Seite 1 von 1

Podest für AW-441

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 15:34
von Ralph525
Hi, nach langem Experimentieren möchte ich nun doch meinen AW erhöht aufstellen. Die Frage ist nur wie. Ein Box zu bauen macht wohl eher keinen Sinn oder.......nur höhere "Füsse" sehen doch bestimmt lustig aus. Wie habt ihr es den eventuell gelöst ?.....
Gruss
RK

P.S.: denk so an eine Erhöhung um 20-30cm..............erprobt durch Bierkiste etc................... 8)

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 15:35
von elchhome
Schau mal in mein Album...

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 10:24
von Ralph525
Hi, sieht gut aus....nicht schlecht.........hat hoffentlich tonlich auch was gebracht oder ?.....................

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 11:02
von elchhome
Hi Ralph,
Ralph525 hat geschrieben:Hi, sieht gut aus....nicht schlecht.........hat hoffentlich tonlich auch was gebracht oder ?.....................
also das Basteln der Füße war eigentlich ganz einfach:
1m Rundholz Durchmesser 5cm im Baumarkt gekauft und gleich auf 4x20cm zurecht schneiden lassen. Gleich noch die Einschraubbolzen mitgenommen. Zu hause dann oben das Loch für den Bolzen gebohrt und ihn reingeschraubt. Dann die Hölzer rundherum dünn mit Kleber bestrichen und Alufolie aufgeklebt. Hinterher unten noch Filzgleiter aufgeklebt und die vier langen Füße anstatt der kleinen eingesteckt - fertsch!
Als erstes merkt man, daß der Bass weniger brummelig und auch leiser ist, aber eben auch etwas knackiger...

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 15:50
von rob_bounce
Was gut als Podest aussehen würde, wäre etwas in massiver Marmor-/Granit-Optik.

Weil Granit & Marmor ja ziemlich teuer & nicht einfach zu kleben sind, so könnte man sich ein Holzpodest bauen & es mit Granit-Effektlack aus dem Baumarkt lackieren. Zusätzlich noch das Holzpodest innen mit Bitumenmatten oder Bitumenpaste ruhig stellen, damit es nicht dröhnt & mitschwingt.

Was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:57
von bony
rob_bounce hat geschrieben:Granit-Effektlack
...
Was haltet ihr davon?
Grauenhaft! 8O :wink:

Im Album von Inder-Nett findet man auch noch eine schöne Lösung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3934

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 07:23
von Raico
Eine sehr schnelle und sehr preiswerte Lösung wäre Gasbeton.

Der ist leicht, stabil und lässt sich einfach zusägen.
Gibt es in verschieden dicken Blöcken und Platten.
Eventuell zwei Stück aufeinander legen.

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:41
von Mörstädter
Hallo Ralph525,

eine Lösung wäre, falls der AW-441 im nicht sichtbaren Bereich steht:
Mehrere Abfallstücke (gibt’s im Baumarkt in der der Restekiste) von Küchenarbeitsplatten auf die Grundfläche des AW zugeschnitten und auf einander gestapelt.
Ich habe zwei solcher „Sockel“ für meine 2 AW-1000 gebaut, die Platten sind miteinander verschraubt (versenkte Schrauben), stehen stabil, sind auf die jeweilige Höhe (Akustik) anpassbar und vor allem unschlagbar Preisgünstig.

Gruß
Mörstädter