Heimkino aufrüsten, erbitte Ratschläge
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 01:54
Hallo zusammen,
da ich neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Jens-Peter und komme aus dem Raum Nürnberg. Schon seit einigen Jahren ist ein großes Hobby von mir das Heimkino, woraufhin ich auch gleich zum Punkt komme (wird trotzdem einiges zum Lesen, sry an dieser Stelle)
Folgende Situation:
Räumlichkeit:
Es handelt sich um einen nicht gerade hohen Hobbykeller. Die Maße sind 4m x 6m x 2,25m . Der Raum ist bis auf die Boxen, 2 Regalen mit den Rear-Speakern und 2 3er Reihen Sessel in der Mitte nahezu leer, was der Akustik meines Erachtens nicht gerade zuträglich ist (hat mir schon sehr viel Kopfzerbrechen bereitet). Gut, daran will ich noch arbeiten.
Receiver: ein doch schon etwas in die Jahre gekommener Sony STR-DA50ES
Zuspieler: PS3 (der gute alte DVP-S7700 hat ausgedient) und ein Toshiba HD-EP30
Beamer: Sharp DT-510
Boxen:
Hauptlautsprecher: 2x Heco Mythos 700
Center: Heco Mythos Center 1
Rear: 2x Heco Mythos 300
Subwoofer: AW-1000
Genutzt wird das Heimkino zu 90% zum Filme ansehen. Den Rest bilded dann mal ein Spielchen zwischendurch oder Musik hören.
Nun zu meinem Problem: Ich vermisse aus Richtung des Centers einiges an Klarheit, Dynamik und auch an Power. Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, einen guten Centerspeaker und mit der Zeit weitere Boxen meines Systems gegen hochwertigeres auszutauschen. Ich dachte dabei an die NuLine Serie, nicht zuletzt weil der grandiose AW-1000, den ich erst seit einigen Monaten mein Eigen nenne, ja aus jenem System stammt.
Längerfristig müssten dann in jedem Fall auch die beiden Mythos 700 passenderen Boxen weichen, um die doch sehr wichtige klangliche Homogenität der vorderen Boxen eines Surroundsystems zu wahren.
Allerdings muss ich sagen, dass der Mythos Center nie richtig zu den beiden Hauptlautsprechern gepasst hat, meiner Meinung nach und für meinen Geschmack auch nie die Power für seine doch recht wichtige Rolle geliefert hat.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich überhaupt eine klangliche Verbesserung erwarten wenn ich nur den Center austauschen würde, oder sollte man gleich die beiden Hauptlautsprecher ebenfalls austauschen, um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Das es besser ist leuchtet mir durchaus ein, ist aber halt auch eine finanzielle Frage......
2. Welchen Center und länger- oder kurzfristig, welche Hauptlautsprecher würdet Ihr mir in meinen Räumlichkeiten empfehlen? Die Auswahl und die Möglichkeiten, nur alleine der NuLine Serie sind ja gewaltig. Meine Überlegungen gingen von 3 CS-42, 1 CS-42 und 2 82er, bis hin zu 3 CS-72 oder 1 CS-72 und 2 102er. Nach Möglichkeit würde ich natürlich versuchen vor einem Kauf probe zu hören. Welche Rear-Speaker könnten das System dann noch abrunden.....DS-22 oder 32er??
3. Wäre mein Receiver überhaupt noch ausreichend, oder müssten da pro Kanal dann schon mehr Watt anliegen? Mir schwirrte da ein
Onkyo TX-SR606 oder ein Yamaha RX-V861 vor, obwohl ich diesen Punkt noch vermeiden will, solange mein Sony noch brav seinen Dienst tut und es nicht unbedingt erforderlich ist.
4. Wie lange existiert die NuLine Serie noch? NuWave befindet sich ja derzeit in direktem Abverkauf und nach meiner Information wird NuLine die nächste Serie sein, die eingestellt wird. Ich frage deshalb, weil ich natürlich mein Boxenset irgendwann einmal komplett haben will, auch hinsichtlich geplanter neuer Rückboxen, inklusive einer 3. für 7.1.
Ich hoffe ich habe nicht allzu viel geschrieben und bedanke mich schon mal im voraus für Eure Ideen und Ratschläge.
