Von NuBox zu NuLines?
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 11:45
Hallo zusammen,
wie einige vielleicht mitbekommen haben stehe ich eigentlich kurz vor dem Kauf eines AW 441 für mein bisheriges Surround-System welches aus folgenden Lautsprechern besteht: Front: 2x NuBox 380, 1x Center NuBox 310 , Rear: 2x NuBox 310.
Als ich mich mit einem Kollegen über den Kauf eines AW 441 unterhalten habe, kam mir jedoch die Idee direkt eine/zwei "Liga" höher einzusteigen und die jetzigen NuBoxen zu verkaufen.
Leider gefallen mir die NuBoxen optisch nicht mehr (zu kantig, zu klobig, farblich Buche). Nun wäre es nicht sinnvoll einen AW 441 zu kaufen und in 1-2 Jahren so oder so auf ein nuLine System zu schwenken.
Meine Frage ist nun inwiefern sich die beiden Linien untereinander unterscheiden?
Ich würde dann mit dem Verkauf meiner jetzigen Boxen vorerst nur die Front Speaker als NuLine 32 und evtl. mit etwas Zuschuss den AW 560 finanzieren sodass ich ein 2.1 System habe, die Rear-Speaker kommen dann später, einen Center brauche ich aufgrund der schlechten Platzierung nicht mehr.
Die NuBoxen werden zur Zeit von einem Onkyo TX SR605 E angetrieben, ist dieser mit NuLines überfordert?
Wie viel bekomme ich das jetzige NuBox Set grob als Verkaufspreis?
Lohnt eine solche Aufrüstung?
Momentan höre ich ca 60/40 Musik / Film, ich war mit den NuBoxen seit dem Onkyo Receiver sehr zufrieden jedoch stört mich die Optik mittlerweile und da gefallen mir die nuLines deutlich besser.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank
wie einige vielleicht mitbekommen haben stehe ich eigentlich kurz vor dem Kauf eines AW 441 für mein bisheriges Surround-System welches aus folgenden Lautsprechern besteht: Front: 2x NuBox 380, 1x Center NuBox 310 , Rear: 2x NuBox 310.
Als ich mich mit einem Kollegen über den Kauf eines AW 441 unterhalten habe, kam mir jedoch die Idee direkt eine/zwei "Liga" höher einzusteigen und die jetzigen NuBoxen zu verkaufen.
Leider gefallen mir die NuBoxen optisch nicht mehr (zu kantig, zu klobig, farblich Buche). Nun wäre es nicht sinnvoll einen AW 441 zu kaufen und in 1-2 Jahren so oder so auf ein nuLine System zu schwenken.
Meine Frage ist nun inwiefern sich die beiden Linien untereinander unterscheiden?
Ich würde dann mit dem Verkauf meiner jetzigen Boxen vorerst nur die Front Speaker als NuLine 32 und evtl. mit etwas Zuschuss den AW 560 finanzieren sodass ich ein 2.1 System habe, die Rear-Speaker kommen dann später, einen Center brauche ich aufgrund der schlechten Platzierung nicht mehr.
Die NuBoxen werden zur Zeit von einem Onkyo TX SR605 E angetrieben, ist dieser mit NuLines überfordert?
Wie viel bekomme ich das jetzige NuBox Set grob als Verkaufspreis?
Lohnt eine solche Aufrüstung?
Momentan höre ich ca 60/40 Musik / Film, ich war mit den NuBoxen seit dem Onkyo Receiver sehr zufrieden jedoch stört mich die Optik mittlerweile und da gefallen mir die nuLines deutlich besser.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank