Seite 1 von 2

USA: Sony plant 400 Blu-ray Disc-Wechsler

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 21:14
von Homernoid
http://www.areadvd.de/news/2008/09/05/u ... -wechsler/

http://gizmodo.com/5045601/sonys-protot ... ark-corner

Wie ich schon mal sagte, in Japan und Amiland kommen solche Sachen raus, NICHT jedoch in Europa bzw. Deutschland.
Und zwar genau aus dem Grund, weil der Käufer in Europa / Deutschland nix schnallt in Bezug auf Medien-Archivierung (lieber raubkopieren...), denn das gleiche Thema hatten wir schon bei den CD-Wechslern, die man via slinke wunderbar über PC steuern konnte z.B.

Sony hatte mir das in Bezug auf die CD-Wechsler bestätigt damals, dass die Käufer das nicht annehmen in Deutschland und die CD-Wechsler mit grosser Verspätung auf den dt. Markt kamen (und mittlerweile auch wieder verschwunden sind).

Schade, denn die Teile sind echte Sahne!

Und genau aus DIESEM Grunde kann man einem Hersteller wie Sony nicht ankreiden, wenn sie die besseren Sachen hier nimmer anbieten. Wie ich auch anderswo sagte, der typische BLÖD Käufer hat halt Vorrang in Deutschland. Leider. :roll:

Re: USA: Sony plant 400 Blu-ray Disc-Wechsler

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 21:38
von Aquarius
Homernoid hat geschrieben: Und genau aus DIESEM Grunde kann man einem Hersteller wie Sony nicht ankreiden, wenn sie die besseren Sachen hier nimmer anbieten. Wie ich auch anderswo sagte, der typische BLÖD Käufer hat halt Vorrang in Deutschland. Leider. :roll:
Nun zum Glück ist dein vielzitierter typischer BLÖD Käufer immer noch intelligenter als die typischen USA und Japan Käufer :D
Denke außer Japaner und Amies ist auf der ganzen Welt keiner so B..D und stellt sich einen kühlschrankgroßen BlueRay-Wechsler für 400 Schieben ins dekorative Wohnzimmer :wink:

In deiner Gummizelle, wo eh kein Besuch kommt hast wahrscheinlich auch kein Platz :)
Also, was soll so ein Gerät?

Vorallem wieviele User haben denn über 400 Bluerays? :?:

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 21:59
von Homernoid
Ich hatte 3 CD-Wechsler. Die haben ne typische HiFi-Grösse und sind nicht tiefer als ein AV-Receiver...
Aber Hauptsache flamen, was? :roll:
Klar, wenn man nur Zeug zieht ausm Netz, dann braucht man sowas nicht. :roll:

Und offenbar hast Du den Sinn einer Archivierung nicht verstanden... :roll:
Manchmal nerven mich die echten Trolle hier :!:

Mach Dich erstmal schlau, bevor Du hier Sülz ablässt, denn die Player können auch and. Medien aufnehmen und wiedergeben.


/edit

So. Über das Stöckchen bin ich jetzt gesprungen....

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 22:32
von Malcolm
Homernoid hat geschrieben:Manchmal nerven mich die echten Trolle hier :!:
*rofl* haha, suuuper, danke Homer! Der Abend ist gerettet Bild

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 22:34
von Aquarius
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte 3 CD-Wechsler. Die haben ne typische HiFi-Grösse und sind nicht tiefer als ein AV-Receiver...
Aber Hauptsache flamen, was? :roll:
Vielleicht liest du erst mal deine eigenen links :lol: :lol:
"Last year at CEDIA, Sony made a splash with a refrigerator-sized Blu-ray home server with 200-disc changer. This year it's nowhere to be seen, but in its place, Sony is showing a 400-disc changer of a more sensible size"

"sensible size" kriegt sicher auch 400 Schieben nicht in typische HIFI-Größe :wink:
Homernoid hat geschrieben:Klar, wenn man nur Zeug zieht ausm Netz, dann braucht man sowas nicht. :roll:
Ist mal wieder eine deiner typisch bösartigen Unterstellungen gegen Menschen, die sich eine größere Wohnung als du, einen flachen neuen TV, einen I-Pod :lol: , und auch neue Medien in aktuellen Scheibenformaten leisten können :)
Homernoid hat geschrieben: Und offenbar hast Du den Sinn einer Archivierung nicht verstanden... :roll:
Manchmal nerven mich die echten Trolle hier :!:

Mach Dich erstmal schlau, bevor Du hier Sülz ablässt, denn die Player können auch and. Medien aufnehmen und wiedergeben.
Unter Archivierung verstehe ich platzssparende, sichere, alters- und brandbeständige Speicherung oder Aufbewahrung von Daten....
Ganz sicher nicht das Einlegen von "Scheiben" in einen Wechler, der den ganzen Tag vor sich hin bruzzelt :D

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:13
von Homernoid
Du hast keinen Plan. Ist traurig. Aber das war mir schon klar, als ich Deine Posts im and. Thread las...

