IFA - Nacht des Hörens - Hinhören, Anhören, Zuhören
Verfasst: So 17. Aug 2008, 20:19
Hallo zusammen,
Die Messe findet ja dieses Jahr vom 29.08 - 03.09 statt, und obwohl ich noch nicht weiss, ob ich dieses Jahr der Messe einen Besuch abstatten werde, klingt Folgendes schonmal sehr interessant und möchte euch dies natürlich nicht vorenthalten.
-->
Da wird einiges geboten!!
Weitere Infos:
PDF-FLYER
http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/webs ... index.html
http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/webs ... index.html
... na mal sehen ... ähm hören.
Die Messe findet ja dieses Jahr vom 29.08 - 03.09 statt, und obwohl ich noch nicht weiss, ob ich dieses Jahr der Messe einen Besuch abstatten werde, klingt Folgendes schonmal sehr interessant und möchte euch dies natürlich nicht vorenthalten.

-->
Am 23. August von 17 bis 0 Uhr wird ganz Berlin zu Klang und Sound, wenn die erste IFA-Nacht des Hörens zum Hinhören, Anhören, Zuhören einlädt.
Da wird einiges geboten!!

Programm und Teilnehmer
Akademie Deutsche Pop, Otto-Suhr-Allee 24
In Workshops lernen Besucher im Tonstudio, wie Beats und Sounds zum Song werden. Start zur halben und vollen Stunde, Dauer 20 Minuten (18 bis 23h).
Ein besonderes Highlight gibt es um 19 Uhr: Musikanalyse von Pop bis Avantgarde von Professor Hartmut Fladt (bekannt aus radioeins).
Dussmann das KulturKaufhaus, Friedrichstr. 90
Ob Thriller, Komödie oder der neueste Ohrwurm Dussmann das KulturKaufhaus bietet Hörerlebnisse auf 5 Etagen. Zum Testen stehen Hörstationen und tragbare Player zur Verfügung.
Hifi im Hinterhof, Großbeerenstraße 65/66
Lauschen Sie Hifi-Anlagen von 1.000 bis 50.000 hören Sie den Unterschied? Dazu: LP vs. CD, Multiroommusik u.v.m.
Hörbar Berlin im Café Nährreich, Schönhauser Allee 65
Dank der Hörbar Berlin wird das Kaffeetrinken in dieser Nacht zum Hörerlebnis. Zu den Getränken werden im Café Nährreich MP3-Player mit Texten Berliner Autoren gereicht.
Hörbar Berlin im Village Voice, Ackerstraße 1a
Genuss für Gaumen und Ohren: Neben Kaffee und Tee stehen in dieser Nacht ebenfalls Texte Berliner Autoren auf der Speisekarte im Café Village Voice.
Horch und Guck, Herschelstraße 3
Welcher Hörtyp sind Sie? Erforschen Sie, was für Sie am besten klingt. Und: Klingt teuer wirklich immer besser?
HörPartner GmbH und das Tinnituszentrum der Charité, Luisenstr. 10
Hier bekommen Sie Beratung und Information rund um das Thema Hören aus medizinischer Sicht: Wie gut hören Sie? Wie sieht ihr Trommelfell aus? Und: Was tun gegen Tinnitus?
Hörspiel unterm Sternenhimmel im Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10
21.30 Uhr: Hörspiel Donna Leon - Beweise, dass es böse ist. Für Besucher der IFA-Nacht des Hörens ist der Eintritt ermäßigt: 5 Euro (statt 8 Euro)
IFA-SoundScapes
Die IFA-SoundScapes überraschen mit Alltagsgeräuschen an ungewöhnlichen Orten. Ab dem 23. August ertönen Sie bis zur IFA auf der Gustav-Heinemann-Brücke am Hauptbahnhof und in ausgewählten Bahnhöfen der Linie U2.
Institut für Rehabilitationswissenschaften
Georgenstraße 36
Vorstellung und Testen des Snoezelen-Raumes. Beim Snoezelen wirken Licht-, Klang- und Tonelemente, Aromen und Musik entspannend. In dem entsprechend gestalteten Raum geben Experten Einblick in Praxis und Theorie.
King Music, Uhlandstraße 20/25
Präsentation einer Hifi-Kino-Meile mit High-End-Stereosystem, High-End-Kino-Vorführung und Präsentation von Edel-Lautsprechern.
Lauscherlounge, Waldemarstr. 33
Lesung moderner Kurzgeschichten um 18 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr. Dazwischen können Sie sich entspannen auf Sitzsäcken bei Hörspielen der Lauscherlounge.
Nocti Vagus, Saarbrücker Str. 36-38
Genießen Sie ein Schnupperdinner im Dunkelrestaurant mit kleinem Snack und Drink und Betreuung durch die mehrfach ausgezeichnete Servicecrew. Ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art. Unkostenbeitrag 4 Euro.
ReVox Berlin, Kurfürstendamm 160
Vorführungen: Audio-/Videoserver "Caleidoscope"; ReVox Stereo/Multiroom; Lautsprecherserie LS; Heimkino Sim2-Projektion/Stewart-Leinwand.
SAE Institute, Soltauer Strasse 18-22
Öffnung von zwei Tonstudios - wie wird eine moderne Musikproduktion durchgeführt? (Kein Anschluss an Busshuttle, erreichbar via U6 Holzhauserstraße oder S25 Eichborndamm)
Singuhr Hörgalerie, Großer und Kleiner Wasserspeicher,
Belforter Str./Diedenhoferstr.
Klanginstallationen von Michael Moser, Resonant Cuts (Kl. Speicher) und von Studenten der Universität der Künste unter Leitung von Sam Auinger (Gr. Speicher).
Star FM, Dircksenstr. 48
Redaktionsführung durch Front Office, Musikredaktion, Tagesredaktion, Serviceredaktion, Technikraum, Studio; Einbindung von Besuchern in die On-Air-Sendung, u.v.m.
Tonstudio Tempelhof, Schlüterstr. 44
Wie wirkt Geräte-Tuning? Und wie sinnvoll ist es? Hier ist der Test!
Quelle
Weitere Infos:
PDF-FLYER
http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/webs ... index.html
http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/webs ... index.html
... na mal sehen ... ähm hören.
