NuWave CS-65 Bericht - Licht und Schatten :) (ENDLICH LICHT)
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 05:04
hi leute,
da ich hier schon lange mitlese, wollte ich auch mal etwas zurück geben und berichte von meinen 3 neuen CS-65.
bitte entschuldigt das kleinschreiben, aber ich bin einfingertipper, zudem betrunken und müde![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
ein langer tag geht zu ende...
der nette ups-(weihnachts)mann hatte mir also 3 pakete mitgebracht. die rears/sub/atm müssen noch etwas warten. kompetent und schnell wie immer dauerte es nur 2 tage bis die bestellung da war. danke an nubert ...
schnell reingewuchtet und voller vorfreude das erste paket geöffnet. ok... zierlich ist was anderes
vorsichtig ausgepackt wurde der erste cs65 erstmal auf ein ikea "lack" tischchen gewuchtet und natürlich gründlichst beäugt
und begrabbelt.
"sieht schon recht chic aus der graue" aber der aha-effekt blieb doch aus.
ich muss da erstmal kurz erklären, dass ich sowohl die nubox (381 in schwarz/silber) als auch eine nuline (w10 in kirsche)
bei mir zuhause hatte. diese mussten zurückgeschickt werden da mein projekt nicht aufgegangen ist.
nubert sachen zurück schicken zu müssen gefällt mir so garnicht, da bekomm ich glatt nen schlechtes gewissen.
zurück zur cs65.
ich war schon sehr lange auf eine nuwave scharf. das und die tatsache, dass ich mal eine nuline in der hand hatte beflügelten wohl meine erwartungen. damit beginnt das jammern auf höchstem niveau![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
das was ich natürlich als erstes bemerkte war die ähnlichkeit des schwarzen korpus zur nubox. sicher nicht zu 100%, lag die letzte begegnung mit dieser doch schon monate zurück. allerdings dürfte die anfassqualität ähnlich sein...
weiter zur front. sehr nett. sieht toll aus, fühlt sich toll an. ein gitter ist da fast ein verbrechen.
etwas genauer ertastet. oben auf der blende ist ein kleiner "pickel". sieht aus wie ein lackeinschluss. zudem bilde ich mir einen feinen schatten an der rechten seite ein. das werde ich morgen in der sonne ergründen.
(ich sage es nochmal deutlicher: 99% aller käufer hätten das nicht im traum erfühlt oder gar gesehen. nur das eine prozent spinner achtet auf sowas
)
damit stellte ich also das erste beschau-opfer zur seite und es folgte auch gleich die 2. box, die ohne beanstandung sich zu opfer nr. 1 gesellte.
schnell einen 2. lacktisch besorgt (was soll ich sagen, die sind halt so universell wie billig) und die dritte cs65 aus dem karton gezogen auf dem "ht gedreht" geschrieben steht. ich hatte darum gebeten da ich keine hochwertige torx bits habe, nur um festzustellen, dass ich dennoch das anschlusspanel "befreien" musste. ich frage mich was jemand macht wenn er abends um 8 merkt, dass er gar keine torx schrauber hat. unwahrscheinlich? hmm ok. ihr habt wohl recht...![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
also die dritte. das erste was ich sah, waren 2 glitzernde stellen. einmal ein kleiner metallsplitter der an der membran des hochtöners hing und schnell entfernt war, zum anderen ein 1mm grosser makel am oberen wooferkorb, der das blanke metall offen legt.
auffälliger war allerdings, und das finde ich schon verwunderlich, dass die schallwand "oben rechts" nicht bündig mit dem korpus abschliesst. etwa 1mm steht das ab. finde ich schon etwas eigenartig. wie sich eine solche entdeckung auswirkt, erkläre ich später im text.
damit beende ich erstmal die "oberflächensichtung"
nun... manche leute nennen mich pedantisch. versteh ich net. immerhin habe ich 2000.- euro pro cs65 bezahlt.
da kann man doch erwarten, dass..... ach es waren nur 342.- ? oh. ich ... also... weiter im text:
nun ging es um erste klangeindrücke. mir waren natürlich die umstände klar:
alles sehr provisorisch, nicht optimierter raum, kein sub, atm oder rears. keine richtigen stands und so weiter.
ich beschäftige mich mit hk nicht unbedingt erst seit gestern, bin aber sicher kein selbsternannter experte oder dergleichen.
