Seite 1 von 2
Cowon P5 - Ich glaube, das wird mein neuer...
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:33
von Homernoid
http://product.cowon.com/product/COWONP ... page_1.php
Sieht ganz schnieke aus, wenn ich das mal so sagen darf.
Bis auf das leidige T-Screen Thema...
Gebürstetes Alu sieht halt doch schöner aus als Klavierlack.
Das liest sich auch sehr nett.
Audio: MP3, WMA, ASF, OGG, WAV, FLAC, APE, MPC, WV
Video: AVI, ASF, WMV, MPG, OGM / DivX, Xvid, MPEG4, WMV9
Vor allem n "grossen" Player mit FLAC habe ich ja gesucht... DMB-T für unterwegs stelle ich mir auch ganz nett vor.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 07:41
von mcBrandy
Zumindest vom Aussehen her ist das schon ne Augenweide!!!
Jetzt muss es nur noch gut klingen!!!
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 11:42
von Homernoid
Schauen wir mal. Cowon hatte ich bisher noch nicht. Da hört man ja von pos. bis neg. alles.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:20
von Kikl
tolles design! Ich hätte gern einen WLAN-Anschluss. Aber ansonsten kann man nichts aussetzen. Gibt's denn bereits Testberichte?
Gruß
Kikl
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:28
von Homernoid
Der kommt erst heuer raus, in Korea glaube ich. Testberichte sollten dann wohl die Tage kommen, denke ich mal.
Bezüglich WLAN. Wie kann man das eigentlich unterwegs nutzen? Das frage ich mich die ganze Zeit schon bei solchen Geräten.
WLAN gab es wohl im Vorgängergerät..., in dem wohl nimmer. Aber er ist auch entsprechend preiswerter. 430$ für die 40 GB Version in Korea zum Beginn.
Das Ding hat CE 5 drauf, mal schauen.... aber zumindest kann man da wohl die GUI komplett anpassen. Schonmal nice. Nur die Akkulaufzeit bei Audio haut mich nicht so vom Hocker - wohl wegen dem CE?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:49
von einer
Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:50
von Kikl
Homernoid hat geschrieben:Der kommt erst heuer raus, in Korea glaube ich. Testberichte sollten dann wohl die Tage kommen, denke ich mal.
Bezüglich WLAN. Wie kann man das eigentlich unterwegs nutzen? Das frage ich mich die ganze Zeit schon bei solchen Geräten.
WLAN gab es wohl im Vorgängergerät..., in dem wohl nimmer. Aber er ist auch entsprechend preiswerter. 430$ für die 40 GB Version in Korea zum Beginn.
Das Ding hat CE 5 drauf, mal schauen.... aber zumindest kann man da wohl die GUI komplett anpassen. Schonmal nice. Nur die Akkulaufzeit bei Audio haut mich nicht so vom Hocker - wohl wegen dem CE?
Ich sehe WLAN eigentlich nur als praktische drahtlose Alternative zum USB-Anschluss angesehen. Ich bin gespannt, was die Fachpresse dazu sagen wird.
Gruß
Kikl
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 16:05
von Homernoid
einer hat geschrieben:Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher

In fremde Netzwerke einklinken?
Ich mein, kann man machen, aber ist das nicht unfein?

Wie erkenne ich sog. "Hotspots" im Umkreis? Ich nehme an, die zeigt er mir dann am Gerät an, oder? Und die sind dann kostenlos zu nutzen?
Entschuldigt meine Unkenntnis. Da ich kein Handy habe und auch kein WLAN daheim, habe ich null Ahnung diesbezüglich.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 16:08
von tomdo
einer hat geschrieben:...oder man klinkt sich in fremde, geschützte Netzwerke ein.
Da gibst Du aber "nette" Anregungen
Wenn sie geschützt sind, ist es meines Wissens strafbar - bei offenen dagegen legal...
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 16:30
von Kikl
Homernoid hat geschrieben:einer hat geschrieben:Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher

In fremde Netzwerke einklinken?
Ich mein, kann man machen, aber ist das nicht unfein?

Wie erkenne ich sog. "Hotspots" im Umkreis? Ich nehme an, die zeigt er mir dann am Gerät an, oder? Und die sind dann kostenlos zu nutzen?
Entschuldigt meine Unkenntnis. Da ich kein Handy habe und auch kein WLAN daheim, habe ich null Ahnung diesbezüglich.

Hallo Homer,
es ist genau so wie du sagst. Die verfügbaren Netzwerke zeigt Dir das Gerät an. Wenn das Netzwerk ungeschützt ist oder du das Passwort hast, dann kannst du dich in eines der Netzwerke einwählen. Die gibt es in vielen Hotels und Restaurants, aber kostenlos ist es nicht immer.
Gruß
Kikl