Seite 1 von 3

erstes (Gebraucht-)Auto - Tipps und Kosten?

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 09:43
von FelixB
Hi,

wir machen uns Gedanken, ob wir uns nicht doch doch so langsam ein eigenes Auto anschaffen sollen. Hier in Berlin kommt man zwar mit der BVG soweit gut klar, aber mal für nen größeren IKEA-Besuch oder ne Fahrt ins Grüne (mit dem kommenden Nachwuchs) wäre ein Auto doch gar nicht mal so schlecht.

Es sollte dann schon Richtung "Familienkutsche mit Stauraum" gehen, also am ehesten ein Minivan oder Kombi. Mir persönlich ist der Opel Meriva ziemlich sympathisch (ohne den allerdings jemals gefahren zu haben), wobei der preislich schon eher an der oberen Grenze anzusiedeln ist. Habt ihr da noch ein paar gute Empfehlungen?

Nun haben wir allerdings so überhaupt keine Vorstellung, wie hoch die laufenden Kosten sind. Könnt ihr vielleicht mal so ein paar grobe Bereiche nennen, auch wenn die konkreten Zahlen dann von vielen Faktoren abhängig sind?

Dann bleibt noch die Händlerfrage. Ich bin bei sowas immer eher der vorsichtige Typ (das kommt davon, wenn man zuviele Reportagen wie "Akte 08", "Extra" etc... sieht) und würde zu nem offiziellen Gebrauchtwagenhändler gehen - oder kann ich auch bedenkenlos von privat kaufen, wenn ich den vorher in einer Werkstatt durchchecken lasse? Was würde so ein komplett-Check kosten?

dankeschön!
Felix

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 09:59
von Danielocean
Jeder Popel fährt nen Opel :wink:

Sorry... konnt ich mir nicht verkneifen :D Im Ernst... für mich gibts nix schlimmeres als einen Opel... aber das is Geschmackssache... Evtl. wäre ein gebrauchter Mondeo oder auch Passat was... is natürlich eine Frage der Kosten... Aber ist halt die Frage ob man wirklich einen Kombi oder Van braucht... auch in einen Golf passt ein Kinderwagen :wink:

Was das checken von Autos von Privat oder vom Gebrauchtwagenhändler angeht kann ich dir nur den TipP geben das Geld für nen Check zu investieren... Ein Gebrauchtwagenhändler der damit ein Problem hat, der hat dann auch sicher was zu verheimlichen... also gehl lieber auf Nummer sicher... auch wenn das keine Garantie ist dass nicht im nächsten Monat was defekt ist... Vorteil bei einem Händler ist sicher die gesetzlich vorgeschriebene Garantie... die bekommt du von Privat natürlich nicht...

Also, wenn du keine Ahnung von Autos hast, dann lass ihn von Dritter Seite checken... ab sichersten bist du sicher bei Dekra oder TüV... aber sicher auch am teuersten... ein unabhängige Werkstatt kann günstiger sein, da kannst aber natürlich auch an dubiose Typen gelangen... Was die Kosten für den Check angeht würde ich vorher erfragen, einfach mal ein wenig telefonieren...

Viel Glück beim Autokauf...

johnny

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 14:19
von einer
Danielocean hat geschrieben:Jeder Popel fährt nen Opel :wink:

Sorry... konnt ich mir nicht verkneifen :D Im Ernst... für mich gibts nix schlimmeres als einen Opel... aber das is Geschmackssache...
Das war mal. Opel hat seit 98/99 Ihre Qualität sehr im Griff! Selbst wenn der Qualitätsring im Kühlergrill durchgestrichen ist ;) (Vorsicht, Witz.)

Fahre seit meinem 19. Geburtstag einen 99er Opel Astra G 3-Türer (X16XEL --> 1,6 16v). Ist mein erstes Auto (Vom eigenen, hart erarbeitetem Geld gekauft...) und bin sehr zufrieden. Gekauft wurde der mit ~70.000km und hat jetzt ca. 110.000km runter.

Unfallfrei gibt es die mit 100.000km schon für 3500€-4500€! Dabei hast du dann fast immer Klima, el. Fensterheber, ABS, Airbags und sonst keine Probleme.

Meine Kollegen fahren Golf und 3er (E46) und ärgern sich - mal ist die Kupplung defekt, mal macht das Licht probleme.

