Modern eingerichtete Räume mit grosser Fensterfläche
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 11:26
Hallo liebe Community,
habe jetzt mal eine raumakustische Frage.
Es ist neuerdings immer wieder von "modernen" Räumlichkeiten die Rede, welche akustische Probleme verursachen.
Mit "modern" meine ich grosse, spärlich eingerichtete Wohnzimmer mit viel schallhartem Glas bzw. Fensterfläche, Couch-Garnituren welche gegenüber den LS direkt an der Wand stehen, Parkett mit kleinerem Teppich (wenn überhaupt) usw.
Welche Frequenzbereiche sind bei diesen Räumlichkeiten problematisch bzw. werden erhöht oder verschluckt dargestellt: Höhen, Mitten oder Bässe?
Da ich anscheinend einen solchen Raum zur Verfügung habe, ist mir nicht ganz klar in welche Richtung der LS abstimmungstechnisch jetzt gehen muss.
Sollte ich hier auf einen klar oder auf einen etwas bassbetonend abgestimmten LS gehen?
Unser lieber Freund G. Vogt hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Auch hat er mir mitgeteilt, dass ich einen sehr besch..... eidenen Raum zur Verfügung habe. Die Enfernung der LS zum Hörplatz sind 4 Meter, zudem ist der Hörplatz (Couch) direkt an der gegenüberliegenden Wand. Wie weit sollte ich mit dem Hörplatz von der Wand wegrücken? Ich denke in dieser Richtung lässt sich noch etwas machen. Auch mit den LS selbst kann ich noch ca. 10 cm von der Wand weg, dann bin ich bei ca. 70 cm (gemessen bis LS-Chassis).
Am wichtigsten ist mir aber die ganz oben angeführte Problematik mit den Frequenzbereichen. Bitte schreibt jetzt aber nicht die Ferquenz in Zahlen, sondern sprecht bei euren Antworten von Höhen, Mitten und Bass.
Vielen Dank
Rüdiger
habe jetzt mal eine raumakustische Frage.
Es ist neuerdings immer wieder von "modernen" Räumlichkeiten die Rede, welche akustische Probleme verursachen.
Mit "modern" meine ich grosse, spärlich eingerichtete Wohnzimmer mit viel schallhartem Glas bzw. Fensterfläche, Couch-Garnituren welche gegenüber den LS direkt an der Wand stehen, Parkett mit kleinerem Teppich (wenn überhaupt) usw.
Welche Frequenzbereiche sind bei diesen Räumlichkeiten problematisch bzw. werden erhöht oder verschluckt dargestellt: Höhen, Mitten oder Bässe?
Da ich anscheinend einen solchen Raum zur Verfügung habe, ist mir nicht ganz klar in welche Richtung der LS abstimmungstechnisch jetzt gehen muss.
Sollte ich hier auf einen klar oder auf einen etwas bassbetonend abgestimmten LS gehen?
Unser lieber Freund G. Vogt hat mir schon ziemlich weitergeholfen. Auch hat er mir mitgeteilt, dass ich einen sehr besch..... eidenen Raum zur Verfügung habe. Die Enfernung der LS zum Hörplatz sind 4 Meter, zudem ist der Hörplatz (Couch) direkt an der gegenüberliegenden Wand. Wie weit sollte ich mit dem Hörplatz von der Wand wegrücken? Ich denke in dieser Richtung lässt sich noch etwas machen. Auch mit den LS selbst kann ich noch ca. 10 cm von der Wand weg, dann bin ich bei ca. 70 cm (gemessen bis LS-Chassis).
Am wichtigsten ist mir aber die ganz oben angeführte Problematik mit den Frequenzbereichen. Bitte schreibt jetzt aber nicht die Ferquenz in Zahlen, sondern sprecht bei euren Antworten von Höhen, Mitten und Bass.
Vielen Dank
Rüdiger