meine referenz ist ein eingemessenes 3-wege scan speak system im auto. klingt schon ordentlich.... für nen auto![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
highender / puristen haben allerdings immer was zu motzen. schon mal.... ich schweife ab...
mein arbeitslärm war wie schon so oft eine bunte mischung aus marla glen, charly antolini, cassandra wilson, über massive attack zu blackhawk and commander, fluch des casino royal und so weiter....
aber erstmal wurde marla auf repeat geschaltet und ein stündchen gegrillt.
blumiges lasse ich mal weg und komme gleich auf das wesentliche, zudem erspare ich euch 6 stunden (auf)stellungskrieg inkl. wechseln durch 3 räume. es ist schon sehr spassig bei gefühlten 45° ständig boxen und equip durch die gegend zu schleppen.
klanglich ist tendenziell alles wunderbar. sie laufen fullrange und da war es plötzlich: das geräusch bei der rechten box. der woofer machte ganz klar ranz geräusche. mein gehirn erinnerte meinen magen sofort: "ungutes gefühl, komme hervor!"
die schallwand. genau die muss es sein. immerhin kann dieser halbe mm abstand zum korpus nicht normal sein!
schnell den center in die senkrechte gehoben, box wechsle dich gespielt und..? exakt das gleiche ranzen.
erleichtert habe ich da erstmal aufgegeben das ominöse geräusch zu lokalisieren. es klingt als wäre der woofer am ende. morgen (nachher) wird das weiter ergründet... ich tippe auf schnöde raumresonanzen oder nen grünen mini hulk der mir schlicht aufn sack gehen will.
also weiter gelauscht. klingt halt wie schon öfter gesagt ein wenig dünn. wirklich druckvolle kicks konnte ich der cs65 noch nicht entlocken. obenrum ist schon jetzt spass und wohlklang angesagt... ganz gross.
der aha effekt kam schliesslich dennoch. als ich die ersten dvds einlegte, war das (kastrierte) gespann schon voll dabei.
sehr klar und mit einer tollen sprachverständlichkeit zeigten die teile schonmal wo die reise hingeht.
und die lautstärke.... ehrlich. wenn ich eins schon abschliessend sagen müsste, dann das heftige pegel drin sind. aber den rest verschiebe ich lieber auf später. ich muss schlafen. das bierchen fordet nun seinen tribut.
sorry für den roman... morgen gehts weiter
alex
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
da ich hier schon lange mitlese, wollte ich auch mal etwas zurück geben und berichte von meinen 3 neuen CS-65.
bitte entschuldigt das kleinschreiben, aber ich bin einfingertipper, zudem betrunken und müde
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
ein langer tag geht zu ende...
der nette ups-(weihnachts)mann hatte mir also 3 pakete mitgebracht. die rears/sub/atm müssen noch etwas warten. kompetent und schnell wie immer dauerte es nur 2 tage bis die bestellung da war. danke an nubert ...
schnell reingewuchtet und voller vorfreude das erste paket geöffnet. ok... zierlich ist was anderes
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
vorsichtig ausgepackt wurde der erste cs65 erstmal auf ein ikea "lack" tischchen gewuchtet und natürlich gründlichst beäugt
und begrabbelt.
"sieht schon recht chic aus der graue" aber der aha-effekt blieb doch aus.
ich muss da erstmal kurz erklären, dass ich sowohl die nubox (381 in schwarz/silber) als auch eine nuline (w10 in kirsche)
bei mir zuhause hatte. diese mussten zurückgeschickt werden da mein projekt nicht aufgegangen ist.
nubert sachen zurück schicken zu müssen gefällt mir so garnicht, da bekomm ich glatt nen schlechtes gewissen.
zurück zur cs65.
ich war schon sehr lange auf eine nuwave scharf. das und die tatsache, dass ich mal eine nuline in der hand hatte beflügelten wohl meine erwartungen. damit beginnt das jammern auf höchstem niveau
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
das was ich natürlich als erstes bemerkte war die ähnlichkeit des schwarzen korpus zur nubox. sicher nicht zu 100%, lag die letzte begegnung mit dieser doch schon monate zurück. allerdings dürfte die anfassqualität ähnlich sein...
weiter zur front. sehr nett. sieht toll aus, fühlt sich toll an. ein gitter ist da fast ein verbrechen.
etwas genauer ertastet. oben auf der blende ist ein kleiner "pickel". sieht aus wie ein lackeinschluss. zudem bilde ich mir einen feinen schatten an der rechten seite ein. das werde ich morgen in der sonne ergründen.
