Seite 1 von 9
Der Kampf um den Blu-ray Markt geht weiter... (IFA 2008)
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 12:40
von BlackMac
http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray- ... ung/115095
Sehr interessanter Artikel anlässlich zur IFA 2008.
Witzig: Man muss dem Kunden erst die DVD schlecht machen, um den Blu-ray Verkauf anzukurbeln. Plötzlich spielt die Bildqualität so eine grosse Rolle, obwohl sie teilweise auf den DVDs nicht richtig ausgenutzt wurde. Mich stören aber beispielsweise wie in dem Artikel schon genannt wurde, die zu hohen Einkaufspreise für einen einzigen Blu-ray Film. Auf die neuen Features kann ich gerne verzichten, da ist nichts dabei was mich bei einer Blu-ray vom Hocker reissen würde.
Gruss,
Jorge
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:09
von LogicFuzzy
Der Punkt ist doch wirklich, dass gut gemachte DVDs auch auf HD-Fernsehern jede Menge Spass machen. Wozu soll ich so viel Geld für eine BlueRay ausgeben, wenn der Unterschied nur aus der Nähe sichtbar wird.
Die wenigsten Leute sitzen so nah an ihren Fernsehern, dass sie die HD-Details wirklich erkennen können. Hinzu kommt, dass im Augenblick viele BlueRays offensichtlich einfach schlecht gemacht sind. Wenn die Hersteller sich keine Mühe beim mastern geben, dann bringts halt auch nix. Und dafür mehr als 30 Teuronen hinlegen??? Außerdem ist es doch so, dass auch moderne PCs und Netzwerke durchaus ihre Probleme haben, mit den Datenmengen und Transferraten einer BlueRay umzugehen. Mit ner DVD kann ich diesbezüglich alles machen.
Ich hab auch ne Playstation. Bislang hab ich keine einzige BlueRay gekauft...
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:33
von Ratschbumm
An sich bin ich eurer Meinung - das meiste ist reiner Unfug - ABER, der Unterschied zw BluRay (HDMI and HD Ready oder Full HD TV) und DVD (selbes Setup) IST in der Tat ein deutlich merkbarer. Ich empfehle zB den Film "Planet Erde" als Vergleich zu nehmen... das ist für mich nahezu wie Tag und Nacht!
Ob das ganze zu teuer ist, oder ob jemand dies Live Sache braucht ist ein ganz anderes Thema... jedoch frage ich mich was "klüger" ist: wenn sich jemand um 600+(und das ist noch billig) einen "HighEnd" DVD Player kauft, oder jemand um 250.- einen BluRay...
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:09
von BlackMac
Ratschbumm hat geschrieben:jedoch frage ich mich was "klüger" ist: wenn sich jemand um 600+(und das ist noch billig) einen "HighEnd" DVD Player kauft, oder jemand um 250.- einen BluRay...
Wenn man keinen Scaler im Plasmafernseher hat und den Player wohl längere Zeit behält ist das so gesehen garnicht so teuer - nur eine einmalige Anschaffung (zudem SACD/DVD-A-fähig, was bei Multichannel Wiedergabe sicherlich seinen Reiz hat). Vorher war ich so sparsam und habe DVDs nur über einen Mac mini per DVI-auf-HDMI ausgegeben. Zuletzt wurde der 3930 für unter 700 EUR verkauft, als Denon die Blu-ray Nachfolger vorgestellt hat. Schon lustig das die Hersteller deshalb nur noch das Blu-ray Format pushen und keine DVD-Player mehr anbieten, sonst wäre die vormals teure DVD High-End Schiene ja deutlich günstiger an den Kunden gegangen (falls man dem Kunden natürlich die Wahl gelassen hättte, seinen DVD-Player trotz Blu-Ray Gerätschaften weiterhin kaufen zu dürfen). Man sieht, die Industrie diktiert da einen schon sehr viel vor - lustig finde ich das nicht.
Gruss,
Jorge
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:24
von Ratschbumm
Da magst du recht haben - aber sag mir bitte wo das nicht ist: ausserdem, diktiert wird dir nichts - immerhin ist zumidnest Fernsehen in welcher Qualität auch immer doch völlig überflüssig... (aber dennoch mitunter schrecklich unterhaltsam)...
Bei Musik wiederum wäre ich etwas vorsichtiger ....
Mag sein dass das noch alles zu teuer ist - Spaß machts dennoch!
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:25
von Logan68
Gruesse
Schon lustig das die Hersteller deshalb
.....
lustig finde ich das nicht
ja, also wie jetzt, lachen erlaubt oder nicht?
BluRay finde ich einzig wegen der ruckelfreien Wiedergabe auf Projektoren interessant. Die Aufloesung allein wuerde mich jetzt nicht verleiten, da viel zu investieren.
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:32
von BlackMac
Ratschbumm hat geschrieben:Da magst du recht haben - aber sag mir bitte wo das nicht ist: ausserdem, diktiert wird dir nichts - immerhin ist zumidnest Fernsehen in welcher Qualität auch immer doch völlig überflüssig... (aber dennoch mitunter schrecklich unterhaltsam)...
Diktiert wird nichts? Dann scheint dir das nicht so aufzufallen wie mir. Warum hat man denn als Kunde keine Wahlmöglichkeit, wenn die Industrie meint, sie hätte das Rad neu erfunden? Wenn du das TV-Unterhaltungsprogramm meinst kann ich dir zustimmen, das ist überflüssig. Für Nachrichten und wirklichen Informationen (u. a. auch Forschung/Bildung/Wissenschaftssendungen etc.) eher weniger. Diktiert wird dir ansonsten noch die GEZ-Gebühr, selbst wenn man nur einen Fernseher zum Filme schauen hat.
Ratschbumm hat geschrieben:Mag sein dass das noch alles zu teuer ist - Spaß machts dennoch!
Es muss ja nicht teuer sein - man könnte sich noch heute mit einem Röhren-Fernseher begnügen, wenn man sich jetzt keine 50 Zoll Bildfläche an die Wand hängen will. Die sind extrem günstig und eine DVD reicht allemal (aber finde mal noch einen Player wenn es gar keine mehr zu kaufen geben wird). Die teuren Blu-ray Medien sind in meinen Augen reine Abzocke!
Gruss,
Jorge
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:35
von BlackMac
Logan68 hat geschrieben:ja, also wie jetzt, lachen erlaubt oder nicht?

