Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

habe doch die nuWave 35 genommen, nun...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

habe doch die nuWave 35 genommen, nun...

Beitrag von wischundweg »

Hallo,

wie ich vor kurzen berichtet das ich euerer gemeinde beigetreten bin mit der CS-65. Hatte ja mit einigen auch drüber Diskutiert Ob ich noch eine holen soll um diese als Front zubenutzen. Dies wäre fast passiert aber da doch meine Wunschbox die (noch vor der CS-65) nuwave 35 früher wieder gab als nubert erst angeben hatte. habe ich zu gegriffen.

Also: Center nuWave CS-65 vor ca 3 Wochen gekauft. Und jetzt meine nuWave 35 vor 4 Tagen.

Nun stellte sich Opitisch (4 weitere verschraubung um die kalotte herum, auf den nuline fotos zusehen) und (leider) auch Klanglich herraus das die 35er woll die neuere Hochtöner haben wie die Nuline Serie. Und die CS65 noch die "alte".

Dies macht sich dadurch bemerkbar das die 35er feiner klingen selbst beim Radio hören! Stelle ich um z.B. von Stereo auf Pro Logic ist dies extrem. die cs-65 spielt kräftiger und in den mitten etwas betonter. (trotz schalter stellung unten) ich gehe aber davon aus das es an den einem bass chassis mehr liegt. meine nuwave 35 stehen erstmal auf ca 35cm schwarzen Gibssockel. bis ich später die nubert boxenstative kaufe. welche höhe könnt ihr mir überhaupt empfehlen? 70cm erscheinen mir recht hoch....


ich habe natürlich einen gästebuch eintrag gemacht. wo ich dies kurz das oben genannte erwähnt habe und eine rückantwort ausgefüllt. und nubert über mein empfinden in kenntnis zusetzen damit sie mir helfen. sicher hotline habe ich auch im sinn aber ich hatte die ganze woche spätdienst und wenig seit dies in anspruch zunehmen.

vielleicht hat jemand auch grad dieses "problem" und kann mir berichten oder tips geben :lol:

aber allles in allem: super lautsprecher (35er+65er) mit gänsehaut garantie und "8O 8O 8O 8O 8O" effekt :twisted:


p.s:jemand interesse an einem "hörbericht?"

schönes wochenende

euer pascal aus berlin
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Bei PL muss man INHO aber aufpassen, dass der Aufpolierer nicht den klang "verfälscht" und dadurch der Effekt Entsteht, den du den HTs zuordnest!
Ruf einfach mal die Hotline an, die sind da top und finden eine Lösung!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

Hi,

Vielleicht einfach mal den CS-65 an den linken Kanal und den nuWave 35 an den rechten Kanal und dann wirklich 1zu1 vergleichen.
Denn ich gebe da dem Jens ganz recht, würde dem PL da nicht trauen.


Gruß
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hallo, ich habe selbe Konstellation wie du, jedoch mit dem alten Hochtöner. Was du beschreibst, tritt auch bei mir auf- das ist ganz normal!
Wenn du die beiden jedoch im Stereo betreibst, wirst du keinen Unterschied feststellen können, außer dass die 65 kräftiger ist. Im Hochton wirkt sie dann nicht mehr so dumpf.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Hallo Leutz,

erstmal danke für euer antworten :wink:

ich habe mal die cs-65 als stereo angeschlossen und eine nuwave 35. und es bestätigt sich. der hochton der 35er ist etwas geschmeidiger.

aber werde woll damit leben müssen aber was vielleicht aber nicht wirklich schlimm ist weil ich meinstens wieso bei musik in stereo höre als in mehr surround modus... ich werde weiter hören

achso nochmal an ein dank an nilz, dasnke für die fotos letzte mal :wink:
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Beitrag von Nehalem »

Hallo!

Ich habe auch zwei nuWave 35 mit dem nuLine Hochtöner. Als ich das nach dem Auspacken bemerkt hatte, hatte ich mir auch Sorgen gemacht, dass meine Waves vielleicht anders klingen als erwartet. Dem ist aber offenbar nicht so: sh33p, der ebenfalls zwei "besondere" nuWave 35 hat, hat diesbezüglich bei der Hotline nachgefragt:
sh33p hat geschrieben:die hochtöner wurden laut nubert in 3 punkten WEITERentwickelt, höhere thermische belastbarkeit, bessere zentrierung des magneten durch die verschraubung und bessere mechanische aufhängung was in einem um 1db höheren wirkungsgrad resultiert. Die Weiche wurde an den Wirkungsgrad angepasst.

Unter den Nubert-Mitarbeitern soll es wenige gegeben haben die einen Unterschied bei sehr hohen pegeln hörten, und zwar zugunsten des neuen HTŽs, welcher etwas "souveräner" damit umgehen konnte.
(Aus dem "Aktuelle nuWaves mit neuem Hochtöner"-Thread)

Die Klangunterschiede, die du bemerkt hast, sind also wahrscheinlich generelle Unterschiede zwischen CS-65 und nuWave 35, die es mit dem alten Hochtöner genauso gegeben hätte oder aber von PL verursacht.

Weiterhin viel Spaß mit deinen besonderen Waves!

Nehalem
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Hmm echt interesant. :lol:

ich habe heute bestimmt 10000 mal hin und her geschaltet zwischen stereo und surround. (meine relais meines av`s freuen sich :lol: )
der unterschied ist doch minimal man "gewöhnt sich dran" und ich habe gemerkt will ich mehr schwung bzw "kick" mache ich auf surround. eher sanft neutral auf stereo mit meine nuwave 35ern 8).

die neuen hochtöner sehen wirklich anders aus. glänzen mehr gehen mehr ins schwarz als der ht beim cs-65. denke mal das ist eine kopfsache wie in anderem Thread beschrieben
Antworten