Seite 1 von 3

Marantz ZR-6001 Thread - Schnäppchen AV-Reciever ohne HDMI

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 03:04
von cansas84
Guten Morgen alle zuammen :!:

Nach intensiver Überlegung und Probehören des Marantz PM-7001 bei meinen Bekannten habe ich mich mal etwas umgesehen und bin vorhin auf ein sehr gutes Hifi Schnäppchen gestoßen, den Marantz ZR-6001 inkl. ZC4001 WEAVE Nebenraumempfänger. Für gerademal 299 EUR zzgl. Versand habe ich schon mein Geschenk für Sonntag :D.
Ich freue mich schon riesig auf das Teil. Wie sich der Marantz an meinen nuWave 105 mit ATM behaupten wird - mal sehen ob die Stereoqualitäten vergleichbar oder gar besser ausfallen als erwartet... :wink:


Schöne Grüße,
Marius

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 11:18
von Gandalf
Na für das Geld kannst Du doch nicht meckern.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:14
von cansas84
Hallo!
Ja danke, das denke ich aber auch für den Preis gibts nichts besseres... Mein Exmeplar wurde übrigens schon heute früh losgeschickt.
Jetzt nochmal eine bescheidene Frage, wie sieht es mit der ATM Tauglichkeit aus, dürfte doch vorhanden sein, zumindest sehe ich da Preout und 7.1 Channel In -Buchsen. Das ist es doch :?:

Schöne Grüße nach Pforzheim,
Marius

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:42
von JensII
Nein, ATM-tauglich ist nicht pre-Out und 7channel-in!
An Stelle des 7channel-Dingen müssten es Main-In sein - Direkte eingänge zu den Endstufen!

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:53
von cansas84
Muss der Amp also umgebaut werden :?:

Gruß,
Marius

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:55
von Gandalf
cansas84 hat geschrieben:Muss der Amp also umgebaut werden :?:

Gruß,
Marius
Sieht so aus.......... :-)

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:39
von cansas84
Unser rudijopp ist soeben informiert worden. Mal sehen was der Gute sagen wird!

Mhh jetzt muss ich noch mein Gehirn einschalten und das ATM zumindest morgen mal "indirekt" einzubinden - das geht doch? Möchte meinen Pioneer DV-668AV verwenden. Das ATM mag ich nicht (mehr) missen :wink: !

Schöne Grüße,
Marius

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:48
von Stevienew
Indirekt heißt: Unmittelbar zwischen DVDP und AVR?

Wenn Du das meinst, dann ist das vollkommen in Ordnung :wink:

bis dann

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 20:19
von Gandalf
Wenn Du ein ATM Dein eigen nennst, braucht der AVR nicht unbedingt auftrennbar sein.
Du kannst in diesem Fall die Signalquellen an das ATM anschliessen, das wiederum an ein einem Eingang des AVR's hängt. Nur mit dem fernbedienbaren Umschalten klappt es dann nicht.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 20:55
von JensII
Wenn der Amp Zone2 für die Surroundback-Endstufen beherrsch, kann sogar sein, dass du das ATM direkt nutzen kannst!

Dazu findet sich im ATM-Bereich einiges. Nutze ich bei meinem Onkyo zur Zeit auch!