Finde das hier äußerst interessant und hilfreich.
Aber schaut mal selbst was bei euch zutrifft.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Lärmometer
naja die 170dB sind ja zum einen frequenzabhängig und dann auch nur sehr kurze Impulse. Und das menschliche Gehör ist ja nicht über das gesamte Frequenzspektrum gleich empfindlich (siehe ATM Module )
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Hm,.....95 dBA....lautes schreien.
Ich habe meine (damals) kleine Tochter beim Schreien mit einem professionellen Schallpegelmesser gemessen: 115 dBA / 1m
Ich habe meine (damals) kleine Tochter beim Schreien mit einem professionellen Schallpegelmesser gemessen: 115 dBA / 1m
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Also selbst mit ner Gas Spritze die mit Platz Knallern gefüllt ist,empfinde ich das schon als sehr laut....170 dB erreichen unsere Bleispritzen?
Kommt mir beim schießen eigentlich gar nicht soo laut vor. Was so Gehörschutzstopfen alles erreichen
Lauter als China Böller
Wie die Action Helden immer in Treppenhäusern oder Autos rumballern in Filmen, in wirklichkeit würden die ohren ausbluten
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Hui, meine alte Wohnung lag direkt neben einer Autobahn und einer LKW-Durchfahrtsstraße mit Schlaglöchern. Tagsüber hatte ich allein wegen der Autobahn einen Dauerpegel von 55-65 dB (A) mit regelmäßigen Ausreißern (LKWs) zu 80-90 dB (A). Laut der geltenden Bauvorschrift war das sogar lauter, als in einem Industriegebiet erlaubt.
Wohl einer der Gründe für den niedrigen Mietpreis...
(Jetzt könnte man argumentieren, dass die A-Skalierung für 80-90 dB gar nicht angebracht ist, aber das Gesetz schreibt für alle Pegel die eigentlich nur für niedrige Pegel vorgesehene A-Skalierung vor...)
Wohl einer der Gründe für den niedrigen Mietpreis...
(Jetzt könnte man argumentieren, dass die A-Skalierung für 80-90 dB gar nicht angebracht ist, aber das Gesetz schreibt für alle Pegel die eigentlich nur für niedrige Pegel vorgesehene A-Skalierung vor...)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]