Lineare Abstimmung eines LS und Interaktion mit Raumakustik
Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 16:12
Hallo,
kann es sein das sich eine besonders lineare Abstimmung eines Lautsprechers mitunter negativ in gewöhnlichen Wohnzimmern auswirken kann? Mal angenommen der Lautsprecher strahlt im Grondtonbereich völlig lineare Schallleistung ab, die allerdings durch mitschwingende Möbel und der gesamten Wohnzimmereinrichtung etwas absorbiert wird, da Vibrationen von Gegenständen dem abstrahlenden Schall Energie entziehen. Kann dadurch ein etwas dünner Klangeindruck im Grundtonbereich entstehen (bzw. dadurch ein Loch im Frequenzgang entstehen)?
Mir ist bei der Musikwiedergabe in 5.1 Surround folgende Problematik aufgefallen, die ich in diesem Thread festgehalten habe:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20771.html
Würde nicht das Anheben des Grundtonbereichs diese Problematik beheben?
Wieviele Wohnräume sind denn generell von diesem Problem betroffen?
Gruss,
Jorge
kann es sein das sich eine besonders lineare Abstimmung eines Lautsprechers mitunter negativ in gewöhnlichen Wohnzimmern auswirken kann? Mal angenommen der Lautsprecher strahlt im Grondtonbereich völlig lineare Schallleistung ab, die allerdings durch mitschwingende Möbel und der gesamten Wohnzimmereinrichtung etwas absorbiert wird, da Vibrationen von Gegenständen dem abstrahlenden Schall Energie entziehen. Kann dadurch ein etwas dünner Klangeindruck im Grundtonbereich entstehen (bzw. dadurch ein Loch im Frequenzgang entstehen)?
Mir ist bei der Musikwiedergabe in 5.1 Surround folgende Problematik aufgefallen, die ich in diesem Thread festgehalten habe:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20771.html
Würde nicht das Anheben des Grundtonbereichs diese Problematik beheben?
Wieviele Wohnräume sind denn generell von diesem Problem betroffen?
Gruss,
Jorge