(ich sage es nochmal deutlicher: 99% aller käufer hätten das nicht im traum erfühlt oder gar gesehen. nur das eine prozent spinner achtet auf sowas
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
damit stellte ich also das erste beschau-opfer zur seite und es folgte auch gleich die 2. box, die ohne beanstandung sich zu opfer nr. 1 gesellte.
schnell einen 2. lacktisch besorgt (was soll ich sagen, die sind halt so universell wie billig) und die dritte cs65 aus dem karton gezogen auf dem "ht gedreht" geschrieben steht. ich hatte darum gebeten da ich keine hochwertige torx bits habe, nur um festzustellen, dass ich dennoch das anschlusspanel "befreien" musste. ich frage mich was jemand macht wenn er abends um 8 merkt, dass er gar keine torx schrauber hat. unwahrscheinlich? hmm ok. ihr habt wohl recht...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
also die dritte. das erste was ich sah, waren 2 glitzernde stellen. einmal ein kleiner metallsplitter der an der membran des hochtöners hing und schnell entfernt war, zum anderen ein 1mm grosser makel am oberen wooferkorb, der das blanke metall offen legt.
auffälliger war allerdings, und das finde ich schon verwunderlich, dass die schallwand "oben rechts" nicht bündig mit dem korpus abschliesst. etwa 1mm steht das ab. finde ich schon etwas eigenartig. wie sich eine solche entdeckung auswirkt, erkläre ich später im text.
damit beende ich erstmal die "oberflächensichtung"
nun... manche leute nennen mich pedantisch. versteh ich net. immerhin habe ich 2000.- euro pro cs65 bezahlt.
da kann man doch erwarten, dass..... ach es waren nur 342.- ? oh. ich ... also... weiter im text:
nun ging es um erste klangeindrücke. mir waren natürlich die umstände klar:
alles sehr provisorisch, nicht optimierter raum, kein sub, atm oder rears. keine richtigen stands und so weiter.
ich beschäftige mich mit hk nicht unbedingt erst seit gestern, bin aber sicher kein selbsternannter experte oder dergleichen.
meine referenz ist ein eingemessenes 3-wege scan speak system im auto. klingt schon ordentlich.... für nen auto
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
highender / puristen haben allerdings immer was zu motzen. schon mal.... ich schweife ab...
mein arbeitslärm war wie schon so oft eine bunte mischung aus marla glen, charly antolini, cassandra wilson, über massive attack zu blackhawk and commander, fluch des casino royal und so weiter....
aber erstmal wurde marla auf repeat geschaltet und ein stündchen gegrillt.
blumiges lasse ich mal weg und komme gleich auf das wesentliche, zudem erspare ich euch 6 stunden (auf)stellungskrieg inkl. wechseln durch 3 räume. es ist schon sehr spassig bei gefühlten 45° ständig boxen und equip durch die gegend zu schleppen.
klanglich ist tendenziell alles wunderbar. sie laufen fullrange und da war es plötzlich: das geräusch bei der rechten box. der woofer machte ganz klar ranz geräusche. mein gehirn erinnerte meinen magen sofort: "ungutes gefühl, komme hervor!"
die schallwand. genau die muss es sein. immerhin kann dieser halbe mm abstand zum korpus nicht normal sein!
schnell den center in die senkrechte gehoben, box wechsle dich gespielt und..? exakt das gleiche ranzen.
erleichtert habe ich da erstmal aufgegeben das ominöse geräusch zu lokalisieren. es klingt als wäre der woofer am ende. morgen (nachher) wird das weiter ergründet... ich tippe auf schnöde raumresonanzen oder nen grünen mini hulk der mir schlicht aufn sack gehen will.
also weiter gelauscht. klingt halt wie schon öfter gesagt ein wenig dünn. wirklich druckvolle kicks konnte ich der cs65 noch nicht entlocken. obenrum ist schon jetzt spass und wohlklang angesagt... ganz gross.
der aha effekt kam schliesslich dennoch. als ich die ersten dvds einlegte, war das (kastrierte) gespann schon voll dabei.
sehr klar und mit einer tollen sprachverständlichkeit zeigten die teile schonmal wo die reise hingeht.
und die lautstärke.... ehrlich. wenn ich eins schon abschliessend sagen müsste, dann das heftige pegel drin sind. aber den rest verschiebe ich lieber auf später. ich muss schlafen. das bierchen fordet nun seinen tribut.
sorry für den roman... morgen gehts weiter
alex
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)