Seite 1 von 1

BS 103 mit Sand befüllt und siehe da...

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 18:12
von zwäng
Hallo zusammen

Das muss ich Euch unbedingt mitteilen...
Habe am Wochenende meine Boxenstative " 103 " mit den RS 5 oben drauf, endlich mal mit Sand befüllt. Standen
z.T. doch etwas wackelig. Aber jetzt der Hammer !!! Das Klangbild " hinten ", hat sich richtig " beruhigt ".
Alles was nun Hinten passiert ist deutlich klarer, homogener !? Ist schwer, das zu beschreiben. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein... :roll:
Na ja, und wenn. Es ist auf jeden Fall keine Verschlechterung in Kraft getreten. Ganz im Gegenteil.
Hat jemand auch Erfahrungen mit Sand im Ständer ? :D

LG
zwäng

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 18:17
von zwäng
Oh je, jetzt sehe ich gerade neŽ Menge Beiträge dazu. :roll: Ist mir fast peinlich.
Na ja, was solls. Wie war das noch: Ist der Ruf erst ruiniert... :roll:

LG
zwäng

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 23:09
von Matthias G.
zwäng hat geschrieben:Ist der Ruf erst ruiniert...
... schreibt sich's doch viel leichter :wink:

Meine DS60 stehen übrigens ohne Sandbefüllung bombenfest auf den BS80-Stativen. Vielleicht sollte ich mal die Schweinerei ausprobieren :?

Gruß
Matthias

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 00:04
von bernardus
Matthias G. hat geschrieben:...Vielleicht sollte ich mal die Schweinerei ausprobieren :?
Hallo Matthias,

mach das auf jeden Fall; du wirst feststellen, dass danach vor allem Strandszenen und Wüstenszenarien akustisch viel authentischer 'rüberkommen'. Ich möchte meine vier sandbefüllten 103er-Ständer in dieser Hinsicht nicht mehr missen... :mrgreen: :wink:

Gruß
Bernd

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 00:17
von Matthias G.
Hallo Bernd,
bernardus hat geschrieben:mach das auf jeden Fall; du wirst feststellen, dass danach vor allem Strandszenen und Wüstenszenarien akustisch viel authentischer 'rüberkommen'.
Genau das meine ich. Ein netter Strand reicht mir im Urlaub :sweat:

Gibt's eine Alternative zum Sand? Testen würde ich es schon gerne, nur eben ohne Sand.

Gruß
Matthias

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 20:06
von zwäng
Hallo Matthias
Ist überhaupt keine Sauerei. Man nehme einen Eimer und schütte den Sand rein.
Dann bedient man sich bei seiner Frau im Tupperschrank, und nimmt sich dort ein
" Schüttgefäß ". Mit dem Gefäß in den Eimer und jetzt vorsichtig in den Plastiksack
von Herrn Nubert eingefüllt.Klappt ganz gut. Natürlich fällt da mal ein Korn daneben,
aber es hat doch jeder einen Staubsauger zu Hause !

Ich kann die Befüllung wirklich nur empfehlen. Einfach ausprobieren...
Habe übrigens noch ca. 15kg allerfeinsten Vogelsand. :wink: Wer möchte kann sich den
ab dem 06.10.08 bei mir abholen und bei dem Anlass mal hören und schauen...

LG
zwäng

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 20:09
von zwäng
Übrigens reicht meine " übriggebliebene " Menge Vogelsand locker für 2x BS 103 ! :wink:

LG
zwäng

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:55
von Der Pabst
Hallo zwäng!

Habe ein Päärchen BS-80 und ein Päärchen BS-103 Boxenständer in Benutzung. Alle Säulen sind mit Quarzsand befüllt. Auf den Klang wirkt sich das nicht hörbar aus. Einen sehr großen Nutzen hat aber die verbesserte Stabilität! 8O Ich muss dies unbedingt weiterempfehlen, da die Boxenständer inkl. Lautsprecher doch empfindlich wackeln können, sollte man(n) mal aus Versehen etwas gröber dagegen stoßen. ;-)

Grüße
Kai

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 17:49
von zwäng
Hallo Kai

Seltsam, das Du keinen Unterschied gemerkt hast. :cry: Macht ja auch nichts. Hat ja auch den Vorteil, dass sie natürlich sicherer
stehen.

LG
zwäng

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:26
von zwäng
Tach zusammen...

habe wie geschrieben, noch Sand für 2 Boxenstative hier rum stehen. Will die denn keiner :( mal endlich bei mir abholen ? :wink:

LG
zwäng

P.S. Nähe Hattingen, Bo.- Dahlhausen, Essen- Burgaltendorf