Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
BlackMac

Wie beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Beitrag von BlackMac »

Ich war neulich bei meiner Schwester zu Besuch und habe ihre Anlage neu verkabelt, da sie ihre Wohnung umgestellt hat. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen ein paar Hörsessions durchzuführen, nachdem alles verkabelt war. Aber was da aus den Boxen kam war einfach... ja, wie soll ich sagen... hm, einfach total grauenhaft... sie hat ein KEF Satelliten-/Subwoofer System (das Wohnzimmer ist nämlich nicht besonders gross). Die Satelliten haben ein Aluminiumgehäuse und sind wie ein Ei geformt. Das Chassis im Satellit ist ein koaxiale Bauform - der Hochtöner sitzt also im Zentrum des Tief-/Mitteltöners. Der Bass im Subwoofer strahlt zum Boden ab.

Das erste was mir auffiel ist das die Höhen kaum da sind, keine Spur von Hochtonglanz wie man das sonst von Schlagzeugbecken oder Trompeten gewohnt ist. Es klang als ob eine dicke Wolldecke davor ist. Der Bass hat keinerlei Präzision, grummelt nur und fügt sich überhaupt nicht in das Klangbild der Satelliten ein, egal welche Schalterstellung und Phase ausprobiert wurde. Unten grummelts, dazwischen klafft ein Loch (auch wenn die Grenzfrequenz auf Anschlag über 100 Hz war) und oben herum topfig ohne Höhen. Dazu konnte die Anlage keine besonder hohe Lautstärke erzeugen, obwohl der Volumeregler schon bei 11 Uhr war. Nur der Höhenregler am Verstärker hat noch ein kleinwenig etwas retten können, damit wenigstens ein bisschen Höhen durchkommen. Insgesamt betrachtet klingt die Anlage bei Filmton kaum besser als der Ton aus dem Fernseher.

Zuhause bei mir angekommen habe ich seit heute mal wieder richtig laut gehört... es war also schon etwas länger her mal wieder so richtig eine CD geniessen zu können. Und es war wie ein Wow!-Effekt, als ob man seine Lautsprecher gerade erst gestern gekauft hätte... diese Durchhörbarkeit, selbst bei hoher Lautstärke, dieser abgrundtief niemals nervend präzise Bass, diese Natürlichkeit, dieser Stereoeffekt, diese Mittenortung, diese Auflösung, diese Echtheit wo man sich doch manchmal umdrehen und wundern muss, ob die Geräusche bei den Soundeffekten nicht doch von woanders kommen und nicht vom Lautsprecher. Ich hab vergessen wie es war eine völlig andere Hörerfahrung die nicht mehr viel mit dem typisch quäkenden, grummelnden Lautsprechersound zu tun hat.

Meine NuLine 122 - ich liebe sie! Das war die beste Entscheidung seit meiner ersten Bekundung mit HiFi! Nie wieder geb ich die her!
Ich bin so stolz auf Nubert. Das man wirklich tolle Produkte baut die auch noch später richtig begeistern, wenn man sich wieder den Genuss der Musikwiedergabe hingiebt! Ich hoffe das Nubert in Zukunft noch mehr Erfolge feiern kann, als sie es jetzt schon tun - sie haben es sich alle wirklich verdient!

Viele Grüsse,
Jorge
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Na, da kann man doch nur zustimmen.

Die "Eier" von KEF habe ich lange nicht mehr gehört.

Aber das 1-2-3 System von B*** ist auch nicht besser :lol:. Das lief letztens hier im Mediamarkt... da frage ich mich echt wieso sich SO viele Leute davon beeindrucken lassen.

Immerhin, selbst die 24000€-Anlage die ich letztens ausgiebig gehört habe hat mir in der Summe nicht besser gefallen als die 120er am Korsun...