Die Wechsler haben im Normalfall ein Karussell. Durch engere Slots kann man zur Zeit um die 400 Medien unterkriegen in so ein Teil.
Glaubst Du nicht, dann bilde Dich...

Ein Server ist was vollkommen anderes. Kaleidescape und Escient haben auch Server im Angebot, die sind vollkommen anders aufgebaut und haben im Normfall Festplatten im Terabytebereich inkl. RAID im Inneren.

Die Server hat man im Normalfall im Keller oder Extra-Raum stehen und das Zeug wird via LAN im Haus verteilt.... die Teile sind rund um die Uhr an...

Und nochmal gesprungen. So langsam brauche ich Wegegeld.
:roll:

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:25
von gereon
geil, ein 400 disc-wechsler im zeitalter digitaler archivierung.
man sollte sony den preis für die innovativste neuentwicklung verleihen.
für so ne kiste wär ich bereit in die millionen zu gehen!
wenns nach der entertainment-branche geht ist wohl das non plus ultra dass die menschen irgendwann nur noch in einem multifunktions-sessel mit 3d-brillen auf der nase sitzen und nur noch games, filme etc konsumieren, wenn sie nicht gerade im www irgendwelche neue medien bestellen. schön dass sie wenigstens auf einen hier aus dem forum bauen können.
wirkliches leben? fehlanzeige.
kranke welt...

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:39
von Homernoid
IHR habt scheinbar 30.000 Öcken für n Server. IST schon klar :!: :roll:

btw. ich kann meinen Mediaplayer mehr als Spielzeug zählen, aber nicht als ernsthaften Server.

Aber ihr sagt mir sicherlich, wie ihr LEGAL Blu-Ray auf die Platte bekommt, gelle? :roll:

btw. Andere schauen Fußball und hängen sich die Zimmer voll mit Deutschland-Flaggen. Ist sicher sinnvoller.... :roll:
... und haben +8 FBs auf dem Couchtisch. DAS nenne ich wirklich Fortschritt :!:
... und haben 10 Geräte im Rack.... :roll:
... oder sind es 13?

Finde ich ein klasse Fortschritt. Ja, muss ich sagen.... :roll:

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:52
von bony
Homernoid hat geschrieben:Aber ihr sagt mir sicherlich, wie ihr LEGAL Blu-Ray auf die Platte bekommt, gelle? :roll:
Genau da liegt doch wohl etwas Komik in der ganzen Geschichte.

Also ich verstehe auch nicht, für was man so was braucht. "Archiviert" wird bei mir im Regal. Filme/Konzerte wähle ich i.d.R. bewusst aus, genieße sie dann und zappe nicht durch die Platten. Mit einem BMI von knapp 20 bin ich auch noch beweglich genug dazu, eine Platte aus dem Regal zu nehmen sie einzulegen und nach dem Vergnüngen wieder zu verräumen. Möglicherweise haben die kulturlosen amerikanischen Fettsäcke da halt eine andere Einstellung zu, so dass es für solche Geräte dort einen Markt gibt. Vielleicht gibt's dort auch einfach nur viele Leute, die sich gerne einen Blasen lassen, um sich danach gleich zur Seite zu drehen und wegzuratzen. :wink: :wink:

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:59
von Homernoid
Ich konnte meine 1000 CDs ganz fix damals archivieren (MIT Cover und Allem Drum und Dran) über die Wechsler UND darauf zugreifen!
Die ach so lustigen "Intelligenten" legen die 1000 Dinger in das CD-ROM-LW und machen alles per Hand. Reife Leistung sage ich da. :roll:
Ich erinnere mich noch an die Threads, wo man CD-Archivierungs-SW gesucht hat....

Ein Archiv ist für mich auch ein Teil der Musik, nicht nur das reine Musikhören. Ein Filmfan sieht das ähnlich.