Seite 1 von 1

Onkyo TX-SR576 + NuBox

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 14:12
von Timbo81
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mir ein kleines "Heimkino" aufzubauen, vorerst ledigich aus Frontlautsprechern + Receiver bestehend.
Bei der Wahl des Recievers habe ich mich für den oben erwähnten Onkyo TX-SR 576 entschieden und schwanke nun zwischen der Nubert NuBox311 und der Nubox381.
Das Zimmer hat eine Raumgröße von circa 14m². Handelt sich dabei um eine Mietwohnung, eine Beschallung der Nachbarschaft ist also nicht zwingend nötig bzw. wahrscheinlich auch nicht erwünscht :-)
Würde die Lautsprecher ungerne an der Wand befestigen, sprich auf den Regalen neben dem Fernseher positionieren.

Würde euch gerne um Rat / Unterstüzung bei der Entscheidungsfindung bitten.

Grüße

Tim

Re: Onkyo TX-SR576 + NuBox

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 14:28
von elchhome
Hallo Tim,

sowohl die Nubox 381, als auch die 311 sind sehr gute Boxen. Da du ein relativ kleines Zimmer hast, könnte die Aufstellung der deutlich größeren 381 ein Problem werden. Wenn du richtiges Heimkino-Feeling haben möchtest, kommst du bei beiden Boxen um den AW-441 nicht herum. Die 381 hat allerdings von Haus aus einen deutlich tiefer reichenden Bassbereich. Das bedeutet aber auch, daß du mindestens 20-30cm Luft hinter den Boxen brauchst. *Ich* würde wahrscheinlich die 311er nehmen...

Gruß, Andreas

PS: ich habe die Vorgänger, die 380 und 310 seit Jahren im Einsatz

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 15:59
von lilux
Hmm... ich würde auf jeden Fall erstmal die 381 probieren.
Wenns nicht klappt kannst Du ja immer noch die 311
nehmen. Der Receiver ist jedenfalls eine gute Wahl. :D

Gruß
Olaf

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 17:38
von Danielocean
Die Entscheidung ob ein volumiger Lautsprcher benötigt wird, oder ob es auch mit Kompakten realisiert werden kann würde ich persönlich stark davon abhängig machen ob eine Subwoofer-Unterstützung geplant ist... denn gerade wenn du zum Großteil auf Heimkino abzielst (und weniger auf Stereo-Musik), wird es sicher vollkommen ausreichen Kompaktlautsprecher in Kombination mit einem Subwoofer zu betreiben...

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 18:09
von Faiko
ich habe meinem vater die 310 in seinem kleinen wohnzimmer emfpohlen und obwohl sie im bücherregal stehen, produzieren sie einen absolut schönen klang. kein vergleich zu seinen alten, 3mal so großen boxen, die er vorher besaß.
ich würde auch empfehlen die 311 zu kaufen. wenn du dann aufrüstest kannst du immer noch überlegen, ob du sie als rears verbannst und dir vorn was größeres holst, oder ein 311er sourround set aufbaust :)
zu danielocean kann ich noch hinzufügen: wenn du auch mal musik damit hören willst und da bass-lastige electro musik dabei ist, wirst du mit den 311 ohne subwoofer bei etwas höherer lautstärke wohl keine große freude mehr haben. da ist eindeutig die 381 vorzuziehen.
wobei deine wohnsituation das wohl nur im ausnahmefall genehmigt