Und die nuVero 14 würde ich glatt vorziehen :lol:

Insofern kann ich nur zustimmen - Nubert ist etwas ganz besonderes und sowohl für Profis als auch Einsteiger sehr zu empfehlen - da man immer ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bekommt :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: WIe beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Beitrag von Klempnerfan »

Moin,
BlackMac hat geschrieben:Ich hoffe das Nubert in Zukunft noch mehr Erfolge feiern kann, als sie es jetzt schon tun - sie haben es sich alle wirklich verdient!
aber sicher doch, da hab ich keine Bange!
BlackMac hat geschrieben:Nie wieder geb ich die her!
Traumhaftes Gefühl, kenne ich... jedesmal, wenn ich in die schönsten braunen Augen der Welt blicke... 8)

Zum Bericht: Hast Recht -> goile Mucke + Nubis = die Wucht in Tüten (IMHO). :wink:

Viel Hörfreude weiterhin mit deinen fantastischen 122ern!

Grüße nach Pinneberg
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Wie beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Beitrag von Dr. Bop »

BlackMac hat geschrieben: Meine NuLine 122 - ich liebe sie!
Ich kannŽs verstehen. :wink:
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Was an den Nubis sehr deutlich ist: Präzision, Neutralität, Auflösung, Räumlichkeit, Ortung, Tiefbass und Bassvolumen - dazu die Pegelfestigkeit, die mehr Reserven bietet als man sich denn zu nutzen traut. All diese Eigenschaften werden beim Hören selbstverständlich aus dem Ärmel geschüttelt. Wenn man plötzlich auf anderen HiFi-Anlagen hören muss, wird einem bewusst, wie deutlich diese Unterschiede sind - man könnte es beschreiben als ob man einen Schalter umlegt (dazu muss man sagen das die Nubis wirklich eine faszinierende Stereoabbildung/Bühnenaufbau haben, welche ich gepaart mit dieser Ortungsschärfe und Präzision bisher so noch nicht erlebt habe - der Wunsch nach Musikwiedergabe in Surround ist wirklich vernachlässigbar gering). Wenn man auf anderen Lautsprechern hört könnte man sich diesen Schalter so vorstellen, von der sehr guten Stereowiedergabe auf Pseudo-Stereo umzuschalten bzw. fast auf Mono überzugehen, sowie alle positiven Eigenschaften um mindestens -50 % zu verschlechtern - klar hört man damit auch Musik aber mit weniger HiFi. Ich habe über die ganzen Jahre (mittlerweile habe ich den 29. gefeiert) ja schon einige (sehr teure) Boxen verschiedener Hersteller in Hörstudios und bei Freunden gehört aber ich habe noch nie so etwas erlebt wie die NuLine 122, obwohl ich schon viele Stunden an anderen Boxen mit Musikhören verbracht habe. Ich dachte anfangs das ich zu euphorisch mit dem Boxenkauf war, aber nun ist ja schon einige Zeit vergangen - die Faszination ist geblieben. Seltsam, nicht? Das bin ich einfach nicht mehr gewohnt.

Gruss,
Jorge
Kino

Re: Wie beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Beitrag von Kino »

BlackMac hat geschrieben:Das erste was mir auffiel ist das die Höhen kaum da sind, keine Spur von Hochtonglanz wie man das sonst von Schlagzeugbecken oder Trompeten gewohnt ist. Es klang als ob eine dicke Wolldecke davor ist. Der Bass hat keinerlei Präzision, grummelt nur und fügt sich überhaupt nicht in das Klangbild der Satelliten ein, egal welche Schalterstellung und Phase ausprobiert wurde. Unten grummelts, dazwischen klafft ein Loch (auch wenn die Grenzfrequenz auf Anschlag über 100 Hz war) und oben herum topfig ohne Höhen. Dazu konnte die Anlage keine besonder hohe Lautstärke erzeugen, obwohl der Volumeregler schon bei 11 Uhr war. Nur der Höhenregler am Verstärker hat noch ein kleinwenig etwas retten können, damit wenigstens ein bisschen Höhen durchkommen. Insgesamt betrachtet klingt die Anlage bei Filmton kaum besser als der Ton aus dem Fernseher.
Klingt für mich erstmal nach völlig verkorkster Aufstellung und schwieriger Raumakustik. Den schlechten Klang den LS zuzuschieben, ist mir zu einfach. Und auch ziemlich naiv. :wink:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die Aufstellung eines Sub/Sat Systems kann man doch kaum verkorksen. Solange der Woofer nicht in der Raumecke steht kann man da nicht viel verkehrt machen :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Moin zusammen,

