Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eigentlicher Grund eines ATM = Höhenregelung
Eigentlicher Grund eines ATM = Höhenregelung
Hallo Gemeinde,
wenn ich die Berichte hier so durchlese, dann fällt mir jedes mal auf, dass die Nubert-LS durchweg (also egal welche Serie) mit sehr spitzen Höhen in Verbindung gebracht werden, von Homogenität glänzt das ja nicht.
Immer wieder ist zu lesen, dass ein ATM-Modul mit der manuellen Regelung im Höhen- und Bassbereich Abhilfe schaffen soll und auch schafft.
Kann es sein, dass Nubert das ATM-Modul genau aus diesem Grund baut bzw. verkauft, damit die LS auch von Kunden gekauft werden, welche nicht so auf die von Haus aus neutrale und analytisch Abstimmung stehen.
Kann es sein, dass der Bass-Boost nur ein herrlicher Nebeneffekt der ATMŽs sind.
Ich habe auch schon bei der Hotline die Erfahrung gemacht, dass das 2. Wort eine ATM-Empfehlung ist, komisch oder?
Es kann doch nicht sein, dass ich ein ATM brauche, damit der LS ordentlich klingt. Zudem benötige ich da wieder einen potenten Amp um entsprechend Lautstärke zu erzielen.
Auffällig ist zudem, dass die meisten sich nachträglich ein ATM holen bzw. von vornherein eines kaufen.
Also irgendwie kommt das mit dem ATM-Modul und dessen Zweckmässigkeit etwas spanisch vor, lass mich aber gerne belehren.
Gruss
Rüdiger
wenn ich die Berichte hier so durchlese, dann fällt mir jedes mal auf, dass die Nubert-LS durchweg (also egal welche Serie) mit sehr spitzen Höhen in Verbindung gebracht werden, von Homogenität glänzt das ja nicht.
Immer wieder ist zu lesen, dass ein ATM-Modul mit der manuellen Regelung im Höhen- und Bassbereich Abhilfe schaffen soll und auch schafft.
Kann es sein, dass Nubert das ATM-Modul genau aus diesem Grund baut bzw. verkauft, damit die LS auch von Kunden gekauft werden, welche nicht so auf die von Haus aus neutrale und analytisch Abstimmung stehen.
Kann es sein, dass der Bass-Boost nur ein herrlicher Nebeneffekt der ATMŽs sind.
Ich habe auch schon bei der Hotline die Erfahrung gemacht, dass das 2. Wort eine ATM-Empfehlung ist, komisch oder?
Es kann doch nicht sein, dass ich ein ATM brauche, damit der LS ordentlich klingt. Zudem benötige ich da wieder einen potenten Amp um entsprechend Lautstärke zu erzielen.
Auffällig ist zudem, dass die meisten sich nachträglich ein ATM holen bzw. von vornherein eines kaufen.
Also irgendwie kommt das mit dem ATM-Modul und dessen Zweckmässigkeit etwas spanisch vor, lass mich aber gerne belehren.
Gruss
Rüdiger
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Nein, die Nubert-Lautsprecher gefallen den allermeisten Kunden so wie sie sind.
Dann gibt es einen Teil der wünscht sich weniger höhen, ein etwa gleich großer Teil an Höhrern wünscht sich mehr Höhen.
Mittels ATM kann die Box an nahezu jeden Raum und fast jeden Hörgeschmack angepasst werden - und wird somit zu eierlegenden Wollmilchsau.
Das zweite "Problem" was Nubert-LS manchmal haben:
Leider arbeitet das menschliche Gehör alles andere als Linear. Bei leisen Pegeln werden Höhen und Bässe deutlich leiser wahrgenommen - daher bietet das ATM eine sehr effiziente Loudnessschaltung.
Bei sehr hohen Pegeln dagegen werden die nach wie vor neutralen Höhen von unserem Gehör auf einmal lauter wahrgenommen - dies kann mit dem Höhenregler kompensiert werden.
