Seite 1 von 1

nubox 681 im vergleich zu nuwave 10

Verfasst: So 12. Okt 2008, 17:46
von inubi
habe seit einigen jahren die kombination nuwave 10, cs-4 rs-5 und aw7. ich überlege, ob ich auf die kombination nubox 681, ds301, cs411 und aw441 umsteigen soll. würde eventuell auch die nubox 511 ausreichen (wohnzimmer ca. 27 m2)
zum einen gefällt mir die klangliche abstimmung der nuboxen sehr gut und zum anderen finde ich nussbaum sehr schick. als verstärker habe ich den yamaha rx661
nun meine frage: in welche richtung wird sich der klang verändern - reicht mein verstärker aus und würdet ihr generell so einen tausch empfehlen?
danke

Re: nubox 681 im vergleich zu nuwave 10

Verfasst: So 12. Okt 2008, 18:06
von g.vogt
Hallo inubi,
inubi hat geschrieben:habe seit einigen jahren die kombination nuwave 10, cs-4 rs-5 und aw7. ich überlege, ob ich auf die kombination nubox 681, ds301, cs411 und aw441 umsteigen soll....
ungewöhnliche Upgrade-Richtung ;-)
Die meisten Nubi-Infizierten rüsten anders herum auf :lol:
...zum einen gefällt mir die klangliche abstimmung der nuboxen sehr gut und zum anderen finde ich nussbaum sehr schick.
nun meine frage: in welche richtung wird sich der klang verändern
D.h. du konntest diese nuBoxen hören? Dann verstehe ich deine Frage nicht richtig :?
als verstärker habe ich den yamaha rx661 - reicht mein verstärker aus...
Der Wirkungsgrad der nuBox 681 ist größer als der der nuWave 10, d.h. wenn dein Verstärker für die nuWave 10 genügt, dann genügt er für die nuBox 681 erst recht.
...und würdet ihr generell so einen tausch empfehlen?
Erlaubt ist, was gefällt. Die neuen nuBoxen kenne ich nicht aus eigener Hörerfahrung, aber ich habe die nuWave 10 und die nuBox 460 im Vergleich gehört und die nuBox 390 im Vergleich mit der nuWave 8. Und von diesen Eindrücken kann ich sagen, dass die nuBoxen durchaus "etwas gewinnendes" haben, zumindest für das Ohr einiger Hörer.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 12. Okt 2008, 18:10
von inubi
naja ich habe halt bei anderen schon mal nuboxen gehört und fand die klangliche abstimmung toll. ich habe jetzt noch keine nubox 681 direkt gehört und daher die frage ans forum...
ich fine bei den nuboxen v.a. den sehr sauberen, voluminösen bass toll. den finde ich noch eine spur knackiger als bei den waves

Verfasst: So 12. Okt 2008, 18:30
von g.vogt
inubi hat geschrieben:naja ich habe halt bei anderen schon mal nuboxen gehört und fand die klangliche abstimmung toll...
Ich habe mal in SG die (damals neue) nuWave 10 gehört und im Vergleich die nuBox 460 und die große nuForm (letztere nur kurz, weil weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten). Selber besaß ich zu dieser Zeit die nuWave 3.

Bei der nuWave 10 hat mich damals ein bisschen erschreckt, wie "dünn" sie trotz ihrer Größe klang - ihre Neutralität kann auch ein bisschen langweilig werden, finde ich. Die nuBox 460 hatte im Vergleich dazu "irgendwie mehr Schmackes". Ich weiß aber auch, dass die nuWave 10 - entsprechendes Material vorausgesetzt - alles andere als langweilig spielen kann (wie es meine nuLine 102 mir ja auch regelmäßig unter Beweis stellen).

Verfasst: So 12. Okt 2008, 19:08
von inubi
genau das ist mir aufgefallen. ich habe in meinem arbeitszimmer die nubox 310 und bin jedesmal begeistert wie trocken der bass klingt und wie fein die box alles auflöst.

Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:00
von MK II
Hallo,

ich bin wohl einer der wenigen die mal von nuWave auf nuBox umgestiegen sind. Damals von der 8er (ATM) auf die 511er (ABL).
Kann man leider nicht so ganz vergleichen mit dem was Du vorhast. Ich habe aber damals die beiden Lautsprecher in meinem Wohnzimmer tatsächlich gegeneinander gehört und die 511er hat gewonnen (besser aussehen tut sie für meinen Geschmack eh).
Tja die 511er ist irgendwie für mich ein bischen ein Sonderfall unter den nuBoxen, hat was eigenes, nur die Dicke habe in daheim leider noch nicht gehört.

Gelandet bin ich im Ende dann bei den Line CS70(ATM) die verbinden irgendwo den knackig, schnellen Spass der 511er mit etwas besser Auflösung ohne teilweise so hart wie die Wave zu sein.

Also wert es zu testen finde ich so einen Umstieg allemal, nicht jeder hat nunmal das selbe Empfinden beim Hören, auch wenn manche, auch hier im Forum, dies gerne propagieren. :wink:

Gruß

Markus

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 00:05
von naturalbornkoller
Hi Leute,
Ich habe aber damals die beiden Lautsprecher in meinem Wohnzimmer tatsächlich gegeneinander gehört und die 511er hat gewonnen (besser aussehen tut sie für meinen Geschmack eh).
Tja die 511er ist irgendwie für mich ein bischen ein Sonderfall unter den nuBoxen, hat was eigenes
Kann ich nur bestätigen. Die 511er ist auch aus meiner Sicht ein "Sonderfall" unter den nuboxen. Man merkt schon deutlich, dass sie nahe an den anderen Nubert Serien entwickelt wurden. Vor allem was die Dynamik angeht. Auch das Verhalten im Bassbereich unterscheidet sich von den nubox '81er Modellen.

Gruß