Raumverdunklung für den schwarzen Kinoabend...
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 13:05
Hallo,
da ich bald Geburtstag habe und mir endlich mal was Gutes schenken lassen möchte, habe ich mich für Stoff (nicht für die Geburtstagsparty entschieden. Genauer gesagt für diesen hier: http://cgi.ebay.de/BUHNEN-MOLTON-STOFF- ... dZViewItem
Das Problem das ich habe ist nämlich, dass es gerade im Sommer nicht möglich ist, vor 21.00 was auf der Leinwand zu sehen, habe einfach zu viele Fenster und die sollen nun dicht gemacht werden. An den Stoff wird ein Klettband genäht und dann an die Rückseite der Gardinenschienen geklebt. Das gleiche System hab ich schon an den hinteren beiden Fenstern (siehe Album) und des funktioniert perfekt, auch wenn es bis dato nur für direkte Lichteinstrahlung (Laternen auf der Strasse nerven bei Nacht) gedacht ist. Das Gute daran ist, dass man alles innerhalb von Sekunden auf- und abhängen kann und man den Wohnraum nicht verschandelt.
Meint ihr, dass man noch irgendwas anderes was mit Akustik oder Visuellem zu tun hat beachten sollte? Der Stoff ist schwarz (gut für den Kontrast) und schluckt Reflektionen (keine Spiegelungen und zusätzliche Absorberfunktion - ohnehin keine Problem in der Wohnung).
Irgendwelche Vorschläge?
Danke schonmal,
euer Myki
da ich bald Geburtstag habe und mir endlich mal was Gutes schenken lassen möchte, habe ich mich für Stoff (nicht für die Geburtstagsparty entschieden. Genauer gesagt für diesen hier: http://cgi.ebay.de/BUHNEN-MOLTON-STOFF- ... dZViewItem
Das Problem das ich habe ist nämlich, dass es gerade im Sommer nicht möglich ist, vor 21.00 was auf der Leinwand zu sehen, habe einfach zu viele Fenster und die sollen nun dicht gemacht werden. An den Stoff wird ein Klettband genäht und dann an die Rückseite der Gardinenschienen geklebt. Das gleiche System hab ich schon an den hinteren beiden Fenstern (siehe Album) und des funktioniert perfekt, auch wenn es bis dato nur für direkte Lichteinstrahlung (Laternen auf der Strasse nerven bei Nacht) gedacht ist. Das Gute daran ist, dass man alles innerhalb von Sekunden auf- und abhängen kann und man den Wohnraum nicht verschandelt.
Meint ihr, dass man noch irgendwas anderes was mit Akustik oder Visuellem zu tun hat beachten sollte? Der Stoff ist schwarz (gut für den Kontrast) und schluckt Reflektionen (keine Spiegelungen und zusätzliche Absorberfunktion - ohnehin keine Problem in der Wohnung).
Irgendwelche Vorschläge?
Danke schonmal,
euer Myki