Sogesehen verbessert das ATM nicht nur die Box, sondern hilft auch einige Unzulänglichkeiten unseres Gehörs zu kompensieren.
Gruss,
Frank
Dann gibt es einen Teil der wünscht sich weniger höhen, ein etwa gleich großer Teil an Höhrern wünscht sich mehr Höhen.
Mittels ATM kann die Box an nahezu jeden Raum und fast jeden Hörgeschmack angepasst werden - und wird somit zu eierlegenden Wollmilchsau.
Das zweite "Problem" was Nubert-LS manchmal haben:
Leider arbeitet das menschliche Gehör alles andere als Linear. Bei leisen Pegeln werden Höhen und Bässe deutlich leiser wahrgenommen - daher bietet das ATM eine sehr effiziente Loudnessschaltung.
Bei sehr hohen Pegeln dagegen werden die nach wie vor neutralen Höhen von unserem Gehör auf einmal lauter wahrgenommen - dies kann mit dem Höhenregler kompensiert werden.
Sogesehen verbessert das ATM nicht nur die Box, sondern hilft auch einige Unzulänglichkeiten unseres Gehörs zu kompensieren.
Gruss,
Frank
Viele schöne Sachen
Gruesse,
soweit ich weiss wurde niemand bisher mit Gewalt gezwungen ein solches zu erwerben. Die Hoehen-/Mittenregelung benutze ich so gut wie nie. Ich habe mir das ATM als Subersatz fuer Heimkino gekauft und nutze es bisweilen als Vorstufenumschalter. Es gibt m.W. keine fuer mich bezahlbaren LS die so ein Frequenzspektrum abdecken wie die 125 mit ATM.
Wo liegt aber Dein Problem, wenn ein Produkt angeboten wird, welches die Flexibilitaet bzw. Einsetzbarkeit ueber das normale Mass hinaus erweitert?
soweit ich weiss wurde niemand bisher mit Gewalt gezwungen ein solches zu erwerben. Die Hoehen-/Mittenregelung benutze ich so gut wie nie. Ich habe mir das ATM als Subersatz fuer Heimkino gekauft und nutze es bisweilen als Vorstufenumschalter. Es gibt m.W. keine fuer mich bezahlbaren LS die so ein Frequenzspektrum abdecken wie die 125 mit ATM.
Wo liegt aber Dein Problem, wenn ein Produkt angeboten wird, welches die Flexibilitaet bzw. Einsetzbarkeit ueber das normale Mass hinaus erweitert?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Hallo ruedih,
ich nutze auch kein ATM und kenne spitze Höhen der Nubert Speaker, wenn das entsprechende Programmaterial nicht gut gemischt ist. Beim Fernsehton kann man sogar die Eigenarten der kleinen Clipmikrofone heraushören - die Zischeln je nach Abstand dann schon mal, während ARD/ZDF Fernsehton sehr sauber übertragen wird. Der Lautsprecher macht also jeden Fehler deutlich, weil er das Signal nicht beschönigt, eigenwillig abrundet oder etwas hinzudichtet sondern genauso ausgibt, wie es entsprechend aufgezeichnet wurde. Übrigens gibt es auch entsprechend schlecht abgemischte Audio CD's, die einen übertriebenen Höhenbereich haben (wenn man sich diese auf einen Spektralanalyse-Plugin einer Musik-Software legt, bekommt man schnell heraus warum es denn so klingt, da die Spitzen grafisch dargestellt werden). Ein ATM ist deshalb eher wie die persönliche Gewürzmischung im Essen zu verstehen, weil es linear absenken kann, also nicht wie die Höhenregler im Verstärker arbeitet. Die Basserweiterung des ATM braucht man an der NuLine 122 eher weniger, aber ist natürlich bei kleineren Regalboxen eine erstaunliche Bereicherung. Insofern ist es doch toll, wenn Nubert für jeden Lautsprecher eine individuell zugeschnittene Option anbietet, die man aber nicht nehmen muss. Dementsprechend fallen Nubert Lautsprecher eher auf als eine dumpf abgestimmte Box, die entsprechend dumpfer klingen würde, wenn das Material neturaler gemischt ist und zudem das menschliche Gehör bei niedriger Laustärke den Bassbereich weniger deutlich wahrnimmt.
Gruss,
Jorge
ich nutze auch kein ATM und kenne spitze Höhen der Nubert Speaker, wenn das entsprechende Programmaterial nicht gut gemischt ist. Beim Fernsehton kann man sogar die Eigenarten der kleinen Clipmikrofone heraushören - die Zischeln je nach Abstand dann schon mal, während ARD/ZDF Fernsehton sehr sauber übertragen wird. Der Lautsprecher macht also jeden Fehler deutlich, weil er das Signal nicht beschönigt, eigenwillig abrundet oder etwas hinzudichtet sondern genauso ausgibt, wie es entsprechend aufgezeichnet wurde. Übrigens gibt es auch entsprechend schlecht abgemischte Audio CD's, die einen übertriebenen Höhenbereich haben (wenn man sich diese auf einen Spektralanalyse-Plugin einer Musik-Software legt, bekommt man schnell heraus warum es denn so klingt, da die Spitzen grafisch dargestellt werden). Ein ATM ist deshalb eher wie die persönliche Gewürzmischung im Essen zu verstehen, weil es linear absenken kann, also nicht wie die Höhenregler im Verstärker arbeitet. Die Basserweiterung des ATM braucht man an der NuLine 122 eher weniger, aber ist natürlich bei kleineren Regalboxen eine erstaunliche Bereicherung. Insofern ist es doch toll, wenn Nubert für jeden Lautsprecher eine individuell zugeschnittene Option anbietet, die man aber nicht nehmen muss. Dementsprechend fallen Nubert Lautsprecher eher auf als eine dumpf abgestimmte Box, die entsprechend dumpfer klingen würde, wenn das Material neturaler gemischt ist und zudem das menschliche Gehör bei niedriger Laustärke den Bassbereich weniger deutlich wahrnimmt.
Gruss,
Jorge
Zuletzt geändert von BlackMac am Fr 26. Sep 2008, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gebe Dir recht...
Also ich gebe Dir recht. Ich hatte nach längerem Hören teilweise Kopfschmerzen. Der sicher sehr lineare Frequenzgang kann einfach anstrengend werden. Das Atm hatte ich auch und die Höhen waren immer abgesenkt. Nubert LS sind sicher ausgezeichnet und Preis-/Leistungstechnisch sehr ansprechend, aber es muss dann halt ALLES andere passen: Raum, CD Qualität,... oder halt besagtes ATM.
Seb.
Seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
@Logan68
Sorry, habe kein Problem. Ist mir nur aufgefallen und wurde jetzt auch so bestätigt. Bitte nicht gleich angegriffen fühlen, wenn etwas kritischer gegenüber NubertLS nachgefragt wird
Ich suche nämlich eine homogene, lieber eine etwas zu warm also zu klar/hell abgestimmte Box (für mein Gehör und auch für meine räumliche Beschaffenheit). Ich werde den LS an Cambridge-Geräten betrieben, welche schon etwas klarer abgestimmt sind, da kann ich nicht auch noch klar abgestimmte LS gebrauchen. Die habe ich schon, von so etwas will ich weg ohne die Elektronik zu ändern.
Für mich kann ein LS auch leicht gesoundet sein, was ich ja anscheinend mit dem ATM erreichen kann. ThatŽs it not more.
