Seite 1 von 2
Iron Man Blu Ray Probleme mit PS3???
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 16:24
von ITTY
Hallo,
ich hatte mir Iron Man schon als DVD und Blu Ray aus der Videothek ausgeliehen und jetzt als Blu Ray gekauft.
Ich habe bei beiden Blu Rays ein Problem:
Bei ca.: 1:16 h ist in der DTS Tonspur auf einmal kein Bass mehr vorhanden, schalte ich in die englische Tonspur oder nehme die selbe Szene auf DVD klingt das ganz anders.
Also ich spreche hier nicht von Nuancen sondern deutlich wahrnehmbarem "Schwund"
Eine Mail an den Concorde Filmverleih brachte auch eine erwartete Antwort: Wir haben das alles nochmal getestet und probegehört (wahrscheinlich

) und konnten keine Unterschiede hören noch messtechnisch feststellen...
Als Equipment nutze ich halt die PS3 für BluRay und gehe mit HDMI in den Plasma und der Ton über opt. Digitalkabel in meinen Denon AVR 2807.
Hat jemand bei dem Film und der PS3 etwas ähnliches feststellen können?
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
ITTY
Verfasst: So 5. Okt 2008, 07:31
von Gast
Diese Blu Ray macht wohl Zicken bei jeglichen Playern.
Kannst du dir kein AVR leihen und mal vergleichen?
Ich war gestern bei 2 Reals,2 Saturns und einem Pro Markt niemand hat diese Blu Ray geführt wollte den Film gestern undbedingt kaufen & schauen
Verfasst: So 5. Okt 2008, 12:35
von ITTY
Hmmmm,
muss ich mal meinen Bruder anhauen ob der mir seinen AVR mal mitgibt.
Wird auf jeden Fall einfacher als sich nen BluRay Player zu leihen
Ich hab mir den Film bei roten im M-Markt gekauft - hatten den für 19,99 als Steelbook - da konnte ich nicht wiederstehen
Wenn das mit dem anderen AVR klappt (oder auch nicht) geb ich nochmal bescheid.
Auf der Disc sind ja auch nur zwei DTS HD Master Tonspuren - die kommen dann über Toslink aber als normale DTS Spur bei meinem AVR an.
Aber wenn's da Probleme gäbe, dann doch eigentlich dauerhaft?!?
Naja, mal testen und dann berichte ich weiter.
Warum muss das auch ausgerechnet in einer Actionszene passieren
Gruß
ITTY
Verfasst: So 5. Okt 2008, 22:39
von AndiTimer
Solche Probleme habe ich noch nicht gehört, die meisten sind vom Sound mehr als begeistert ... weder bei beisammen.de noch von Bekannten was dazu gehört.
Gruss
Andi
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 16:27
von Gast
Hi,habe den Film gestern bekommen (offener sonntag in Düsseldorf) und geschaut.
Die LFE Spur ist fast ständig im Betrieb obwohl es gar keine Bass/Action Szene ist.
Mein Pio zeigt die LFE Signale animiert (so wellen artig) an es leuchtete die ganze Zeit meist, dachte erst der Pio wäre aufeinmal defekt
Ist bei normalen DTS und auch DTS HD Master Audio.
Also hat der Tonmeister gefuscht
Schaltet dein Sub in Standby?
Oder dein Denon erwartet on dem anliegenden Signal etwas aber es kommt ja bei manchen Szenen nichts.
Bei normalen DTS gabs keine Probleme bei mir spiele aber per HDMI zu
Trotzdem der sound ist der Wahnsinn

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 18:00
von ITTY
Hi,
und erstmal vielen Dank für die Antwort.
Also der Sound ist echt der Wahnsinn, ich habe das Problem auch nur bei der einen Szene.
Wenn Du magst kannst ja mal auf die englische Tonspur switchen und vergleichen.
Sind nur so 5 Min. so schnell schaltet der Sub zum Glück nicht in den Standby.
Hatte nen User aus dem Hifi-Forum auch mal angemailt und er hat dasselbe festgestellt - allerdings auch nur nachdem er es mit der englischen verglichen hatte.
Der hat nen Yamaha RXV 1800 (hoffe ich hab die Bezeichnung richtig???).
Weiss aber noch nicht wie er zuspielt.
Ist ja echt komisch
Ich mach mich da nochmal etwas schlau
Danke und Gruß
ITTY
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 21:25
von eyeball
Habe das gleiche Problem mit der PS3. Bei der deutschen Tonspur ist der Sub ab ca. 1:14 einfach stumm, selbst bei der Szene mit den Raketen. Schalte ich auf englischen Ton um, schlägt die Membran kräftig aus. Das schreit nach Produktionsfehler

Da der fehlende Bass nicht weiter auffällt, vermute ich, dass der LFE-Kanal ab der betreffenden Stelle auf die Frontkanäle gelegt wurde. Das wäre dann ein eindeutiger Mastering-Fehler.
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 14:43
von ITTY
Hallo nochmal,
beruhigt mich, dass es auch anderen so geht.
Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass es auf der DVD genauso ist.
Habe sie mir nochmal besorgt und verglichen - muss mir beim ersten anschauen entgangen sein
Sehr peinlich...
Laut Concorde habe man bewusst eine abweichende Abmischung als im englischen gewählt.
Warum aber auf einmal die Explosionen wie Knallerbsen klingen sollten, wenn der ganze Film nur vor basslastigen Effekten strotzt ist mir ein Rätsel
viele Grüße
ITTY
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 15:36
von eyeball
ITTY hat geschrieben:Laut Concorde habe man bewusst eine abweichende Abmischung als im englischen gewählt.
Warum aber auf einmal die Explosionen wie Knallerbsen klingen sollten, wenn der ganze Film nur vor basslastigen Effekten strotzt ist mir ein Rätsel
Das ist keine bewusst abweichende Abmischung sondern ganz klar ein Masteringfehler. Bis zu dem besagten Zeitpunkt arbeitet der Subwoofer beim deutschen Ton genauso fleissig wie bei der englischen Tonspur. Aber plötzlich gibt er keinen Mucks mehr von sich, obwohl Raketen einschlagen, etc. Der Bass kommt jetzt plötzlich aus den Frontboxen.
Ich habe schon an Concord Home Entertainment geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 16:09
von Danielocean
Halt uns mal auf dem laufenden...
schade... dabei willte ich heute auch mal lostiegern und mir die BD einverleiben...