Seite 1 von 1

ONKYO DR-815 mit nubox betreiben reicht die leistung aus?

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 12:49
von westman
hallo habe einen ONKYO DR-815 dvd receiver gekauft (ohne boxen) bin auf der suche nach geeigneten Boxen
Würden Nubert boxen passe oder wäre die verstärker leistung zu schwach Hat nur 2 mal 20 watt?
Wenn es geht welche wären zu empfhelen aber die nuberts einen guten Wirkungsgrad?
Liebe grüsse

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 13:21
von g.vogt
Hallo Westman,

herzlich willkommen im nuForum!

Die größeren Modelle (ab 381) der nuBox-Serie haben den größten Wirkungsgrad aller Nubert-Boxen. Wenn es "nur" um Zimmerlautstärke in einem kleinen Raum geht, dann ist aber auch die nuBox 311 als deutlich leichter unterzubringende kleine Kompaktbox eine Alternative.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 13:57
von westman
also geht um nen aum etwa 15 qm meistens Zimmerlautstärke aber auch mal Lauter vor allen sollte es einen guten Bass geben.
Nur ich weiss nicht ob die 2 mal 20 watt überhaupt ausreichen um ner nubox nen ordentlichen klang zu entlocken.
Grüsse

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 16:11
von g.vogt
westman hat geschrieben:also geht um nen aum etwa 15 qm meistens Zimmerlautstärke aber auch mal Lauter vor allen sollte es einen guten Bass geben.
Nur ich weiss nicht ob die 2 mal 20 watt überhaupt ausreichen um ner nubox nen ordentlichen klang zu entlocken.
Grüsse
Ich denke, klanglich käme die nuBox 381 (oder die Standboxen) deinen Vorstellungen mehr entgegen, mehr Wirkungsgrad, mehr Bass. Aber die nuBox 381 ist für eine Regalbox sehr groß, die muss man erst einmal aufstellen können.

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:03
von westman
da ich mit der Onkyo eh nicht so zufrieden war hab ich sie zurück gegeben.
Werde mir jetzt endweder nen receiver + dvd spieler kaufen oder eine Pianocraft
Wär für ne piano craft die nuboxen auch geeignet oder sind die orginalen sogar besser
Habe die piano beim bekannten gehört das war einfach super selbst der bass klasse für die kleinen dinger.
Sehen die nuboxen im orginal besser aus wie auf den fotos??? irgenwie kommen sie auf den fotos rüber wie 70 er jahre boxen ???
Gruss

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:48
von g.vogt
westman hat geschrieben:Wär für ne piano craft die nuboxen auch geeignet oder sind die orginalen sogar besser?
Da kann ich nicht mit eigener Erfahrung dienen, es gibt aber einige Berichte hier von Leuten, die den Nubert-Boxen an der Pianocraft den Vorzug gegeben haben.
Sehen die nuboxen im orginal besser aus wie auf den fotos??? irgenwie kommen sie auf den fotos rüber wie 70 er jahre boxen ???
Hmm, das liegt wohl im Auge des Betrachters. Du könntest dir mal den Katalog zusenden lassen, da kriegt man schon einen etwas besseren Eindruck als im Internet.

Verfasst: So 7. Sep 2008, 09:25
von westman
So Konnte mal bei jemanden die nubox 380 Hören mit nem 2 mal 90 watt Yamaha Verstärker sind zwar etwas gross für regal Boxen aber der klang und vorallen der bass hat mich echt vom hocker gehauen.
werde jetzt sehen das ich Billig bei ebay normale bausteine von yamaha bekomme und dann die nubox 380 oder ältere universum Pyramiden Boxen .
gruss

Verfasst: So 7. Sep 2008, 09:40
von Malcolm
da ich mit der Onkyo eh nicht so zufrieden war hab ich sie zurück gegeben.
Werde mir jetzt endweder nen receiver + dvd spieler kaufen oder eine Pianocraft

nubox 380 oder ältere universum Pyramiden Boxen
Vielleicht solltest Du Dir erstmal überlegen was Du überhaupt willst?

Ich gehe davon aus, dass die Boxen nicht sehr teuer sein dürfen - Dann hast Du zu einer 381er kaum Alternativen.
Ausser Du schießt auf Ebay alte, gebrauchte Standboxen in fragwürdigem Zustand mit unbekanntem Klang und begrenzter Restlebenszeit.

Ich würde mich in dem Fall eher zwischen nuBox 381 und 481 entscheiden - dann bekommst Du eine gute Box fürs Geld die locker 15 Jahre halten sollte :wink:

Verfasst: So 7. Sep 2008, 09:51
von westman
ja Natürlich so viel geld kann ich nicht ausgeben und die nubox ist schon klasse und würde preislich passen.
Im saturn Markt gibts auch grad nen Yamaha set Receiver 2 mal 120watt mit Dvd Player und Yamaha boxen für 500 euro die boxen würde ich weiter verkaufen und dann die nuboxen dazu wär dann bei etwa 700euro.
So mir gefällt die Pianocraft halt auch deshalb bin ich als am überlegen.
Also rätst du vom gebraucht Kauf ab??
Wie Gesagt die 700 sind das Limit

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:02
von Malcolm
Ich rate nicht pauschal vom Gebrauchtkauf ab - gerade neuere Geräte kann man schon gebraucht kaufen - bei älteren Lautsprechern rate ich dagegen klar ab, wenn man sich nicht wirklích gut auskennt :wink: