Derzeit plane ich die Anschaffung eines Stereopärchens als Ersatz für vorhandenes Equipment. Das Satelliten- / Sub-Set eines bekannten amerikanischen Herstellers (Asche auf mein Haupt) klingt seit geraumer Zeit einfach nur noch nervig und taugt weder für Musik noch für Fernsehen und soll deshalb möglichst bald ersetzt werden. Da jedoch auch alle weiteren Komponenten in meiner HiFi- / Film-Kette alsbald ersetzt werden sollen, würden die neuen Boxen mittelfristig als alleinige Schallquellen dienen. Später sollen sie als Satelliten den Rear-Bereich versorgen. Kompakte Boxen präferiere ich deshalb.
Folgende Anforderungen stelle ich derzeit an die neu zu kaufenden Boxen:
Sie sollen sowohl in Stereo als auch bei Filmen ein gewisses Bassfundament liefern. Ich erwarte keinen Schlag in die Magengrube, besonders, da sie später nur für ein paar Effekte verantwortlich sein sollen. Aber da es für längere Zeit erforderlich wäre, dass sie auch Musik in voller Bandbreite spielen, sollten sie nicht zu schmalbrüstig sein.
Momentan halten sich im Medienkonsum Musik und Filme die Waage. Dies wird sich später bei geregelteren Arbeitszeiten evtl. verschieben. Vermutlich eher zu Film am Abend und Musik seltener. Nichdestotrotz würde ich mich über eine neutrale und gute Musikalität freuen. Generell höre ich gerne Rock (Tool), aber auch Pop (Peter Gabriel), selten elektronisch und Klassik beginnt mich zu interessieren.
Was ich mir wünsche, sind Boxen die sowohl klar und räumlich klingen, als auch einen zufriedenstellenden Bass bieten, ohne dass ich die Loundness des Amps nutzen müsste die ich mir gerade erst abgewöhnt habe...
Das ganze Set möchte ich später zu einem 5.1 Set erweitern ohne Diskopegel erreichen zu wollen, die Mietwohnung würde das gar nicht zulassen. Jedoch sollte es in der Lage sein, auch mal deutlich über Zimmerlautstärke aufzuspielen, wenn es die Stimmung oder das Filmgenre es erfordern...

Ich suche nun schon seit einigen Wochen, bin von allen möglichen Ideen wie Heco, Mission, Klipsch und weiteren doch wieder bei Nubert gelandet für die ich mich seit einigen Jahren interessiere und begeistere obwohl ich sie noch nie gehört habe.
Und irgendwie habe ich mich auf die nuLine eingeschossen. Ohne jemanden zu fragen, würde ich wohl die nuLine32 ordern um diese später durch passende Standboxen und einen Sub aus dieser Serie zu ergänzen.
Wären diese Boxen die richtige Wahl? Ein wenig meine Orientierung haben
a) der Preis an meiner Schmerzgrenze
b) Optik mit Metallgitter
hereingespielt.
Leider beziehen sich die zitierten Testberichte meist auf diese Boxen in Verbindung mit dem ABL Modul, das ich nicht unbedingt (sofort) kaufen will.