Grüße, Jens-Peter
da ich neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Jens-Peter und komme aus dem Raum Nürnberg. Schon seit einigen Jahren ist ein großes Hobby von mir das Heimkino, woraufhin ich auch gleich zum Punkt komme (wird trotzdem einiges zum Lesen, sry an dieser Stelle)
Folgende Situation:
Räumlichkeit:
Es handelt sich um einen nicht gerade hohen Hobbykeller. Die Maße sind 4m x 6m x 2,25m . Der Raum ist bis auf die Boxen, 2 Regalen mit den Rear-Speakern und 2 3er Reihen Sessel in der Mitte nahezu leer, was der Akustik meines Erachtens nicht gerade zuträglich ist (hat mir schon sehr viel Kopfzerbrechen bereitet). Gut, daran will ich noch arbeiten.
Receiver: ein doch schon etwas in die Jahre gekommener Sony STR-DA50ES
Zuspieler: PS3 (der gute alte DVP-S7700 hat ausgedient) und ein Toshiba HD-EP30
Beamer: Sharp DT-510
Boxen:
Hauptlautsprecher: 2x Heco Mythos 700
Center: Heco Mythos Center 1
Rear: 2x Heco Mythos 300
Subwoofer: AW-1000
Genutzt wird das Heimkino zu 90% zum Filme ansehen. Den Rest bilded dann mal ein Spielchen zwischendurch oder Musik hören.
Nun zu meinem Problem: Ich vermisse aus Richtung des Centers einiges an Klarheit, Dynamik und auch an Power. Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, einen guten Centerspeaker und mit der Zeit weitere Boxen meines Systems gegen hochwertigeres auszutauschen. Ich dachte dabei an die NuLine Serie, nicht zuletzt weil der grandiose AW-1000, den ich erst seit einigen Monaten mein Eigen nenne, ja aus jenem System stammt.
Längerfristig müssten dann in jedem Fall auch die beiden Mythos 700 passenderen Boxen weichen, um die doch sehr wichtige klangliche Homogenität der vorderen Boxen eines Surroundsystems zu wahren.
Allerdings muss ich sagen, dass der Mythos Center nie richtig zu den beiden Hauptlautsprechern gepasst hat, meiner Meinung nach und für meinen Geschmack auch nie die Power für seine doch recht wichtige Rolle geliefert hat.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich überhaupt eine klangliche Verbesserung erwarten wenn ich nur den Center austauschen würde, oder sollte man gleich die beiden Hauptlautsprecher ebenfalls austauschen, um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Das es besser ist leuchtet mir durchaus ein, ist aber halt auch eine finanzielle Frage......
2. Welchen Center und länger- oder kurzfristig, welche Hauptlautsprecher würdet Ihr mir in meinen Räumlichkeiten empfehlen? Die Auswahl und die Möglichkeiten, nur alleine der NuLine Serie sind ja gewaltig. Meine Überlegungen gingen von 3 CS-42, 1 CS-42 und 2 82er, bis hin zu 3 CS-72 oder 1 CS-72 und 2 102er. Nach Möglichkeit würde ich natürlich versuchen vor einem Kauf probe zu hören. Welche Rear-Speaker könnten das System dann noch abrunden.....DS-22 oder 32er??
3. Wäre mein Receiver überhaupt noch ausreichend, oder müssten da pro Kanal dann schon mehr Watt anliegen? Mir schwirrte da ein
Onkyo TX-SR606 oder ein Yamaha RX-V861 vor, obwohl ich diesen Punkt noch vermeiden will, solange mein Sony noch brav seinen Dienst tut und es nicht unbedingt erforderlich ist.
4. Wie lange existiert die NuLine Serie noch? NuWave befindet sich ja derzeit in direktem Abverkauf und nach meiner Information wird NuLine die nächste Serie sein, die eingestellt wird. Ich frage deshalb, weil ich natürlich mein Boxenset irgendwann einmal komplett haben will, auch hinsichtlich geplanter neuer Rückboxen, inklusive einer 3. für 7.1.
Ich hoffe ich habe nicht allzu viel geschrieben und bedanke mich schon mal im voraus für Eure Ideen und Ratschläge.
Grüße, Jens-Peter