Seite 1 von 1

Frage...

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 17:04
von bender1982
Hallo zusammen!

Ich habe derzeit noch den Yamaha YST-SW320 Subwoofer an meinem NAD AV-Receiver c720BEE in Betrieb (werde mir wohl sehr bald die nuBox AW-991 zulegen aber darum gehts jetzt gar net). Wie in der Gebrauchsanweisung des Subwoofers beschrieben, habe ich meine 2 Hauptboxen an den Verstärker (Speaker A) angeschlossen, den Subwoofer habe ich auch am NAD (Speaker B). Meine dritte Box steht etwas abseits am Bett. Diese habe ich an den Subwoofer angeschlossen. Nun zu meiner Frage: Wenn ich am NAD die Box am Bett ausschalte, schaltet sich der Subwoofer quasi mit aus. Die über den Sub angeschlossene Box muss also mitlaufen, damit der Sub seinen Job macht. Ist das normal?

Schonmal besten Dank an alle!

Bender

Re: Frage...

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 17:07
von elchhome
Hallo Bender,
bender1982 hat geschrieben:Wenn ich am NAD die Box am Bett ausschalte, schaltet sich der Subwoofer quasi mit aus. Die über den Sub angeschlossene Box muss also mitlaufen, damit der Sub seinen Job macht. Ist das normal?
der Sub greift ja den Bass am Lautsprecheranschluß B ab. Wenn du den jetzt im Verstärker deaktivierst, dann bekommt ja auch der Sub nix mehr...

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 17:27
von bender1982
Hi Andreas!

Alles klar - eigentlich logisch aber manchmal braucht man halt `nen Denkanstoss :wink:

Noch eine Frage: Kann man in meinem Fall sagen, was besser oder schlechter ist - meine beiden NuWaves 85 direkt an den NAD oder über den Yamaha Sub. Wie verhält es sich, wenn ich den Yamaha gegen eine NuBox AW-991 eintausche?

LG
Bender