Seite 1 von 2

nuBox DS-301 mit nuLook AW-1

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 19:40
von mowses
Hallo NubertGemeinde,

für den Aufbau einer Surroundbeschallung mit einem Onkyo TX SR-606 möchte ich mir folgende Lautsprecher kaufen um ein 4.1 System aufzubauen:

Rear 2x nuBox DS-301
Sub 1x nuLook AW-1

Als Front kommen vorerst zwei vorhandene Kompaktlautsprecher zum Einsatz. Die Kombi aus nuBox und nuLook kommt daher, dass ich aufgrund der Nähe von Sofa und Wand gerne die Dipollautsprecher nehmen würde. Der nuLook Subwoofer gefällt mir aber besser als die nuBox Variante, da er in einem weißen Gehäuse erhältlich ist. Vom Sound dürften die beiden Subwoofer doch relativ ähnlich sein, oder?

Gibts anhand meiner bisherigen Informationen irgendwelche Aufschreie bezüglich der Kombination?

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 20:16
von weaker
Ja, der AW-1 ist sehr ähnlich zum AW-441. Außerdem ist die Kombination bei Subwoofern generell weniger problematisch.

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:11
von Malcolm
Schonmal über die nuLine Variante nachdedacht?
Da gibt es Dipole, einen komplett weißen Woofer und 4 verschieden Frontboxen zur Auswahl...

Rein optisch könnte man so ein einheitliches Set kreieren, das auch noch besser klingen kann :wink:

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:58
von mowses
Malcolm hat geschrieben:Schonmal über die nuLine Variante nachdedacht?
Da gibt es Dipole, einen komplett weißen Woofer und 4 verschieden Frontboxen zur Auswahl...

Rein optisch könnte man so ein einheitliches Set kreieren, das auch noch besser klingen kann :wink:
Hm.

Die DS-22 sind natürlich ne Ecke teurer als ihr nuBox Pendant. Sie sehen natürlich auch ansprechender aus. Allerdings sind mir die Standboxen der nuLine Serie dann auch etwas zu teuer. Das übersteigt denke ich ein wenig mein Budget fürchte ich. Ich hatte für das Surroundset endgültig etwas 1500 bis 2000 (da tuts dann aber schon gewaltig weh) Euro eingeplant. Allerdings wäre die Serie mit der Möglichkeit komplett weiß zu bleiben natürlich interessant. Allerdings weiss ich nicht, ob ich den klanglichen Vorteil höre und brauche.

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:18
von g.vogt
Hallo mowses,

herzlich willkommen im nuForum!
mowses hat geschrieben:Allerdings wäre die Serie mit der Möglichkeit komplett weiß zu bleiben natürlich interessant. Allerdings weiss ich nicht, ob ich den klanglichen Vorteil höre und brauche.
Lautsprecher sind auch Möbel - der optische Eindruck sollte für eine langfristige Anschaffung auch passen, finde ich.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 12:30
von Lapskaus
g.vogt hat geschrieben:Hallo mowses,

herzlich willkommen im nuForum!
mowses hat geschrieben:Allerdings wäre die Serie mit der Möglichkeit komplett weiß zu bleiben natürlich interessant. Allerdings weiss ich nicht, ob ich den klanglichen Vorteil höre und brauche.
Lautsprecher sind auch Möbel - der optische Eindruck sollte für eine langfristige Anschaffung auch passen, finde ich.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Stimmt genau, ich bin mittlerweile seit ~3 Wochen am Suchen, Probehören und rechnen wie ich denn mein 5.1 System aufbauen werde. Und mich würde es gewaltig stören bei jedem Blick auf meine Boxen ein ungutes Gefühl zu bekommen. Guter Klang hin oder her. Ich hab mir ein ähnliches Budget Limit gesetzt wie du, und habe das auch mehrmals aufgestockt da ich gemerkt habe mit meinen vorherigen Vorstellungen nicht weit zu kommen. Mittlerweile denke ich das es das Beste ist, für das Geld einen guten, auch optisch gefälligen "Grundstein" (2.1 System) für mein 5.1 System zu legen und später nachzurüsten. In mein Budget fällt allerdings noch die Anschaffung eines DvD Rekorders / Bluray Players und AVRs.

Ist der Onkyo AVR bei Dir schon vorhanden oder wird der auch von dem Budget bezahlt ?

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 13:08
von mowses
Der Onkyo fällt nicht in mein Budget, steht schon in meinem Zimmer und wird mächtig warm. ;-) Ich habe das Geld wirklich nur für Lautsprecher eingeplant.

Für mich spielt die Optik auch eine große Rolle. Keine Frage. DAher wollte ich ja den nuLook Subwoofer nehmen. Zumal ich überlegt hatte die nuLook Lautsprecher dann als Frontlautsprecher zu nutzen. Dagegen spricht aber natürlich, dass ich eigentlich Standboxen als Frontlautsprecher haben will, da ich damit auch ordentlichen Stereosound haben will.

