine Richtung lenken
Gruss
Der verwirrte Alex
erstmal kurz vorgestellt: Ich bin Alex aus dem Norden und süchtig.... Schön das wir das besprochen hätten...
Ja ich brauche euren Rat. Denn ich komme zu keiner Entscheidung
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Tagelang lese ich das Forum rauf und runter. Mir raucht der Kopf...
Ich möchte mir nach komischen Experimenten und Lehrgeld nun ein feines Set zusammen stellen und jetzt endlich bei der Front anfangen.
Hier erstmal ein paar Fakten:
- Mein Budget liegt für die Front + Center bei ca. 1100.-
- Es sollen 3 gleiche Boxen "an die Front"
- Platz, Optik ect. ist alles meine Sache, also kein Nudelholz im Genick
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
- Musik / Film Verteilung sage ich mal 50/50 (viel Jazz, Funk, gerne mal House in satten Pegeln)
Derzeitige räumliche Situation:
- 5,0m x 5,4m = 27m²
- Leinwand (2,7m Cinemascope, Höhe Unterkante derzeit 0,65m) hängt an der 5m Wand
Die Möglichkeit für einen anderen Raum besteht:
- 9,4m x 4,6m = 43,23m²
Allerdings ist dort ein Dachschrägengefälle von 4,2m auf 1,0m höhe "von links nach rechts"
Ok ich merke schon... Fotos kommen nach
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Kommen wir nun zum wesentlichen:
Ich habe mir also diese 3 Spassvögel ausgeguckt:
3x Die NuWave CS-65 in grau:
+ Relativ dunkle Optik, gut wenn man sie neben und unter die Leinwand stellt.
+ Waagerecht zu stellender Center, dadurch kann die Leinwand recht tief hängen
+ Höhe der Box variabel
- Auslaufmodell (später evtl. keine neuen Rears zu bekommen)
- Ständer kosten über kurz oder lang auch gutes Geld
3x Die NuLine CS-72 in Esche Schwarz:
+ Dunkle Optik, sehr gut wenn man sie neben und unter die Leinwand stellt.
+ Waagerecht zu stellender Center, dadurch kann die Leinwand recht tief hängen
+ Höhe der Box variabel
- Ständer kosten über kurz oder lang auch gutes Geld
- Esche schwarz Optik erinnert mich an billige Folien-Möbel (trotz User Alben noch keine guten Fotos gefunden)
3x Die NuWave 85 in Terra:
+ Interessante Optik, dank 3 Standboxen in der Front
+ Keine Ständer nötig
- Nur noch Terracotta zu haben, dadurch eher grell für HK Verhältnisse
- Leinwand muss recht hoch hängen
Fragen zu den 3 Süssen:
Ich muss damit erstmal ohne Sub oder Atm auskommen. Geht das überhaupt ??
Nach meinem Querlesen im Forum habe ich das Gefühl alle Nuberts sind ohne Atm kastriert
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Hat jemand schöne Fotos von Esche schwarz Boxen ?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Wäre es im Prinzip besser die Boxen so oder so unter die Leinwand zu stellen, da sie ja doch recht breit ist?
Ist der Korpus der NuWave im Finish mit dem der NuBox zu vergleichen? (Die NuBox hatte ich mal in meinen Griffeln)
Eure Meinung schätze ich nach viel schmökern hier sehr. Ich hoffe ihr könnt mich zumindest in eine Richtung lenken
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruss
Der verwirrte Alex