Onkyo TX-SR 805 & NAD c372 etwas anders verbinden?
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:49
Hallo liebes Forum!
Ich habe nochmal zugeschlagen und meinen beiden Großen drei kleine Spielgefährten [CS65 & RS-5 + neuer Onkyo] ins Haus geholt, bevor es die Waves garnicht mehr gibt. Morgen ist es dann soweit und ich bin schon ganz gespannt darauf, wie es nun bei Filmen klingen mag... [Ich glaube ihr kennt das Gefühl wie auf Kohlen zu sitzen, ständig an die neuen Spielzeuge zu denken und die gesamte Umwelt damit zu nerven, dass sie ja nun morgen ENDLICH da sind!!!
]
Hier nun meine Frage zu bereits genannten Geräten: Ist es möglich, vom Front - PreOut des Onkyo direkt in den z.B. Aux - oder Videoeingang des NAD zu gehen, um den Onkyo im Surroundmodus zu entlasten [sind das dann theoretisch zwei Vorstufen hintereinander und damit ne ganz schlechte Idee?], oder muss ich dafür zwingend den MainIn des NAD nutzen? Nachteil zweiterer Methode ist, dass die Vorstufe meines Stereoamps damit dauerhaft umgegangen wird und ich das für's reine Musikhören natürlich nicht möchte... Ich werd jedenfalls aus der BDA nicht wirklich schlau, möchte aber keinem der beiden Amps durch Unachtsamkeit was zu Leide tun.
Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet... [Denn morgen sind sie da....
]
Danke im Voraus!
mfg der edgar
p.s.: wenn's die Frage schon gibt - sorry, hab nix gefunden...
Ich habe nochmal zugeschlagen und meinen beiden Großen drei kleine Spielgefährten [CS65 & RS-5 + neuer Onkyo] ins Haus geholt, bevor es die Waves garnicht mehr gibt. Morgen ist es dann soweit und ich bin schon ganz gespannt darauf, wie es nun bei Filmen klingen mag... [Ich glaube ihr kennt das Gefühl wie auf Kohlen zu sitzen, ständig an die neuen Spielzeuge zu denken und die gesamte Umwelt damit zu nerven, dass sie ja nun morgen ENDLICH da sind!!!



Hier nun meine Frage zu bereits genannten Geräten: Ist es möglich, vom Front - PreOut des Onkyo direkt in den z.B. Aux - oder Videoeingang des NAD zu gehen, um den Onkyo im Surroundmodus zu entlasten [sind das dann theoretisch zwei Vorstufen hintereinander und damit ne ganz schlechte Idee?], oder muss ich dafür zwingend den MainIn des NAD nutzen? Nachteil zweiterer Methode ist, dass die Vorstufe meines Stereoamps damit dauerhaft umgegangen wird und ich das für's reine Musikhören natürlich nicht möchte... Ich werd jedenfalls aus der BDA nicht wirklich schlau, möchte aber keinem der beiden Amps durch Unachtsamkeit was zu Leide tun.
Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet... [Denn morgen sind sie da....

Danke im Voraus!
mfg der edgar
p.s.: wenn's die Frage schon gibt - sorry, hab nix gefunden...