Seite 1 von 2
Fragen zur Aufstellung
Verfasst: So 31. Aug 2008, 22:51
von Speeter
Hey werde demnächst vom Teufel Concept E Magnum auf schöne Nuberts der Nubox Serie Aufrüsten , und da ich morgen den Raum in dem diese ihren Platz finden (mein wohn/schlafzimmer

) neu Streichen werde habe ich mir Gedanken um eine Optimalere Aufstellung der Lautsprecher gemacht. Ich habe vor mir ein ein Paar NuBox 481 und den Center CS-411 anzuschaffen. Neue , passende, Rear-Lautsprecher werden folgen wenn wieder Geld da ist, bis dahin müssen die kleinen Teufels herhalten.
Die Aufstellung sieht momentan folgendermaßen aus :
Zu beachten ist dass ich momentan nur das Teufel Concept E Magnum habe das an einem Yamaha RX-V459 läuft am Start ist , die neue Raumaufstellung mit neuen Möbeln und den neuen Lautsprechern seht ihr hier :
Der Kühlschrank (ja ein roter stylischer Kühlschrank in dem sich diverse Getränke befinden steht auch im Raum ^^) könnte zur Not raus aus dem Raum falls dies für eine Klangverbesserung erforderlich ist.
Nun Frage ich mich ob es der Klang nicht schadet dass mein "Hörfeld" leicht eingegrenzt ist , ich kann ja aufgrund der Tür das Fernseh/Hifi Rack nicht mittig an der Wand platzieren , dadurch muss die Linke Nubox 481 etwas mittig zum raum rücken.
Eine andere frage wäre wie ich das gleiche Problem mit den Rears löse !
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge für mich parat, vielen dank schonmal im voraus !
gruß Peter
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 00:11
von weaker
Ich würde den rechten Frontlautsprecher auf jeden Fall weiter von der Wand weg stellen. Ebenso den Subwoofer etwas weiter von der Rückwand weg.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 07:08
von mcBrandy
weaker hat geschrieben:Ich würde den rechten Frontlautsprecher auf jeden Fall weiter von der Wand weg stellen. Ebenso den Subwoofer etwas weiter von der Rückwand weg.
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 09:41
von Speeter
Das hatte ich mir schon gedacht , reichen 30 cm ?
Und sonst kann man das ganze so lassen ja , reicht es wenn der Receiver den größeren Rear Links abstand durch einstellungen kompensiert oder sollte ich die rears anders aufstellen ?
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 11:29
von BlueDanube
Speeter hat geschrieben:reichen 30 cm ?
Gemessen wird der Wandabstand immer zur Mitte der Lautsprechermembran - da ist 30cm praktisch nix!
Der linke Front-LS steht seitlich gut sollte aber 1m vor der Rückwand stehen, das selbe gilt spiegelbildlich für den rechten Front-LS.
Den Subwoofer würde ich versuchsweise links neben die Couch stellen mit der Membran nach vorne.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 12:08
von Speeter
BlueDanube hat geschrieben:Speeter hat geschrieben:reichen 30 cm ?
Gemessen wird der Wandabstand immer zur Mitte der Lautsprechermembran - da ist 30cm praktisch nix!
Hmmm kannst du mir das mal näher erläutern , steh da etwas auf dem Schlauch. Meinst du Von der Wand bis zum Membran wird als Wandabstand bezeichnet oder wolltest du mir erklären wie man misst welchen Abstand man einhalten sollte ?
Membran nach vorne wird nicht gehen , ist ein Downfire Sub :/
1 Meter Abstand zwischen Wand und Rückwand des Lautsprechers wäre nämlich ziemlich viel für die momentane Planung, aber naja ich schau mal wie ich das gelöst bekomme.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 13:03
von mcBrandy
Speeter hat geschrieben:
Membran nach vorne wird nicht gehen , ist ein Downfire Sub :/
Es steht doch da. Mitte Membran. Egal, welches Bauprinzip da ist.
Aber ich vermute, du meintest 30cm Wand bis zur 1. Kante vom Sub. Das sollte reichen. Besser wären 50cm.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 13:13
von Speeter
mcBrandy hat geschrieben:Speeter hat geschrieben:
Membran nach vorne wird nicht gehen , ist ein Downfire Sub :/
Es steht doch da. Mitte Membran. Egal, welches Bauprinzip da ist.
Aber ich vermute, du meintest 30cm Wand bis zur 1. Kante vom Sub. Das sollte reichen. Besser wären 50cm.
War nicht auf den Abstand bezogen die Aussage mit dem Downfire Sub sondern auf die ausrichtung des Sub Membrans , aber egal eigentlich
Mit deinem Posting hab ich jetzt wenigstens verstanden was gemeint war mit dem Wandabstand
btw , wie kann ich mir eigentlich eine Signatur erstellen ?
gruß Peter
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 13:14
von mcBrandy
Signatur kannst erst ab dem 10. Posting erstellen.
Evtl kannst mal ein Realbild einstellen, wennst die Möbel umgestellt hast.
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 01:50
von BlueDanube
Speeter hat geschrieben:Hmmm kannst du mir das mal näher erläutern , steh da etwas auf dem Schlauch. Meinst du Von der Wand bis zum Membran wird als Wandabstand bezeichnet oder wolltest du mir erklären wie man misst welchen Abstand man einhalten sollte ?

Der Schall entsteht an der Membran - von dort wird de Schall an den Raum abgegeben.
Deshalb sollte man alle Abstände zu irgendwelchen Flächen von der Membranmitte aus messen!
Die Größe des Lautsprechergehäuses ist akustisch unerheblich (zumindest für LS-Position im Raum), deshalb ist es falsch, an der Seitenkante oder Rückwand des Lautsprechers das Maßband anzusetzen.
Mit "Abstand des LS zur Rückwand" meinte ich den Abstand von der Membranmitte zur Wand, die hinter dem Lautsprecher ist (man könnte sie auch Stirnwand nennen).