Seite 1 von 1

nuWave 125 geordert --> neue endstufe?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:57
von futureintray
so, hab mir seit 3 tagen gedanken gemacht ob ich mir die 125er kaufen soll oder nicht.
hab bereits nen cs 65 und 2 x die 105er in terracotta.

die 125er waren nur noch in silber vorhanden, nunja.
bevor die auch noch weg sind hab ich die jetzt bestellt... fragt sich nur noch wo ich das geld hernehmen soll.... anderes thema.


habe nen yammi rxv 1700,
und für vr und vl eine vincent sp 996.

grund der anschaffung der vincent war das mein verstärker regelmäsig bei meinen pegeln ausging.
das ist jetzt nicht mehr so.

jetzt hab ich aber angst, das wenn ich die 105er als rears verwende ich auch noch neue surround endstufen brauche?

bzw, die 125er sind ja noch nen stück leistungsstärker, reichen da die 996er?

jemand erfahrung in ca dieser kombi?
sonst vorschläge?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 16:03
von Oli H
Hallo,

auch wenn es mir schon fast den Angstschweiß auf die Stirn treibt, deine "alten" 105er als Rearlautsprecher zu verwenden - das nenne ich echt "Elend auf hohem Niveau" sollte das endstufen- bzw. verstärkertechnisch kein Problem sein, da den Rears im Surroundbetrieb kaum nennenswerte Lautstärken abverlangt werden. Und wenn doch, sind diese zumeist nur von kurzer Dauer, so dass dein Yammi sich wieder gut erholen dürfte. Daher kein Problem.

Gruß Oli

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 17:45
von futureintray
hmm, ok.
das ist schonmal ne gute nachricht.


das was du schreibst hab ich schon öfters gelesen.
aber so wirklich weis ich auch nicht was ich mit den 105ern machen soll.

mir würden als rears auch eher kleinere zusagen,
aber das problem is das man halt nie das bekommt was man bezahlt hat.

und durch den verkauf der 105er kann ich mich nur schlechter stellen.

denn platz is so ziemlich das einzige was ich hab....

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 22:38
von weaker
Da die nuWave 125 mit 86,5 dB etwas effizienter (wirkungsgradstärker) ist als die 105 (86 dB) tut sich der Verstärker mit der 125 etwas leichter als mit der 105. Sprich: Was für die 105 reicht, reicht für die 125 sowieso.

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 09:04
von Malcolm
Um dem Abschalten des Verstärkers zuvorzukommen könntest Du die 105er auch auf "small" laufen lassen und bei 60Hz trennen.
Dann verschenkst Du zwar etwas Potential, brauchst aber keine neuen Endstufen.

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 17:53
von futureintray
weaker hat geschrieben:Da die nuWave 125 mit 86,5 dB etwas effizienter (wirkungsgradstärker) ist als die 105 (86 dB) tut sich der Verstärker mit der 125 etwas leichter als mit der 105. Sprich: Was für die 105 reicht, reicht für die 125 sowieso.
hmm,
das klingt gut.

hoffe die dinger kommen bald. ^^