Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktanlage Nubox oder original LS?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dave
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Dez 2003, 17:22

Kompaktanlage Nubox oder original LS?

Beitrag von Dave »

Hallo,

hebe gestern meine Pianocraft E810 bekommen, macht optisch schon was her. Habe die Anlage erst mal an die schon vorhandenen
Nuboxen 310 angehangen, klingt schon gut. Jetzt frage ich mich nur ob die original LS, die ja auch nicht schlecht sein sollen, evtl besser auf die Anlage "abgestimmt" sind. Oder kann man sagen das die Nuboxen generell besser sind ?
Danke

Schöne Grüße, David
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi David

Generell kann man das nicht sagen, aber meistens sind sie besser, wie die mitgelieferten Boxen.

Hier mal was zum Schmöckern. Evtl hilft dir der Thread dann weiter.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dave
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Dez 2003, 17:22

Beitrag von Dave »

Hallo,

habe jetzt mal die original LS ausgepackt und Probe gehört. Nicht schlecht, aber der Unterschied zu den Nuboxen ist hörbar, hätte ich so nicht gedacht. Da auch meine Frau einen Unterschied hören kann bleiben die Nuboxen definitiv hier. Allerdings hat Ihr die Optik der Yamahas wesentlich besser gefallen. Warum gibts die Nuboxen nicht in weiß :P .

Schöne Grüße, David

P.S. Brauch wer die NX-E 800 Yamaha Boxen in weiß? Sieht sehr edel aus.
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

weiß --> nuline :P kannst ja die ds-22 nehmen ;)

[edit]zu den pianocraft ls:[/edit] im hifi-forum sind mal welche in schwarz für 130 inkl versand weg gegangen
Zuletzt geändert von Faiko am Do 18. Sep 2008, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Dave
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Dez 2003, 17:22

Beitrag von Dave »

Die Nuline Reihe hab ich mir auch schon angeschaut, wäre optisch natürlich ein Gewinn.
Allerdings sind die DS 22 ja noch kleiner als die Nubox 311, nicht das ich was gegen die Größe hätte, aber da fehlt, der mir wichtige Bass, ja noch mehr.
Wenn Nuline dann eher Nuline 32, Ist von der Größe etwa zwischen 311 und 381 angesiedelt, würde gerade noch passen.
Allerdings stellt sich mir die Frage ob der Hör-Gewinn (so er denn überhaupt da ist) 570 € wert ist.
Meine Frau könnte ich ja evtl wegen der besseren Optik milde stimmen, aber für mich muss für 500 € schon ne ziemlioch Steigerung zur 311 er vorhanden sein. Das wiederum kann ich mir schwer vorstellen, da sie ja nun nicht soooo viel größer ist.
Ist halt alles nicht so einfach.

Mal sehen wie es weitergeht, erst mal tun es die 311 er und die originalen Yamaha kommen weg.

Schöne Grüße, David
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die nuLine 32 sind nochmals deutlich besser als die Nubox 311 - in allen Bereichen.
Vor allem klingt die nuLine nochmals natürlicher und angenehmer als die nubox 311.

Wenn das Geld also eventuell vorhanden wäre könnte man die 32er ja mal versandkostenfrei zum 4-wöchigen probehören ordern :lol:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

nicht, dass mein post missverstanden wird:
im hifi-forum hat mal jemand die ls der pianocraft für 130€ inkl versand verkauft, nicht die ds22
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Ist auch mein Tipp: Yamaha-LS bei Ebay verkaufen und mit dem Erlös zwei nuLine 32 oder nuBox 381 anschubfinanzieren. :-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Dave
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Dez 2003, 17:22

Beitrag von Dave »

Also die Nubox 380 hatte ich vor einger Zeit mal hier, klingt sehr gut, ist mir (vor allem meiner besseren Hälfte) definitiv zu groß.
LAut dem Maßangaben sind die nuLine 32 etwas kleiner als 381, etwas größer als die 311 deshalb könnte das gerade so passen. Vor allem gibts die in weiß, da würde meine Dame warscheinlich ewtas mehr größe tollerieren.
Nur 570 € sind ne Menge Holz, da muß, wie schon geschrieben, für mich einiges dazukommen.
Aber evtl. ist der Unterschied ja wirklich hörbar. Hätte ich beim Vergleich zwischen Yamaha LS und nuBox 310 auch nicht gedacht das man das sooo raushört.
Na mal schauen ob ich mich zum Probehören der nuLine 32 durchringen kann.

Schöne Grüße, David
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Was ist mit der Nuwave 35 ? Noch gibt es die für 444/Paar, und technisch ist diese Serie sogar noch etwas kompromissloser als die Lines.

Grüße,

Zweck
Antworten