Welcher Verstärker für meine Nubis? (nuWave 105 + ATM)
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 22:28
Guten Abend alle zusammen!
Wollte mir demnächst einen neuen Verstärker als Ersatz für meinen Onkyo 504 zulegen. Die nuWave 105 sammt ATM möchte ich gerne daran anschliessen. Der zu beschallende Raum wäre nachwievor erstmal nur mein 16m² Zimmer - wohne noch bei den Eltern.
Ich suche einen Verstärker der die nuWave 105 sammt ATM auch bei hohen Pegeln noch souverän führt und kontrolliert! Der Klang des Verstärkers sollte beim abendlichen Musikgenuss aber nicht auf die Nerven gehen - lieber etwas weniger Details, aber dafür mehr Spass beim zuhören. Ich höre eigentlich beinahe alles, vorallem aber Trance, House, Rock, Metal, Country, UK Popmusik.
Vollgende Geräte habe ich mir schon im Internet angeschaut:
- Cambridge Audio Azur 740A (müsste noch aufgetrennt werden für optimale Anbindung des ATMs)
- Cambridge Audio Azur 840A (quasi nur mehr Leistung !? - müsste noch aufgetrennt werden für optimale Anbindung des ATMs)
- NAD C372
- Dussun V8i (angeblich ein Purist und Klangseziergerät - keine Garantie/ kein CE Zeichen - ein MONSTERAMP!)
- Marantz SR9600
Gerne auch andere Vorschläge, aber bitte keine 1500 aufwärts Gerätschaften...
Welchen würdet ihr kaufen und warum?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Marius
Wollte mir demnächst einen neuen Verstärker als Ersatz für meinen Onkyo 504 zulegen. Die nuWave 105 sammt ATM möchte ich gerne daran anschliessen. Der zu beschallende Raum wäre nachwievor erstmal nur mein 16m² Zimmer - wohne noch bei den Eltern.
Ich suche einen Verstärker der die nuWave 105 sammt ATM auch bei hohen Pegeln noch souverän führt und kontrolliert! Der Klang des Verstärkers sollte beim abendlichen Musikgenuss aber nicht auf die Nerven gehen - lieber etwas weniger Details, aber dafür mehr Spass beim zuhören. Ich höre eigentlich beinahe alles, vorallem aber Trance, House, Rock, Metal, Country, UK Popmusik.
Vollgende Geräte habe ich mir schon im Internet angeschaut:
- Cambridge Audio Azur 740A (müsste noch aufgetrennt werden für optimale Anbindung des ATMs)
- Cambridge Audio Azur 840A (quasi nur mehr Leistung !? - müsste noch aufgetrennt werden für optimale Anbindung des ATMs)
- NAD C372
- Dussun V8i (angeblich ein Purist und Klangseziergerät - keine Garantie/ kein CE Zeichen - ein MONSTERAMP!)
- Marantz SR9600
Gerne auch andere Vorschläge, aber bitte keine 1500 aufwärts Gerätschaften...

Welchen würdet ihr kaufen und warum?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Marius