meine neuen 511er - Hörbericht
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 11:40
Hi Leute,
hab mir vor zwei Wochen ein nubox Surround-Set gekauft. Da ich aber momentan noch renoviere, konnte ich das Set bislang nicht anschließen. Am Samstag haben wir jedoch eine vorgezogene Einweihungsparty unseres neuen Wohnzimmers (16qm) gefeiert.
Hab es mir nicht nehmen lassen, hierfür die beiden Frontlautsprecher einzusetzen. Vor dem Kauf habe ich die nubox-Serie bereits in Schwäbisch Gmünd ausführlich getestet und mit den teureren Serien verglichen. Aufgrund der Frequenzdaten und des Preises habe ich eigentlich schon vor dem Hörtest die 511er als einzige nubox ausgeschlossen.
Ich sollte eines besseren belehrt werden....
Hörbericht:
Die nubox 511 spielt bereits ohne ABL und Subwoofer richtig gut auf. Die Höhen sind sehr klar und detailreich. Auffällig war bei meinem Hörtest, dass die 511er im Gegensatz zu den anderen nuboxen einen präsenteren Mitteltonbereich haben. Das Klangbild ist dadurch einfach runder und dynamischer. Die '81er Modelle hingegen besitzen einen noch wuchtigeren Bass. Dies kann bei bestimmten Musikrichtungen (z.B. Hip Hop) ein Vorteil sein. Für meinen Musikstil aber (Alternative- Soft- Hard Rock und 80er) ist mir ein sehr präziser, nie überpräsenter Kickbass lieber - den hat die 511. Wenn man die genannten Bereiche zusammen betrachtet, entsteht ein unglaublich klares und dynamisches Klangbild, welches einem deutlich macht, dass diese Box mit 380 Euro pro Stück ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Der Hörtest 511 gegen der Rest der nubert-Boxen überraschte mich erneut. Die kleineren Standboxen der nuwaves und nulines klangen aus meiner Sicht nicht wirklich besser. Lediglich bei den größeren nulines und nuwaves konnte man einen Unterschied wahrnehmen. Bei direktem Umschalten der 511er auf diese Modelle bemerkte man, dass Sie noch eine Idee samtiger in den Höhen waren und dynamischer klangen. Da diese Boxen dann aber auch in einer völlig anderen Preisliga spielen, war für mich schnell klar, dass die 511er genau die richtige Box für mich ist. Ich war gerne bereit den doppelten Preis für die 511er gegenüber den ursprünglich geplanten 381ern zu investieren, da der Unterschied zu diesen Boxen für mich dann doch recht deutlich ausfiel. Dazu sieht sie wirklich toll aus. Die Lackierte front in Verbindung mit der Nussbaum-Optik mutet richtig edel an.
Auch bei geringen Lautstärken spielt mein Set (Onkyo 805 + 511er) bereits sehr druckvoll und detailreich auf. Wenn ich einmal wirklich den tiefsten Tiefbass vermisse (Partys usw) nehme ich einfach meinen 441er Woofer mit dazu.
Dieser Test stellt natürlich nur meinen persönlichen Eindruck dar. Eben alles Geschmacksache...
Gruß
hab mir vor zwei Wochen ein nubox Surround-Set gekauft. Da ich aber momentan noch renoviere, konnte ich das Set bislang nicht anschließen. Am Samstag haben wir jedoch eine vorgezogene Einweihungsparty unseres neuen Wohnzimmers (16qm) gefeiert.
Hab es mir nicht nehmen lassen, hierfür die beiden Frontlautsprecher einzusetzen. Vor dem Kauf habe ich die nubox-Serie bereits in Schwäbisch Gmünd ausführlich getestet und mit den teureren Serien verglichen. Aufgrund der Frequenzdaten und des Preises habe ich eigentlich schon vor dem Hörtest die 511er als einzige nubox ausgeschlossen.
Ich sollte eines besseren belehrt werden....
Hörbericht:
Die nubox 511 spielt bereits ohne ABL und Subwoofer richtig gut auf. Die Höhen sind sehr klar und detailreich. Auffällig war bei meinem Hörtest, dass die 511er im Gegensatz zu den anderen nuboxen einen präsenteren Mitteltonbereich haben. Das Klangbild ist dadurch einfach runder und dynamischer. Die '81er Modelle hingegen besitzen einen noch wuchtigeren Bass. Dies kann bei bestimmten Musikrichtungen (z.B. Hip Hop) ein Vorteil sein. Für meinen Musikstil aber (Alternative- Soft- Hard Rock und 80er) ist mir ein sehr präziser, nie überpräsenter Kickbass lieber - den hat die 511. Wenn man die genannten Bereiche zusammen betrachtet, entsteht ein unglaublich klares und dynamisches Klangbild, welches einem deutlich macht, dass diese Box mit 380 Euro pro Stück ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Der Hörtest 511 gegen der Rest der nubert-Boxen überraschte mich erneut. Die kleineren Standboxen der nuwaves und nulines klangen aus meiner Sicht nicht wirklich besser. Lediglich bei den größeren nulines und nuwaves konnte man einen Unterschied wahrnehmen. Bei direktem Umschalten der 511er auf diese Modelle bemerkte man, dass Sie noch eine Idee samtiger in den Höhen waren und dynamischer klangen. Da diese Boxen dann aber auch in einer völlig anderen Preisliga spielen, war für mich schnell klar, dass die 511er genau die richtige Box für mich ist. Ich war gerne bereit den doppelten Preis für die 511er gegenüber den ursprünglich geplanten 381ern zu investieren, da der Unterschied zu diesen Boxen für mich dann doch recht deutlich ausfiel. Dazu sieht sie wirklich toll aus. Die Lackierte front in Verbindung mit der Nussbaum-Optik mutet richtig edel an.
Auch bei geringen Lautstärken spielt mein Set (Onkyo 805 + 511er) bereits sehr druckvoll und detailreich auf. Wenn ich einmal wirklich den tiefsten Tiefbass vermisse (Partys usw) nehme ich einfach meinen 441er Woofer mit dazu.
Dieser Test stellt natürlich nur meinen persönlichen Eindruck dar. Eben alles Geschmacksache...
Gruß