.
Ironie Modus oben an und unten Aus.
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:45
von eyeball
LogicFuzzy hat geschrieben:Ich hab auch ne Playstation. Bislang hab ich keine einzige BlueRay gekauft...
Ist nicht Dein Ernst

Und das bei einem 47-Zoll-Fernseher

Ich habe schon 20 BD und bin von der Bildqualität selbst auf meinem 42-Zoll-HD-Ready-Plasma begeistert. Natürlich nur bei entsprechend gut gemasterten Discs. Dafür gibt es ja Reviews. Ich zahle selten mehr als 20 Euro für ne BD. Bei Amazon gibt's immer noch die Aktion "3 Blu-rays für 45 Euro". Da solltest Du mal zuschlagen und Dir selbst ein Bild machen.
Re: Der Kampf um den Blu-ray Markt geht weiter... (IFA 2008)
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 15:03
von Homernoid
BlackMac hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray- ... ung/115095
Sehr interessanter Artikel anlässlich zur IFA 2008.
Witzig: Man muss dem Kunden erst die DVD schlecht machen, um den Blu-ray Verkauf anzukurbeln. Plötzlich spielt die Bildqualität so eine grosse Rolle, obwohl sie teilweise auf den DVDs nicht richtig ausgenutzt wurde. Mich stören aber beispielsweise wie in dem Artikel schon genannt wurde, die zu hohen Einkaufspreise für einen einzigen Blu-ray Film. Auf die neuen Features kann ich gerne verzichten, da ist nichts dabei was mich bei einer Blu-ray vom Hocker reissen würde.
Gruss,
Jorge
Ja, die ganzen Ideen um DVD wurden eigentlich nie richtig ausgenutzt.... Dank BLÖD Käufer gibt es nicht mal mehr Inlays. Überall wurde gespart. Das wird sich bei den HD Medien auch einstellen. Da bin ich mir sicher. Denn die Masse will alles <10 Euro. Und ich weiss bzw. bin ich mir zu 100% sicher, in naher Zukunft werden die Neuabtastungen nachlassen und man wird das Format genau wie bei der DVD verramschen.