mir geht es auch ähnlich. Habe wie natürlich viele Hifi Begeisterte auch schon einige Anlagen und Lautsprecher
gehört. B&W 802, Thiel ( ? ), Wilson Audio und einige andere. Die würde ich nicht unbedingt mit einer 122-er vergleichen wollen ! :roll: Aber betrachtet man Preis und Leistung, glaube ich ziemlich sicher sind diese Lautsprecher die ich mein Eigen nennen
darf UNSCHLAGBAR ! Als ich auf die nuLine 122 aufmerksam wurde und so ziemlich jeden Thread hier im Forum über die Dinger
gelesen habe dachte ich erstmal, mein Gott die übertreiben bestimmt alle maßlos und haben bestimmt nocht nicht viele andere
LS gehört ! Neugierig wurde ich trotzdem, da ich so weit ich mich erinnern kann nichts negatives über die 122-er gelesen habe !
So dachte ich bestell dir die Dinger und hör mal ob das alles so passt. Naja, es hat gepasst.

Die nuLine 122 spielt wirklich bravurös an meinem Accuphase E350 ! Und ich bin wirklich kritisch und penibel.
Immer wenn ich bei einem Kollegen bin der an Burmester, Audionet und B&W 802 hört, denke ich : " Mein Gott, so viel Kohle, für so wenig Mehrklang. " :lol: :roll: :lol:


Auch die Surround- Kulisse mit CS 72 und RS 5 ist sehr gut.

Allen anderen wünsche ich noch vieeeel Spass und Genuss beim Musik geniessen !!!

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich hab zwar "nur" die NuBox 681, aber auch ich bin regelmässig wieder begeistert, wie schön es sein kann Musik zu hören!
Nach der Arbeit einfach auf die Couch, CD rein und die Seele baumeln lassen, traumhaft!

Dank neuem Wohnzimmer, wo sie endlich auch den nötigen Platz haben, hatte ich in den letzten zwei Wochen sehr oft ein fettes Grinsen im Gesicht! Man würde ja meinen, man gewöhnt sich irgendwann dran, aber es ist wirklich jedesmal wieder ein schönes Erlebnis, die Anlage anzuwerfen!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
BlackMac

Re: Wie beruhigend das man sich richtig entschieden hat...

Beitrag von BlackMac »

Kino hat geschrieben:Klingt für mich erstmal nach völlig verkorkster Aufstellung und schwieriger Raumakustik. Den schlechten Klang den LS zuzuschieben, ist mir zu einfach. Und auch ziemlich naiv. :wink:
Nein, das kann ich ausschliessen. Ich beschäftige mich nicht erst seit gestern mit Raumakustik und Lautsprechern und weiss auch wie sich Lautsprecher anhören können, die nicht gut aufgestellt sind. Das KEF Set ist auch nicht mehr das neueste - es kann also gut sein, das sich die alternden Bauteile in der Frequenzweiche bemerkbar machen (die beschneiden die Höhen, so das ab 8 kHz aufwärts nicht mehr viel übrig bleibt). Übrigens machen sich solch dumpfe Höhen bzw. fehlende Brillianz auch an einem Canton Fonissimo Set oder einer Alesis Monitor One Mk2 bemerkbar, egal wie diese aufgestellt werden.

Ich mache doch nicht Lautsprecher von Fremdfabrikaten schlecht, die nicht schlecht klingen. Ich bin nur entsetzt das es nicht viel besser als Fernsehton klingt, denn selbst die NuBox 311 hat eine bessere Stereoabbildung und mehr Präzision.

Gruss,
Jorge
Antworten