Bevorratung von Beamerlampen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 10:41
Hallo zusammen!
Weiß eigentlich jemand von Euch, wie lange man Beamerlampen von dekatalogisierten Geräten beziehen kann?
Ich besitze seit ca. zweieinhalb Jahren einen Hitachi PJ-TX 100, mit dem ich so zufrieden bin, dass ich ihn noch einige Jahre nutzen möchte, bevor Full-HD LED-Beamer mit aktzeptabler Lichtausbeute hergestellt werden.
Die neuen Full-HD Beamer sind mir entweder zu groß (Sanyo-PLV Z2000), zu teuer (Mitsubishi HC-Reihe ab HC6000 interessant) oder zu laut, bzw. ohne Lens-Shift.
Aktuell habe ich knapp neunhundert Stunden auf dem Zähler, angegeben wird eine maximale Lampenlebensdauer von zweitausend Stunden.
Im besten Fall hält die Lampe bei gleichbleibender Nutzung also weitere zweieinhalb Jahre.
Meint ihr, dann gibt es noch entsprechende Reservelampen zu kaufen? Falls nicht, ist es ratsam, jetzt eine solche Lampe zu kaufen und selber einzulagern?
Freundliche Grüße
der vin
Weiß eigentlich jemand von Euch, wie lange man Beamerlampen von dekatalogisierten Geräten beziehen kann?
Ich besitze seit ca. zweieinhalb Jahren einen Hitachi PJ-TX 100, mit dem ich so zufrieden bin, dass ich ihn noch einige Jahre nutzen möchte, bevor Full-HD LED-Beamer mit aktzeptabler Lichtausbeute hergestellt werden.
Die neuen Full-HD Beamer sind mir entweder zu groß (Sanyo-PLV Z2000), zu teuer (Mitsubishi HC-Reihe ab HC6000 interessant) oder zu laut, bzw. ohne Lens-Shift.
Aktuell habe ich knapp neunhundert Stunden auf dem Zähler, angegeben wird eine maximale Lampenlebensdauer von zweitausend Stunden.
Im besten Fall hält die Lampe bei gleichbleibender Nutzung also weitere zweieinhalb Jahre.
Meint ihr, dann gibt es noch entsprechende Reservelampen zu kaufen? Falls nicht, ist es ratsam, jetzt eine solche Lampe zu kaufen und selber einzulagern?
Freundliche Grüße
der vin