Seite 1 von 1

nuLine Sub/Sat WS-12/AW-560 als PC Lautsprecher?

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 10:01
von TheOtherMan
Erst mal ein herzliches Hallo an euch alle.

Ich bin neu hier im Forum und hoffe hier bei euch ein paar Infos abstauben zu können :)

Und zwar habe ich den Wunsch mir ein Lautsprechersystem für meinen PC zuzulegen. Ich habe mir vor kurzem bei der Konkurrenz Teufel mal ein System geholt und bin überhaupt nicht zufrieden damit.
Nun bin ich durch Zufall bei www.av-magazin.de über einen Testbericht " Ohrenschmaus
Wandlautsprecher Nubert nuLine WS-12" - (nuLine Sub/Sat WS-12/AW-560) gestolpert.

Seither bin ich von dem Gedanken besessen mir dieses System zuzulegen. Nur passt das?

Ich mache mir Kummer, dass ich evtl. zu nah an den Monitoren sitzen könnte. Ich schätze mal dass ich "nur" ca. 80 bis 90cm Abstand zwischen Ohr und Lautsprecher hätte.
Meint ihr, dass das genügt?

Oder gibt es evtl. eine bessere Alternative?

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 10:16
von g.vogt
Hallo TheOtherMan,

herzlich willkommen im nuForum!

Das Interessante am WS-12 ist seine Möglichkeit, ihn direkt an der Wand zu befestigen, wo er sich dann auch "ganz flach macht". Oder besser gesagt seine technische Konstruktion, die eine Wandmontage klanglich überhaupt erst ermöglicht. Mit diesem Lautsprecher lässt sich bspw. ein Flach-TV optisch ideal und klanglich sehr gut begleiten. Und ich schwöre auf meine WS-10 (Vorgänger der WS-12) als flache Rearlautsprecher.

Die freie Aufstellung (wofür der Lautsprecher extra eine umschaltbare Weiche erhalten hat) macht aber IMHO nur Sinn, wenn man in einem kompletten Set einzelne WS-12 doch frei aufstellen muss.

Sollen jedoch alle Boxen frei aufgestellt werden, dann gibt es auch andere Alternativen, bspw. die DS-22, die tiefer geht und preiswerter ist.

Oder habe ich dich falsch verstanden und deine Situation wäre ja gerade die, dass der Schreibtisch an der Wand steht und die Lautsprecher auch dementsprechend aufgehängt werden sollen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 10:19
von weaker
Je nachdem, wie eilig Du die Lautsprecher brauchst, kannst Du dich auch in die Reiher derer einreihen, die sehnsüchtig darauf warten, dass Nubert endlich die Aktivmonitorlautsprecher AM-10 und AM-20 rausbringt. Ein Datenblatt wurde schon vorab veröffentlicht.
Allerdings wird es dieses Jahr nix mehr mit denen, so dass allerfrühestens im Januar damit zu rechnen ist. (Siehe dazu auch den Aktivlautsprecher-Thread http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17276-330.html )

Ansonsten sind 80-90 cm kein Problem. Manchmal ist so eine Nahfeldaufstellung akustisch sogar von Vorteil. Schau Dir auf jeden Fall auch mal die Kombination nuBox 311/441 bzw. nuBox DS-301/441 an. mcBrandy betreibt die DS-301 sogar ohne Subwoofer am PC.

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 13:07
von TheOtherMan
Ja, hätte ich vielleicht erwähnen sollen... Ich habe meinen Schreibtisch direkt an der Wand stehen. Der Tisch hat eine Tiefe von etwa einem Meter - quasi direkt an der Wand steht dann eben auch mein Monitor (24'er) und dazu wollt ich links und rechts davon (Stereo Dreieck) gern zwei Lautsprecher positionieren.

Die WS-12 gefallen mir halt direkt so gut weil sie mit knapp 10cm nicht sonderlich tief sein sollen. Was in Anbetracht eines TFT's natürlich auch fürs Auge noch schön ist. Darum auch quasi keine "normalen" Lautsprecher - die sind mir für am Rechner einfach zu tief.

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 13:15
von g.vogt
Hallo TheOtherMan,

nun, dann passen die WS-12 samt zugehörigem Subwoofer doch ganz ausgezeichnet, denke ich, denn jede andere Box würde den geringen Hörabstand nur noch weiter verringern.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 14:41
von Stevienew
Hallo TheOtherMan,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich in die Nesseln setzte:
Dir ist aber schon klar, dass die WS-12 einen Verstärker benötigen (im Gegensatz zu den AM-10/20), wenn Du sie als "PC-Lautsprecher" verwenden willst!?


bis dann und nichts für ungut :oops:

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 08:48
von Der-Hesse
Hallo,
also ich kann dir die WS-12 auch wirklich empfehlen.
Der Lautsprecher lohnt sich auf alle Fälle mal anzuhören.
Super Klang für die Größe.
Und die Optik sieht auch genial aus. 8)

Grüße Marco

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:51
von TheOtherMan
Hoppla...

Für das Set brauche ich eine Amp?
Der Woofer ist nicht Aktiv ???
Und die Lautsprecher werden nicht am Woofer angeschlossen?

Oo... misst, dann passt das ja doch nicht so richtig. Das hat aber so ausgesehen, als ob am Woofer entsprechende Anschluss für die Lautsprecher dran sind...

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 13:11
von TheOtherMan
Gut ok.

Ich scheine mich in meiner Kaufeuphorie, wohl etwas zu schnell durch die Datenblätter gearbeitet zu haben.
Gut dann hat sich das eigentlich erledigt. Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren Verstärker, nur für an den Rechner kaufen.

Dann mal danke dass ihr mich hier soweit aufgeklärt habt. Das wär ne wirklich dämliche Aktion geworden, :lol: wenn ichs zu hause stehen hätte und dann nicht nutzen könnte... :roll: :sweat:

Na dann begebe ich mich halt mal wieter auf die Suche nach eine qualitativ Hochwertigem Platzsparendem 2.0/2.1 Soundsystem für meinen Rechner. :cry:

Trotzdem danke euch allen...

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 15:55
von Stevienew
Hallo TheOtherMan,
TheOtherMan hat geschrieben:Na dann begebe ich mich halt mal wieter auf die Suche nach eine qualitativ Hochwertigem Platzsparendem 2.0/2.1 Soundsystem für meinen Rechner.
Dann kann ich Dir nur empfehlen, noch bis Januar zu warten und dann einen Blick auf die AM 10 oder AM 20 zu werfen.
Sicher sind die nicht ganz so billig wie irgendein x-beliebiges System aus dem "Baumarkt", aber du suchst ja ein qualitativ hochwertiges und platzsparendes System. Im übrigen weißt Du ja sicherlich schon, dass das P/L-Verhältnis bei der NSF überragend ist :wink:

bis dann