Bei meinem? Nie! Habe immer noch die originalen Bauteile drin. Inspektion muss der halt jährlich oder alle 15.ooo km. Eine Inspektion kostet beim Opel-Händler ca. 350-400€. (im teuren NRW zumindest..)

Dieser Caravan macht doch eine gute Figur? Gute Austtatung, vernünftiger Preis und guter Motor.


Ich verbrauche mit meinem so 7,3 Liter. Mit dem Caravan wirst du so auf ca. 7,5 Liter kommen.

Ebenfalls für 5000€ gibt es den auch noch als Diesel

Beide würde ich so auf 4300-4500€ runterhandeln!

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 15:59
von PhyshBourne
Ich habe beste Erfahrungen mit gebrauchten Benzedessen gemacht (im Gegensatz zu VW) - die Ersatzteile sind deutlich preiswerter als beispielsweise bei VW.
Die laufenden Kosten lassen sind gut bei http://www.autobudget.de berechnen.
Bei http://www.mobile.de/home/index.html und ähnlichen lassen sich Marktpreise recht gut sehen.
Ein Drittseitencheck ist gewisslich zu empfehligen - vielleicht hast Du ja 'nen Kumpel, der sich auskennt.
Ich selbst würde mindestens auf "scheckheftgepflegt" achten - und dabei nicht beim Händler um die Ecke kaufen, sondern beim Markenhändler.
Und je nach Jahreskilometerleistung ist auch ein Blick auf http://www.autogasblog.info hilfreich.

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:39
von gereon
PhyshBourne hat geschrieben:Ich habe beste Erfahrungen mit gebrauchten Benzedessen gemacht (im Gegensatz zu VW) - die Ersatzteile sind deutlich preiswerter als beispielsweise bei VW.
kann ich (durch erfahrungen in der familie, nicht persönlich) bestätigen. der adac hat imho erst kürzlich auch wieder vertragswerkstätten untersucht, bei denen die mercedes partner am besten bewertet wurden.
was opel angeht dürfte ja mittlerweile bekannt sein, dass die qualitativ in den letzten 10 jahren deutlich zugelegt haben und im vergleich mit vw, ford etc mindestens gleichwertig sind, was das preis leistungs verhältnis angeht...

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:54
von ta
Wie wäre es mit Car Sharing? In Berlin müßte sowas doch gut gehen, und für den gelegentlichen Möbelhaus-Besuch oder die Fahrt ins Grüne jenseits des Wannsees könnte das doch reichen...

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:51
von JensII
Klein aber fein?

Skoda Fabia Combi - Mit 1,4L und 75 PS grade mal in Vollkasko-Klasse 14 oder so, verbraucht 6-7 Liter, je nach Ort und Fahrweise.
Gebraucht ab etwa 5000€ gute Modelle.
Der Fabia hat teils höhere gebrauchtwerte als der Polo - Hat angeblich seine Gründe. Ich bin mit meinem voll zufrieden!

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 13:19
von FelixB
danke euch allen für die Tipps. Freut mich, dass hier kein Glaubenskrieg ausgebrochen ist, so kenne ich doch mein nuForum - den Kommentar von Daniel übersehe ich dabei einfach mal so... :twisted:

werden wohl einfach mal den einen oder anderen Händler besuchen und uns mal ein eigenes Bild machen, was uns so gefallen könnte.

@PhyshBourne: Danke für den Link zu laufenden Kosten, genau sowas habe ich gesucht!
@ta: die Idee mit Car Sharing ist allerdings auch nicht so schlecht, das werden wir sicher auch in Betracht ziehen.
@JensII: der Skoda sieht auf den ersten Blick wirklich ganz interessant aus, da lohnt sicherlich auch ein zweiter (realer...)

Felix

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 13:24
von Danielocean
FelixB hat geschrieben:danke euch allen für die Tipps. Freut mich, dass hier kein Glaubenskrieg ausgebrochen ist, so kenne ich doch mein nuForum - den Kommentar von Daniel übersehe ich dabei einfach mal so... :twisted:
Sorry... wollte nicht stänkern... :oops:

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 13:32
von FelixB
Danielocean hat geschrieben:
FelixB hat geschrieben:danke euch allen für die Tipps. Freut mich, dass hier kein Glaubenskrieg ausgebrochen ist, so kenne ich doch mein nuForum - den Kommentar von Daniel übersehe ich dabei einfach mal so... :twisted:
Sorry... wollte nicht stänkern... :oops:
+

schon ok ;) dabei war das doch auch mal euer Hauptsponsor...