Gruss
Rüdiger
Sorry, habe kein Problem. Ist mir nur aufgefallen und wurde jetzt auch so bestätigt. Bitte nicht gleich angegriffen fühlen, wenn etwas kritischer gegenüber NubertLS nachgefragt wird
Ich suche nämlich eine homogene, lieber eine etwas zu warm also zu klar/hell abgestimmte Box (für mein Gehör und auch für meine räumliche Beschaffenheit). Ich werde den LS an Cambridge-Geräten betrieben, welche schon etwas klarer abgestimmt sind, da kann ich nicht auch noch klar abgestimmte LS gebrauchen. Die habe ich schon, von so etwas will ich weg ohne die Elektronik zu ändern.
Für mich kann ein LS auch leicht gesoundet sein, was ich ja anscheinend mit dem ATM erreichen kann. ThatŽs it not more.
Gruss
Rüdiger
Hallo ruedih,ruedih hat geschrieben:@Logan68
Sorry, habe kein Problem. Ist mir nur aufgefallen und wurde jetzt auch so bestätigt. Bitte nicht gleich angegriffen fühlen, wenn etwas kritischer gegenüber NubertLS nachgefragt wird
dein erster Beitrag war natürlich etwas über das Ziel hinausgeschossen, denn mit einem ATM wird nicht versucht den Lautsprecher ordentlich klingen zu lassen, sondern den Eingriff auf deinen persönlichen Geschmack zu ermöglichen. Insofern kann ich die Reaktion von Logan68 schon nachvollziehen, da weder Nubert noch die Hotline dir ein ATM aufdrücken möchte. Sehe das ganze doch nicht so negativ. Es ist kein Verkaufstrick und auch keine Voraussetzung.
Gruss,
Jorge
Re: Eigentlicher Grund eines ATM = Höhenregelung
Oder. Das ATM ist ja tatsächlich empfehlenswert! Die Basserweiterung ist beeindruckend und diese Möglichkeit in gewisser Weise einzigartig. Im Bassbereich werden vor allem die kompakten Boxen - meiner Erfahrung und Geschmack nach - damit konkurrenzlos, sieht man von vollaktiven Lautsprechern ab, mit denen die Nubert-Boxen in diesem Preisbereich aber auch noch sehr gut mithalten können.ruedih hat geschrieben:Ich habe auch schon bei der Hotline die Erfahrung gemacht, dass das 2. Wort eine ATM-Empfehlung ist, komisch oder?
Ich empfinde die Abstimmung der Nubert-Lautsprecher als genau richtig. Bei mir kommt der Höhenregler selten zum Einsatz. Die Lautsprecher klingen auch ohne ATM weit mehr als "ordentlich". Mit dem ATM bekommt man aber eine Extraportion, die den Preisaufschlag Wert ist.
"Potente Amps" sind heutzutage ja eigentlich kein Problem mehr.
Re: Eigentlicher Grund eines ATM = Höhenregelung
Zudem ein potenter Amp mit echten 120 - 150 Watt Leistung wirklich Standard sein sollte, egal ob kleine Kompaktbox oder darüber hinaus, ausser man hört wirklich nur in Zimmerlautstärke. Schwachbrüstige Amps (2x 50 Watt Sinus) klingen auch nicht so gut, wenn man etwas über Zimmerlautstärke geht. Den Unterschied hört man bereits an einer NuBox 311, die dann nicht so kräftig klingt wie sie eigentlich klingen sollte.bony hat geschrieben:Ich empfinde die Abstimmung der Nubert-Lautsprecher als genau richtig. Bei mir kommt der Höhenregler selten zum Einsatz. Die Lautsprecher klingen auch ohne ATM weit mehr als "ordentlich". Mit dem ATM bekommt man aber eine Extraportion, die den Preisaufschlag Wert ist. "Potente Amps" sind heutzutage ja eigentlich kein Problem mehr.
Gruss,
Jorge
nicht doch, so war das nicht gemeint, ich bin kein FanboyBitte nicht gleich angegriffen fühlen,
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Aber es ist nicht so, dass ein ATM gebraucht wird, um einen technisch, funktionalen Makel an den Boxen zu vertuschen. Dann stimmte ich naemlich mit Dir ueberein.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?