Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gute Aktivboxen...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
bender1982
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Kreis Warendorf, NRW

Gute Aktivboxen...

Beitrag von bender1982 »

Hallo zusammen!

Ich möchte mir neben meinen beiden NuWaves 85 eine Aktivbox als Monitorbox zulegen. Gedacht zum privaten Plattendrehen daheim (Electro bis Hardtechno). Kann jemand bestimmte Aktivboxen besonders empfehlen? Preisklasse bis ca. 200 Euronen.

LG
Bender
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Kann jemand bestimmte Aktivboxen besonders empfehlen? Preisklasse bis ca. 200 Euronen.
Für 200€ (Paar?) bekommst Du gar keine richtigen Aktivboxen. "Richtige" Aktiv-LS besitzen Pro Chassis eine Endstufe und eine aktive Frequenzweiche, welche vor den Endstufen arbeitet.

Für 200€ wirst Du nichts neues gutes finden... Am ehsten findest Du bei Behringer günstige Lautsprecher, ich würde aber eher zu 2x nuBox 311 + Verstärker raten.
Viele schöne Sachen
bender1982
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Kreis Warendorf, NRW

Beitrag von bender1982 »

Ich brauche nur eine Box. Würde auch noch bis 300 Eur hochgehen!

Bender
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Beitrag von Nehalem »

Für bis zu 200€ pro Paar werden gerne die ESI nEar05 empfohlen. Es handelt sich dabei sogar um echte Aktive, also mit separaten Endstufen. Bei thomann gibt es übrigens auch eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie wie bei Nubert.

Zum Klang kann ich leider nichts sagen, habe sie nie gehört, sollen aber für den Preis ziemlich gut sein. Nur mit dem Tiefgang ist es nicht sonderlich gut bestellt (60Hz untere Grenze), bei der Größe aber kein Wunder. Da sie ja als kleine Monitore gedacht sind, dürfte es bei der Abstimmung keine allzu großen Überraschungen geben. Aber wie Malcom schon sagte, befindest du dich mit 200€ am unteren Limit der richtigen Aktivboxen. Da die Betonung ja auf "Gute Aktivboxen" liegt, wäre es sicher nicht schlecht, etwas mehr auszugeben.

EDIT: Sehe gerade, dass du nur eine Box brauchst. Diese hier gäbe es auch einzeln.
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

bender1982 hat geschrieben:Ich brauche nur eine Box. Würde auch noch bis 300 Eur hochgehen!

Bender
Die Tapco S8 oder die M-Audio BX 8 gibts bei Thomann wohl nur als Paar, finde ich gut und gibts beim Musikhaus vor Ort sicher auch einzeln. Zur Tapco gibts auch einen netten kleinen und sehr günstigen Subwoofer, wenn man mal aufrüsten möchte.

Ansonsten finde finde ich die Mackie MR8 auch schön und gut, die gibts bei Thomann auch einzeln. Für Techno sollte es mindestens diese Größe sein finde ich.

Gruß

FrankOTango
bender1982
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Kreis Warendorf, NRW

Beitrag von bender1982 »

Die Mackie MR8 gibts z.Zt. nicht bei Thomann; stattdessen wird die FOSTEX PM-2 MKII empfohlen. Kann jemand was zu der sagen?

LG
Bender
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich rate Dir: Folge dem Tipp von Nehalem und nimm die Genelec 8020. Da machst Du nix verkehrt mit, hatten die selbst in unseren Tonstudios in der FH. Die sind "gŽscheit".
Viele schöne Sachen
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Kann mich da nur anschliessen: Genelec. Eine professionelle Firma die ausschliesslich gute Aktivmonitore baut. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen und die Produkte schneiden in Tests meistens sehr gut ab.
http://www.genelec.com/products/?c=Germany

Eine andere Alternative wäre noch ADAM Audio:
http://www.adam-audio.de/german/professional/

Wir haben die kleine Adam Audio A5 in der Firma und sie klingt erstaunlich gut für ihre Grösse.
chrisviper
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von chrisviper »

Kein wirklich professionell fundierter Tipp, aber die Tannoy Reveal 6 klingen als Passivmonitore ziemlich ordentlich, wäre vielleicht einen Versuch Wert in der aktiven Version Reveal 6D, zum Beispiel im MusicStore erhältlich für 274 Eier.
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

chrisviper hat geschrieben:Kein wirklich professionell fundierter Tipp, aber die Tannoy Reveal 6 klingen als Passivmonitore ziemlich ordentlich
Hm, die alte Tannoy Reveal (passiv) und die Alesis Monitor One Mk2 (passiv) zählen eher zu den durchschnittlichen Monitoren. Die Reveal hat wenig Bass und klingt dadurch topfig/mittig und die Alesis hat in den Höhen keine gute Auflösung, ist im Bass aufgedickt plus hat Schwächen bei der Stereoabbildung.

Ich bin der Meinung das Genelec als auch Adam Audio sehr solide Monitore zum kleinen Preis anbieten, die deutlich über der Performance einer Alesis Monitor One Mk2 liegen.
Antworten