Logan68 hat geschrieben:Was willste denn wissen.
Wie faehrt sich die Kiste im Vergleich zu einem konventionellen FZ?
Langsamer in der Beschleunigung, brummiger, allgemein, wie ist die Alltagstauglichkeit?
Wartungsaufwand?
Reeller Verbrauch?
Hi,
bin jetzt mittlerweile 1,5Jahre mit dem CNG unterwegs.
Er ist ehrlich gesagt ein reines Stadtauto.
Große Autobahntouren gehen auch,machen aber keinen Spaß,da die Beschleunigung doch sehr dürftig ist.
Der Motor hat 1,6 Liter Hubraum mit 94PS und ist von daher sehr brummig.
Das Auto an sich ist natürlich schön geräumig und praktisch.
Also Alltagstauglich ist das Fahrzeug ohne Zweifel,mal abgesehen von der Beschleunigung.
Es soll aber nach meinem Wissen,noch ein 150PS starker Turbo rauskommen.Wenn er denn kommt,wäre der vielleicht eine kräftige Option.
Von der Wartung her, ist der CNG vergleichbar mit dem Benziner.Bis jetzt keine großen Probleme gehabt.
Mit einer Gastankfüllung kommst du in etwa 300-350 Kilometer weit.(Wenn Radio Klima mitläuft)
Das Fahrzeug bietet unteranderem noch einen Reservetank mit Benzin (14Liter groß)
Mit diesem kommste etwas mehr als 100Kilometer weit.
Soll es etwas Nobler zugehen,dann bietet Mercedes die B-Klasse und E-Klasse als CNG Modelle an.
Grüße