Seite 1 von 2

...brauch mal Hilfe zur HDD Datenwiederherstellung

Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:40
von rudijopp
Moin Moin,

Rudi braucht mal eure Hilfe :!: ...sofern einer gewillt, diese zu gewähren :wink:


...folgendes ist beim WinXP-System von meinem Sohn passiert:

* eine 200GB-Partition von HDD1 ist plötzlich nicht mehr lesbar gewesen (wurde erst garnicht mehr erkannt und nicht mehr am Arbeitsplatz angezeigt)

* es war uns nur möglich in der Datenträgerverwaltung (wo die Partition noch aufgeführt wurde) über eine "Schnellformatierung" wieder Zugriff auf diese Partition zu bekommen.

* beim Schnellformatieren wird bekanntlich nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht, aber die Daten sind noch da

* nun wollte ich die Daten mit dem Programm "O&O UnErase" wieder herstellen, aber das durchsucht offensichlich nur die Registry bzw. das Inhaltsverzeichnis der Partition nach gelöschten Einträgen und nicht die HDD selbst wie es scheint, denn es zeigt nichts an :cry:


Irgendwelche Vorschläge :?:

Welches Programm (am besten Freeware) kann ich nehmen :?:


bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:48
von Homernoid
Hi Rudi.
Freeware gibt es leider kaum dafür... :roll:

Versuch aber mal hier http://www.pcinspector.de/
Die alte Version hatte bisher bei mir meist gute Dienste geleistet. ;)
Gibt wohl ne neue Version von.

Auch gibt es richtig gute Programme für, aber die kosten Geld....

btw. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, was ich nach stundenlangem Testen mal beheben konnte. Leider weiss ich den Weg nimmer. :?

Ach ja, die Daten NICHT auf dem Original-DT, sondern immer auf das Backup-Medium speichern. ;)

Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:49
von Thommy
Also ich probiers bei Problemen mit Festplattenzugriff immer mit einer Linux-Distribution, die ich von CD starte , zB Ubuntu. Die kann man als Live-CD starten. Damit lässt sich normalerweise problemlos auf die Daten zugreifen, sofern noch welche vorhanden sind.

Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:52
von Homernoid
Thommy hat geschrieben:Also ich probiers bei Problemen mit Festplattenzugriff immer mit einer Linux-Distribution, die ich von CD starte , zB Ubuntu. Die kann man als Live-CD starten. Damit lässt sich normalerweise problemlos auf die Daten zugreifen, sofern noch welche vorhanden sind.
Kann man NTFS umkopieren unter Linux mit all den Namenserweiterungen? Geht das?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:54
von Homernoid
Ansonsten hier mal schauen.. http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
Kann mehr als auf dem ersten Blick vermuten lässt. ;)

Ich glaube, damals konnte ich mein Problem mit Paragon beheben. Shit, ich weiss nimmer, was es genau war.

zum Thema Ubuntu und Live CD

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:07
von Carolite
So nach einem wirklich langem Mitlesen in diesem Forum muss ich mich ja dann auch mal zu Wort melden...
Allerdings bescherte mir dies aber auch schon nuBox 311 und zur Ausverkauf-Aktion NuWave 35 in Anthrazit (wirklich tolle Lautsprecher!!!)

Aber nun back to topic:
Was sich immer wieder als sehr nützlich heraus stellte ist diese SystemRescueCD:

http://www.sysresccd.org/Main_Page

Habe sie zwar schon öfter benutzt, aber trotzdem kenne ich noch nicht den kompletten Umfang dieser Open-Source Software-Sammlung.

Vielleicht findet sich darauf ja das ein oder andere nützliche Tool. Einfach als LiveCD verwenden und entweder in der Shell vom Anfang bleiben oder in die grafische X11 Oberfläche wechseln.

Hoffentlich wird dies zur Rettung der Daten beitragen. Kann dies gut nachempfinden, da ich letztens auch einen Head-Crash meiner Platte hatte. Da helfen leider immer nur wöchentlich, oder gar tägliche Backups bei wirklich wichtigen sachen(wobei auch die von mir erwähnte CD hilft, da man mit mir 1:1 Images der Platten anlegen kann[nur so nebenbei erwähnt]). Das Extrem wäre natürlich ein Hardware RAID 1 um immer auf der sicheren Seite zu sein!

Gruß Michael

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:20
von rudijopp
Moin Moin,

man was seid ihr fix :lol:

Stefan hat bereits ein Programm namens GetDataBack gedownloadet und ich inzwischen Smart Data Recovery, DataRecovery und PC-Inspector-Filerecovery 4...

Ich denke wir werden da morgen... ...äähm, eher heute... ...noch erfolgreich sein :?

Nu hau ich mich aber aufs Ohr...

Danke :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 02:37
von weaker
Also wenn es ganz schlimm wird, dann ist das hier ein sehr mächtiges Profi-Produkt:
http://www.prosofteng.com/products/media_tools_pro.php

Kostenlos und auch gut ist Testdisk. Ist von CD bootbar. Sollte die Kopie der MFTs noch OK sein (glaub ich nach der Formatierung aber eher nicht), kann man die Wiederherstellen. Aber auch wenn keine Kopie da ist, ist Testdisk noch lange nicht fertig.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
Beispiele: http://www.cgsecurity.org/wiki/Wiederhe ... -Beispiele

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 08:42
von rudijopp
Moin Moin...

...und danke für eure schnelle Hilfsbereitschaft :D

Im Moment durchsucht GetDataBack die schnellformatierte Patrition und wird noch ca. 50min zu tun haben.
Wir werden erstmal Frühstücken und dann schauen was geht...
Stefan hat ja auf anderen Platten und Partitionen noch ca. 180GB Platz, um die Dateien erstmal dorthin zu retten.

Ich halt euch auf dem Laufenden :wink:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 09:54
von sele
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin...

...und danke für eure schnelle Hilfsbereitschaft :D

Im Moment durchsucht GetDataBack die schnellformatierte Patrition und wird noch ca. 50min zu tun haben.
Wir werden erstmal Frühstücken und dann schauen was geht...
Stefan hat ja auf anderen Platten und Partitionen noch ca. 180GB Platz, um die Dateien erstmal dorthin zu retten.

Ich halt euch auf dem Laufenden :wink:

Grüße vom Rudi
Bild
Hi Rudi!

GetDataBack ist super, wenn da noch irgendwas auf der Platte ist, wird es gefunden! ich musste es mir mal für die Firma kaufen, es hat mir das Leben gerettet! :)

Es gibt im Programm noch diverse Optionen für einen noch genaueren Suchvorgang, der dauert dann aber einige Stunden...
Aber wenn es wirklich wichtige Daten waren, muss man da durch.

Viel Erfolg!

Ivo