Die letzten nuWave 105?
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 17:12
Freitag kamen sie endlich an, nachdem ich sie Montag bestellt hatte. Dienstag hatte ich mich dann aber entschlossen, noch das passende ATM-Modul zu ordern. Nur, damit ich später nicht immer darüber nachdenken muss, ob ich es nicht doch besser hätte kaufen sollen und nicht, weil ich glaubte, die Boxen klängen ohne nicht gut. Mittwoch ging alles ab, Freitag kam alles bei mir an.
Nun aber wurden die Boxen verkabelt, das ATM 105 wurde zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift und der große Hörtest begann. Ein Freund von mir, aktiver Jazzpianist mit größten Fähigkeiten und Erfahrung, begleitete mich bei meinen ersten Hörtests mit diesen Boxen, nachdem ich sie gestern nur ein bißchen warmlaufen ließ. Was soll ich sagen? Wir sind einer Meinung:
Ganz großes Kino!
Unglaublich, was diese Boxen für ein Fundament haben und wie sauber sie z.B. Kontrabass, Bassgitarre und Bassdrum als eigene Instrumente abbilden. Dazu eine sympathische Grundwärme, die trotz aller Neutralität nicht verloren geht.
Nach 10 Jahren B&W CDM 7 habe ich mit diesen Boxen und ihrer Musikalität neue Freude am Musikhören bekommen. Und sie harmonieren prächtig mit meinem Luxman L-505s, der sie zu echten Klanggewalten treibt.
Ich verneige mich vor dem Entwicklerteam und bescheinige einen erstklassigen Job. Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online.
Da dieses mein erster Beitrag ist, auch noch einen herzlichen Gruß an das Forum, die Moderatoren und alle vom Nubert-Team.
Wieder ein begeisterter User mehr. Ich kenne viele Leute, da werden einige bei sein, die in Zukunft auch Nubert-Boxen haben werden, das ist sicher.
Nun aber wurden die Boxen verkabelt, das ATM 105 wurde zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift und der große Hörtest begann. Ein Freund von mir, aktiver Jazzpianist mit größten Fähigkeiten und Erfahrung, begleitete mich bei meinen ersten Hörtests mit diesen Boxen, nachdem ich sie gestern nur ein bißchen warmlaufen ließ. Was soll ich sagen? Wir sind einer Meinung:
Ganz großes Kino!
Unglaublich, was diese Boxen für ein Fundament haben und wie sauber sie z.B. Kontrabass, Bassgitarre und Bassdrum als eigene Instrumente abbilden. Dazu eine sympathische Grundwärme, die trotz aller Neutralität nicht verloren geht.
Nach 10 Jahren B&W CDM 7 habe ich mit diesen Boxen und ihrer Musikalität neue Freude am Musikhören bekommen. Und sie harmonieren prächtig mit meinem Luxman L-505s, der sie zu echten Klanggewalten treibt.
Ich verneige mich vor dem Entwicklerteam und bescheinige einen erstklassigen Job. Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Da dieses mein erster Beitrag ist, auch noch einen herzlichen Gruß an das Forum, die Moderatoren und alle vom Nubert-Team.
Wieder ein begeisterter User mehr. Ich kenne viele Leute, da werden einige bei sein, die in Zukunft auch Nubert-Boxen haben werden, das ist sicher.