Manchmal denke ich, dass ich selber nicht so recht weiss was ich eigentlich will. Wenn ich die verschiedenen Nubert Systeme mal sehen und hören könnte wäre das spitze. Nur leider sind die Hörstudios zu weit weg. :-(


EDIT:
Worüber ich gerade noch nachdenke ist, den Sub in der ersten Einkaufsrunde wegzulassen. Also nur zwei DS-22 als Rear zu kaufen. Dann kann ich in der nächsten Runde einen Sub und in der Übernächsten dann die Standboxen holen. Am Gesamtpreis ändert das freilich nichts, aber es macht die Schmerzen jedes mal ein wenig kleiner.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 14:52
von Lapskaus
Also fü 1500-2000€ wird man bei den Boxen sicher was passendes für Dich finden.

Da dies meine erste vernünftige Anlage seien wird und ich selbst, bis auf einige Boxen anderer Hersteller in Hörstudios beim Fachhändler, selbst noch keine Nubert Boxen gehört habe kann ich dazu nicht allzuviel sagen.

Was ich allerdings schon aus meinem eigenen und anderen Threads mitbekommen habe ist soviel:

Die nuLooks sind technisch am ehesten bei der nuBox Serie anzusiedeln, daher wurde mir geraten eher ein Auge auf die nuLines zu werfen, wo man "mehr fürs Geld" bekommt, da man bei den nuLooks auch fürs Design zahlt. Zudem hast du mit den Nulines eine deutlich größere Kombiniermöglichkeit durch verschiedene Boxentypen.
Derzeit (bis Ende August) fallen beim Bestellen keine Versandkosten an. Das kombiniert mit der Möglichkeit 4 Wochen probe zu hören, gibt Dir die Chance deine Boxen zu bestellen, anzuhören und bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
Zudem muss ich sagen ( was ich auch immer wieder in den 3 Wochen gelesen habe) ist das Probehören immernoch am Besten in den eigenen 4 Wänden. Denn sowohl die räumlichen Gegebenheiten als auch die Aufstellung der Boxen kannst du eigentlich in keinem Hörstudio nachbilden.

Wenn du am liebsten Standboxen an der Front haben mächstest ( ich entnheme deinem Post einfach mal das du gerne und viel Musik mit deiner Anlage hören möchtest) dann mach das auch, es bringt dir ja auch nichts dir schöne Boxen nach vorne zu stellen die dann nicht den Erwartungen oder Anforderungen deines Vorhabens entsprechen. Ich persönlich finde die nuLooks optisch immernoch top und etwas schöner als die Nulines, da ich aber grade im hinteren Bereich wenig Platz habe und die nuLook Serie keine Alternativen zu den Kompaktboxen bietet, bin ich auch zu den nuLines übergegangen und schau mich da näher um.

Ich kann dir aber auch nur raten Dir Zeit zu lassen, alles gründlich zu überdenken und im schlimmsten Fall die Versandkosten doch zu bezahlen wenn du dich nicht bis Ende August zu einem Kauf "durchringen" kannst.
Ich hab den Fehler gemacht mir ein Komplettsystem von Panasonic zu kaufen, 10 Minuten nach Anschluss war mir klar,dass das nix ist und ich habs wieder zurückgebracht ... ein übereilter Kauf bringt Dir im Endeffek mehr Ärger als Nutzen ... das quasi kostenlose Probehören im Auguts bei Nubert kannst du ja trotzdem wahrnehmen.

Ich weiss nicht inweiweit hier sowas üblich ist, aber in einem anderen Forum gabs auch ein Unterforum wo man sich bei anderen Leuten verschiedene Systeme anhören konnte, kannst ja mal nachschauen ob sowas hier auch im "Angebot" ist, jemanden in deiner Nähe suchen der die Nubert Boxen hat für die Du dich interessierst und mal mit einem Bierchen vorbeischauen ;) oder es meldet sich jemand hier , wie gesagt hab keinen Schimmer ob hier sowas möglich/üblich ist.

Bis dahin,
Laps

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 17:52
von anton59
Einem Probehören stehen viele nuForums-Mitglieder sicher aufgeschlossen gegenüber (erst Recht bei einem Bierchen) - das testen im eigen Hörraum kann aber dadurch nicht ersetzt werden. Aber für einen ersten Eindruck der Möglichkeiten sicher ausreichend. Einfach mal sehen, wer bei Euch in der Nähe wohnt und dann eine PN - vielleicht klappt es ja...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 19:33
von weaker
Das mit der Nähe findet man hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/map.html
falls Du's nicht schon eh gefunden haben solltest :-)