Seite 1 von 1

ABL 511 an NAD C325 BEE

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 23:29
von nuNAD
Hallo!

Ich möchte mir demnächst-wahrscheinlich im November-für meine 511er ein ABL gönnen. Wie ich es anschliesse ist mir klar.
Auch wollte ich einen anderen Cinchkabel zwischen der Vor- und Endstufe meines Vollverstärkers verwenden, der den Ausgangssignal etwas abschwächt, da ich mit der groben Lautstärkeregelung-sei es nun von Hand am Gerät selbst, oder per Fernbedienung-nicht zufrieden bin.
Tagsüber ist es nicht schlimm. Doch wenn ich mir abends noch eine CD anhören möchte und die Kinder sind schon im Bett, so muss ich aufpassen, dass es nicht auf einmal sehr laut wird. Insbesondere wenn auf der Disk Musikstücke mit unterschiedlicher Lautstärke sind. Wie gesagt, die Lautstärkeregelung finde ich viel zu grob, unpräzise.

Wenn ich so ein "abdämpfendes" Cinchkabel verwende und das ABL einschleife wird das Modul in irgendeiner Weise in seiner Funktion beeinträchtigt, da dass Signal abgeschwächt wurde? Oder mache ich mir da nur unnötig Sorgen?

Wie heisst so ein Cinchkabel richtig und wo kriege ich eins?

Korrekturen jeglicher Art nehme ich dankend an.

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 01:21
von weaker
In den ABLs gibt es IIRC doch Jumper zur Dämpfung um 10dB. Oder war das nur bei den ATMs? Das wäre jedenfalls die sauberste Lösung.

EDIT: Nur bei den ATMs sagt g.vogt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... abl#335641 und verlinkt zu Günther Nubert himself hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =8411#8411