Seite 1 von 1
Superscaling DVD-Player XD-E500 von Toshiba
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 13:24
von elchhome
Hi Folks,
gibt es vielleicht jemanden im Forum, der den Toshiba XD-E500 schon besitzt bzw. schon mal testen konnte?
Er soll angeblich Standard-DVDs so auf 1080p hochscalieren können, daß das Ergebnis an HD-Material herankommt.
Es gibt für diesen Player überschwängliche Lobeshymnen, aber auch vernichtende Kritiken.
Upscalingwunder oder Seifenblase?
HDTV-Qualität mit XDE-Scaling für 159 EUR?
Amazon.com customer review
Joaquin Arosemena hat geschrieben:Stated simply, this Toshiba SuperUpConverter, which was renamed
"XDE" absolutely eats/annihilates the Silicon Optix HQV Reon,
and words can not even describe what it does to [formerly]
world-class/award-winning UpConverters like the Oppo DV-981HD
and the ABT-equipped 3rd generation Toshiba HD DVD players.
Da ich wohl noch recht lange DVDs sehen werde, wäre das ja mal was interessantes...
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 16:49
von Corwin
Ich denke die Warheit liegt wieder mal irgendwo dazwischen.
Es währe Realitätsfern zu erwarten daß Toshiba aus ner DVD HD "zaubert" während die gesamte Konkurrenz das nicht auf die Kette bekommt. Und das noch für 160 .
Gut ist er für seinen Preis vielleicht trotzdem.
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 21:13
von Homernoid
Selbst die besten Scaler können keine Details hervorzaubern, die nicht vorhanden sind.
Am besten kann man sowas immer am PC mit Bildern nachstellen. Einfach n kleines Bild nehmen und auf eine bestimmte Grösse hochrechnen lassen. Und dann sehen, was bei rauskommt. Am besten dann vergleichen mit dem gl. Bild, welches die bestimmte Grösse bereits als Standardgrösse hat.
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 08:26
von eyeball
Homernoid hat geschrieben:Selbst die besten Scaler können keine Details hervorzaubern, die nicht vorhanden sind.
Am besten kann man sowas immer am PC mit Bildern nachstellen. Einfach n kleines Bild nehmen und auf eine bestimmte Grösse hochrechnen lassen. Und dann sehen, was bei rauskommt. Am besten dann vergleichen mit dem gl. Bild, welches die bestimmte Grösse bereits als Standardgrösse hat.
XDE hat mit Standbildern aber nichts zu tun. Die Technik nutzt aus, dass bei Bewegtbildern, selbst wenn sich die Bilder nur minimal unterscheiden, derselbe Gegenstand leicht unterschiedlich dargestellt wird, und generiert daraus ein detailreicheres Bild.
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:17
von elchhome
Hallo Auge,
eyeball hat geschrieben:XDE hat mit Standbildern aber nichts zu tun. Die Technik nutzt aus, dass bei Bewegtbildern, selbst wenn sich die Bilder nur minimal unterscheiden, derselbe Gegenstand leicht unterschiedlich dargestellt wird, und generiert daraus ein detailreicheres Bild.
deshalb bin ich auch bei der vernichtenden Kritik von HDTV-Praxis etwas skeptisch, weil die eben nur Standbilder verglichen haben.
Allerdings sind natürlich die fehlende Pulldown- Erkennung bzw. Vorwahl und damit das fehlerhafte Deinterlacing tödlich! Ohne ordentliches Deinterlacing kann das Ergebnis des XDE upscaling nicht perfekt sein...
Na ja, vielleicht gibt's ja noch jemanden, der sich den Toshiba zulegt und testet...
Gruß, Andreas
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:23
von Danielocean
Mich würde vor allem mal ein Vergleich mit ner von der PS3 skalierten DVD interessieren

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:46
von elchhome
Danielocean hat geschrieben:Mich würde vor allem mal ein Vergleich mit ner von der PS3 skalierten DVD interessieren

Mach doch!

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:55
von Danielocean
elchhome hat geschrieben:Danielocean hat geschrieben:Mich würde vor allem mal ein Vergleich mit ner von der PS3 skalierten DVD interessieren

Mach doch!

OK, du den Toshi, ich die PS3

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 11:05
von elchhome
Danielocean hat geschrieben:OK, du den Toshi, ich die PS3

Falsch! Da ich bekanntermaßen keine PS3 habe, muß du dir den Toshi zulegen und den Vergleich bei dir machen!
