Seite 1 von 4

Möchte mir neue SubŽs kaufen

Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:18
von fusion1983
Hallo

Ich bin neu hier im Forum , heiße Stephan und komme aus Eschbach (bei Freiburg) .

Möchte mir in den kommenden zwei Monaten zwei neue subŽs kaufen , nur bin ich mir nicht sicher was genau .
Ich schwanke immer zwischen zwei AW-1000 / zwei AW-1500 / zwei SVS PB12-Plus hin und her .

Ich benutze die Anlage zu 85% für Filme und 15% Musik .
Verspreche mir von den neuen subŽs mehr Tiefgang / Pegel . Da die Zwei Celan subŽs nur bis 28 hz (gemessen) spielen . Ganz von dem geringen Pegel abgesehen .

Würde mich über Hilfe / sonstige Anregungen freuen .


Zu meiner Anlage .

TV:Samsung PS50A556S2 50" FULL HD

Beamer:Epson EMP-TW700

AV-Receiver:Yamaha RX-V 3800 schwarz

DVD-Player:Yamaha DVD-S 2700 schwarz

Lautsprecher:
HECO Celan Center 3 Kirsche
HECO Celan 700 Kirsche
HECO Celan 500 Kirsche
2x HECO Celan Sub 30A Kirsche

Absober aus Holz und Basotect

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: So 12. Okt 2008, 16:24
von sashka
Hallo,

ich empfehle dir 2x den AW-1000 in kirsche aus folgenden gründen: der sub spilet bis 20Hz runter, er passt optisch zu deinen hecos, er ist in etwa so groß wie deine A30 (sind es wirklich A30, sehen aus wie A38?), er kann richtig laut, man spürt sogar bei mittlerer lautstärke die basswellen(bei neutraler einstellung). Der SVS und der AW-1500 würde meiner meinung nach dein schönes wohnzimmer verschandeln :) Für musik ist der AW-1000 übrigens auch geiegnet, der bass hört sich weder hölzern noch weich an!

Ich habe meinen AW-1000 neben dem sofa stehen....das hat raumakustische gründe und den schönen nebeneffekt das man die bässe auch bei mittlerer lautstärke spürt....macht richtig spaß beim kinoschauen....gestern Cloverfield geschaut, mir ist kein weiterer film bekannt wo der .1 kanal so oft und so deutlich zum einsatzt kommt!

gruß, alex

Verfasst: So 12. Okt 2008, 16:38
von fusion1983
Danke für deine Meinung .

Ja es sind wirklich zwei 30er :wink:

Nur bin ich mir nicht so ganz sicher ob der unterschied zu den zwei AW-1000 mir ausreicht . Die Celan subŽs sind auch OK , aber ich möchte nicht nur ein bisschen mehr Bass . Sondern viel mehr Bass .
Vorallem möchte ich den Bass in meinem ca.28qm Raum spüren . Und nicht nur hören .

Pegel sollt natürlich selbstverständlich sein . Da ich filme immer recht laut höre .
Musik dagegen eher leise .

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:30
von g.vogt
Hallo fusion1983,
fusion1983 hat geschrieben:Nur bin ich mir nicht so ganz sicher, ob der unterschied zu den zwei AW-1000 mir ausreicht. Die Celan SubŽs sind auch OK, aber ich möchte nicht nur ein bisschen mehr Bass, sondern viel mehr Bass.
Vorallem möchte ich den Bass in meinem ca. 28qm Raum spüren. Und nicht nur hören.
hmm, dann kann's vermutlich gar nicht groß genug sein :roll:

Aber mal was anderes: Die vorhandenen Lautsprecher haben eine ziemlich "eigensinnige" Gestaltung, so mit den zusätzlichen Kanten und den Metallringen - so richtig gut passt da optisch kein Nubert-Woofer dazu. Ich will dich nicht davon abhalten, es bspw. mit den sicherlich grandiosen AW 1500 zu versuchen, aber dann würde ich auf lange Sicht das komplette Set tauschen :oops:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:35
von StefanB
Was willst du auf knapp 20qm mit noch mehr bzw. leistungsfähigerer Bass-Membranfläche ? Das Heco Set hat mehr als ausreichend.

Stefan

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:42
von fusion1983
g.vogt Ich bin mit meinen LS sehr zufrieden . Die werden nicht ausgetauscht .
Normalerweise hab ich auch eine abdeckung auf den LS .

Und was für kanten meinst du ?
Die teile unter den Front LS ?

Die hab ich bei der Arbeit gefräst , sie sind nur zur stabilisierung da . Da der nachbar Hund mir fast ein LS umgeworfen hat .



StefanB Knappe 28qm sind es . Und mir recht der tiefbass ganz und garnicht .

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:49
von g.vogt
fusion1983 hat geschrieben:g.vogt Ich bin mit meinen LS sehr zufrieden. Die werden nicht ausgetauscht.
Normalerweise hab ich auch eine abdeckung auf den LS.
Ah ja. Die Abdeckungen haben eine schwarze Stoffbespannung? Dazu würde der nuBox AW 991 passen. Den gibts aber nicht in Kirsche. Und die nuLine-Subwoofer haben abgerundete Kanten und ein Metallgitter.
Und was für kanten meinst du?
Nun, diese zusätzlichen Schrägen.

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:49
von StefanB
Ich würde auch bei der Marke/Serie bleiben, dann ist die optische Harmonie gewahrt. Nubi-Subs passen da optisch überhaupt nicht dazu.

D.h. die 30Žer Subs behalten und nach hinten zur Unterstützung der 500Žer, und vorne die beiden neu zu erwerbenden 38Žer Celans hin.

Dann sollte es auf rd. 20qm selbst für dich reichen.

Allerdings ist der Raum fast quadratisch und da ist in der Raum-Mitte, ohne FIR-Filterung, wenig Bass, selbst wenn man fast im Nahfeld der Subs sitzt.

Stefan

Verfasst: So 12. Okt 2008, 18:08
von fusion1983
Die Optik ist mir so gut wie egal . Die Nubert subŽs passen meiner Meinung auch ganz gut dazu .

Ich glaube kaum das die Celan Sub 38 A viel tiefer spielen wie die 30er .

Verfasst: So 12. Okt 2008, 21:46
von sashka
Hallo nochmal,

die A38 spielen auch nur bis ca. 30Hz liniar. Was meinst du mit viel mehr bass? Mehr bass bedeutet entweder tiefer und/oder lauter...beides bekommst du mit 2 AW-1000. Für deinen raum sollten die vollkommen ausreichend sein!