Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zum mobilen Internet

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Fragen zum mobilen Internet

Beitrag von Dueren »

Hallo liebe Nubert Gemeinde,

nachdem ich seit einer Woche stolzer Besitzer eine Netbooks bin, möchte ich mich - gerade in Hinsicht auf Weihnachten - mit dem Thema der mobilen Internetverbindung auseinandersetzen. Hier hoffe ich auf Hilfe von Euch.

Mein Netbook ist nicht mit einer UMTS Karte ausgestattet. Ich besitze ebenfalls kein Handy mit UMTS und möchte ein solches auch weder anschaffen noch nutzen. Meinen Recherchen nach bleibt dann ein sogenannter "UMTS-Stick" um unterwegs ins Internet zu kommen.

Ich hätte Interesse an einer Fallweisen Nutzung des Internets wenn ich unterwegs bin. Gerne Prepaid. Ich möchte keinesfalls einen Vertrag mit monatlich zu zahlenden Kosten abschließen. Also möchte ich entweder eine Datenmenge kaufen oder einen Stunden oder Tagespreis zahlen. UMTS "on Demand" sozusagen

Was ich schon weiss ist das jeder Netzanbieter einen UMTS Stick anbietet. Da müsste ich mich ja vor dem Kauf des Sticks festlegen welchen Netzbetreiber isch ausschließlich nutzen möchte. Ist das so oder gibts auch Sticks die für alle Netze geeignet sind?
Kann da jemand einen Stick empfehlen und insbesondere sagen warum er gerade diesen empfiehlt?
Was sit mit diesem Stick? http://www.4g-systems.com/de/index.php?act=2&menu=1

Ist der für alle Netze geeignet? Da steht etwas von Sim Karte einlegen - muss man in die Sticks noch SIMKarten reinfummeln, oder gibts sowas nicht integriert?

Oder haben gerade die Sticks, die nur für ein Netz ausgelegt sind diese SIMKARTE schon integriert?


Dann - wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Netzqualität? Ich meine jetzt nicht "Hot Spots" sondern unterwegs im Zug. Ich fahre mit einem Regionalexpress von Düren nach Köln - wie stelle ich fest ob man da durchgängigen Empfang hat ohne erst einen Stick zu kaufen und dann festzustellen das das keinen Sinn macht.

Wo kauft man die Sticks sinnvollerweise? Direkt bei der Telekom oder einem anderen Netzbetreiber oder ist es egal wo?

Dann zu den Preisen. Fonic bietet ja eine Tagesflatrate von 2,50 Euro an - das würde ich schon bezahlen - meinentwegen auch für 2 Stunden.. Das ist aber ja ein O2 Netz und das dürfte kaum erreichbar sein. Oder ist das mit UMTS anders?
Wie bekomem ich überhaupt die Erreichbarkeit raus ausser durch ausprobieren?

Das sind erst mal meine Fragen. Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!!

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Hallo Düren,
zufrieden mit dem Netbook?

Zu UMTS kann ich nur soviel sagen:
Ich habe zwar ein Handy mit UMTS - nutze das aber nicht als Zugang fürs Notebook, da man heutzutage sehr viele Hotspots zur Verfügung hat. Die seltenen Zugfahrten arbeite ich offline und synchronisere im Büro oer zu Hause.
Der UMTS-Ausbau ist sicher bei den großen Anbietern (Telekom, Vodafone) gut und wird im Großraum Köln sicher o.k. sein. Wie das bei den anderen Anbietern ist, solltest Du testen (das ginge mit einem UMTS-Handy für das jeweilige Netz). Im Zug musst Du aber m.E. immer mal mit Wacklern rechnen.
Die UMTS-Sticks haben grundsätzlich keine festen SIM-Karten - es ist ja wie bei Handys. Entweder Du kaufst eins "SIM-lockfrei" und kannst jede SIM-Karte reinstecken oder Du bist für 2 Jahre an einen Anbieter gebunden.
Von der Telekom gibt es z.B. Web &Walk Connect mit Volumen
http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,1 ... 61,00.html
oder Xtra Web &Walk mit tagesflat für 4,95 EUR
http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,1 ... 82,00.html
Letzteren gibt es auch mit einer Volumenoption.

Die Tarife von Vodafon sind m.E. vergleichbar.

Viel Spass bei der weiteren Auswahl.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

anton59 hat geschrieben:Hallo Düren,
zufrieden mit dem Netbook?
Hallo Anton,

nachdem ich mich zunächst für ein Asus Netbook entscheiden hatte und bei meinem Kauf über Ebay einem Betrüger aufgesessen war, war bis zur Rückerlangung meines Geldes folgendes, nun von mir erstandende Samsung NC10 Netbook auf den Markt gekommen.
http://www.amazon.de/Samsung-NC10-anyNe ... 230&sr=8-1

Ich bin noch dabei das gute Teil einzurichten und Programme zu installieren/Daten zu kopieren, aber der erste Eindruck ist schlichtweg sehr gut. Eine normale Laptoptastatur, eine tolle Optik und die erste Akkuladung lief 6 Stunden.

Mehr kann ich bisher nicht sagen.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Viktor

Beitrag von Viktor »

Moin Düren,

ich würde bei der Auswahl des Betreibers darauf achten, dass dein Gebiet HSDPA- oder noch besser HSUPA-ausgebaut ist.
Diese Techniken stellen sehr hohe Übertragungsraten zur Verfügung und sind eine sinnvolle Alternative zum Festnetz.

Soweit ich weiß sind fast alle UMTS-Stationen von Vodafone,T-Mobile und O2 bereits jetzt HSDPA-fähig.

Es gibt übrigens auch Laptopkarten(USB und PCMCIA), da ist die SIM-Karte fest integriert und die nervige Fummelei entfällt.

Zu den Tarifen kann ich nicht viel sagen. Wenn Du nur surfen willst, wärest Du wahrscheinlich mit einem günstigen Volumentarif am besten bedient. Am besten mal die Shops der drei Betreiber aufsuchen und beraten lassen.


Gruß
Viktor
Antworten