Erfahrungen mit debitel
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:15
Hallo,
ich habe vor ca einem halben Jahr einen Schubladenvertrag, der von eteleon vermittelt wurde, bei debitel abgeschlossen, um auf diese Weise umsonst eine PS-3 zu bekommen, was ja auch gut geklappt hat und ich die Entscheidung an für sich nicht bereue.
Wie schamlos und rücksichtslos man allerdings als Kunde von debitel behandelt wird, davon hatte ich bei Vertragsabschluss natürlich noch keine Ahnung und ich hätte auch nicht gedacht dass sowas in Deutschland bei einem "namhaften" Anbieter überhaupt möglich ist.
Ich hatte vorher schon Verträge bei eplus, o2, TD1, aber sowas wie bei debitel habe ich noch nie erlebt:
Man bekommt als Neukunde erstmal automatisch alle möglichen Optionen dazu gebucht, die am Anfang natürlich kostenfrei sind, dann aber nach 3 oder 6 Monaten kostenpflichtig werden.
Die Kündigung dieser Optionen ist natürlich gebührenpflichtig (!), ausserdem bei bestimmten Optionen erst nach einem gewissen Zeitraum zulässig (damit natürlich möglichst viele Kunden die Kündigung vergessen und sich an den Optionen dumm und dämlich zahlen), und das allerschlimmste: Die Kündigung sei laut Hotline, bei der man ca 5-10 Minuten warten muss, leicht über das Internet unter "mein debitel" selbst zu erledigen.
Diese Seite ist in Wahrheit jedoch ein absoluter Witz, da diese so unübersichtlich aufgebaut ist und alle kostenpflichtigen Services irgendwo versteckt sind, so dass man überhaupt nicht weiß wo und wie man kündigen kann.
Dann ruft man also wieder bei der Hotline an, wo einem dann erzählt wird, eine Kündigung könne von dort nicht bestätigt werden. Und so geht es immer weiter.
Dies alles ist natürlich von den Verantwortlichen dort haargenau so einkalkuliert, hier noch ein bisschen absahnen, da noch ein bisschen, den Kunden schön verarschen so lange wie es geht. Rechtlich natürlich alles korrekt, versteht sich von selbst...
Fazit: Absolute Warnung vor Debitel, diesen imho total miesen Abzockern. Die armen Schweine an der Hotline können ja noch nichtmal was dafür, man wird dort, wenn man einmal durchgekommen ist, eigentlich auch freundlich beraten und ich bin mittlerweile auch endlich an dem punkt, an dem ich alles zeitig gekündigt habe und auch die Gebühren dafür größtenteils von eteleon zurückerstattet bekommen habe.
Trotzdem würde ich das nach diesen Erfahrungen wohl nicht nochmal machen. Es hat mich doch einige Mails, Anrufe bei der Hotline und einfach Nerven gekostet. Wenigstens werden die nächsten anderthalb Jahre Vertrag jetzt vor sich hinplätschern mit 9,95 Grundgebühr und dann hat sich das auch für mich erledigt...
Was tut man nicht alles für den Bluray-Genuss
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
ich habe vor ca einem halben Jahr einen Schubladenvertrag, der von eteleon vermittelt wurde, bei debitel abgeschlossen, um auf diese Weise umsonst eine PS-3 zu bekommen, was ja auch gut geklappt hat und ich die Entscheidung an für sich nicht bereue.
Wie schamlos und rücksichtslos man allerdings als Kunde von debitel behandelt wird, davon hatte ich bei Vertragsabschluss natürlich noch keine Ahnung und ich hätte auch nicht gedacht dass sowas in Deutschland bei einem "namhaften" Anbieter überhaupt möglich ist.
Ich hatte vorher schon Verträge bei eplus, o2, TD1, aber sowas wie bei debitel habe ich noch nie erlebt:
Man bekommt als Neukunde erstmal automatisch alle möglichen Optionen dazu gebucht, die am Anfang natürlich kostenfrei sind, dann aber nach 3 oder 6 Monaten kostenpflichtig werden.
Die Kündigung dieser Optionen ist natürlich gebührenpflichtig (!), ausserdem bei bestimmten Optionen erst nach einem gewissen Zeitraum zulässig (damit natürlich möglichst viele Kunden die Kündigung vergessen und sich an den Optionen dumm und dämlich zahlen), und das allerschlimmste: Die Kündigung sei laut Hotline, bei der man ca 5-10 Minuten warten muss, leicht über das Internet unter "mein debitel" selbst zu erledigen.
Diese Seite ist in Wahrheit jedoch ein absoluter Witz, da diese so unübersichtlich aufgebaut ist und alle kostenpflichtigen Services irgendwo versteckt sind, so dass man überhaupt nicht weiß wo und wie man kündigen kann.
Dann ruft man also wieder bei der Hotline an, wo einem dann erzählt wird, eine Kündigung könne von dort nicht bestätigt werden. Und so geht es immer weiter.
Dies alles ist natürlich von den Verantwortlichen dort haargenau so einkalkuliert, hier noch ein bisschen absahnen, da noch ein bisschen, den Kunden schön verarschen so lange wie es geht. Rechtlich natürlich alles korrekt, versteht sich von selbst...
Fazit: Absolute Warnung vor Debitel, diesen imho total miesen Abzockern. Die armen Schweine an der Hotline können ja noch nichtmal was dafür, man wird dort, wenn man einmal durchgekommen ist, eigentlich auch freundlich beraten und ich bin mittlerweile auch endlich an dem punkt, an dem ich alles zeitig gekündigt habe und auch die Gebühren dafür größtenteils von eteleon zurückerstattet bekommen habe.
Trotzdem würde ich das nach diesen Erfahrungen wohl nicht nochmal machen. Es hat mich doch einige Mails, Anrufe bei der Hotline und einfach Nerven gekostet. Wenigstens werden die nächsten anderthalb Jahre Vertrag jetzt vor sich hinplätschern mit 9,95 Grundgebühr und dann hat sich das auch für mich erledigt...
Was tut man nicht alles für den Bluray-Genuss
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?