Seite 1 von 1
Fazit nach einem Jahr nuBox-681-Set 2
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 12:30
von Ohrmox
Moinsen,
ich glaub die Zeit ist reif für ein erstes vorsichtiges Fazit. Nach einem knappen Jahr mit dem nuBox-681-Set 2 muss ich offen und ehrlich zugeben: das war das Ende aller Kinobesuche für uns. Wir haben es als alte Cineasten nun wirklich noch mehrmals versucht, und auch in verschiedenen Häusern, die technisch durchaus "großes Kung-Fu" waren.
Aber: nicht zu vergleichen mit obiger Kombination.
Und: ich gebŽs ja zu, wir lassen es wirklich gern krachen. Und wenn man dann nicht nur wirklich mitten im Film sitzt sondern auch direkt mit Herzfrequenz und Schweissausbrüchen reagiert, so manches Weinglas vom Sub langsam aber stetig vom Couchtisch geschoben wurde, die Statitk des Hauses ab und zu ebenfalls Filmgenuss vermeldet und sich die Zusammensetzung der unmittelbaren Nachbarschaft mittlerweile unseren Hörgewohnheiten angepasst hat
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
kann man einfach nur sagen: jawoll, genau das wollten wir.
Gestern abend noch fuhr U-571 mitten durchs Wohnzimmer; wir hatten danach alle nasse Socken. Dasselbe ist letztens bei Abyss passiert, und wenn die Schauspieler tauchen holt man automatisch selber tief Luft. Ich könnte noch endlos weitere Beispiele aufzählen (z.B. unseren Kater, der sich in den ersten 17 Jahren seines Lebens nie von Filmen hat beeinflussen lassen, der sich aber neulich bei "Alien" fast mit dem LCD und Sub angelegt hätte), aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Die hifidelen Fertigkeiten, über die die Standboxen übrigens ebenfalls ausgeprägt verfügen, möchte ich hier in diesem Thread nicht weiter auswälzen.
Galaktische Grüsse,
Ohrmox
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 14:54
von jpvuko
Amen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 15:19
von grissi
Hi Ohrmox,
bin zwar nach wie vor ein begeisteter Cineast, aber ich muß Dir schon recht geben, seit dem ich mein 511er-Set zu Hause habe (vor allem in Verbindung mit dem AW 991) ein ganz besonderes Feeling beim Filme geniesen. Da ich aber oft erst sehr spät zu meinem Hobby komme (nach 22°° Uhr) ist die persönliche Hemmschwelle doch recht groß den Film richtig zu "fühlen", obwohl die Nachbarn angeblich nie etwas hören (hatte ganz am Anfang mal so nebenbei bemerkt, das wenn es mal zu laut wird sie einfach Bescheid sagen sollen), aber ich denke, die sind einfach nur höflich, da ich versuche, es mit der Lautstärke nicht zu übertreiben.
Da ich diese Woche aber ein paar Überstunden abfeiere, habe (und kann) ich tagsüber mal richtiges Kino geniesen. Habe meine (zur Zeit leider noch) mobile Leinwand und Beamer aufgebaut, Frau auf dem Weg zur Arbeit, dann los. Gestern z.B. war unter anderem "Transformers" und "Iron MAN" angesagt, ein Wahnsinns (Sound-)Erlebnis. Zusammen mit dem großen Bild (leider noch kein Full-HD), da muß ich zugeben, fehlt einem das Kino nicht wirklich, außer vielleicht dem Duft von frischem Popcorn (aber da kann man ja Abhilfe schaffen, so eine richtig Originale Popcornmaschine mit Glaskasten wär schon was, und vielleicht, das man für so manchen Film halt noch etwas warten muß, bis er auf DVD raus kommt.
Aber Du hast auf jedem Fall recht (mußte ich auch feststellen, auch bei gemässigter Lautstärke), mit dem Klang eines Nubert-LS-Set`s (inkl. Sub) konnte bisher kein Kino im Rhein-Main-Gebiet mithalten, von dem "Fühl-Faktor" mal ganz abgesehen.
Gruß (und weiter viel Spaß
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grissi
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 15:27
von nukie
grissi hat geschrieben:
Aber Du hast auf jedem Fall recht (mußte ich auch feststellen, auch bei gemässigter Lautstärke), mit dem Klang eines Nubert-LS-Set`s (inkl. Sub) konnte bisher kein Kino im Rhein-Main-Gebiet mithalten, von dem "Fühl-Faktor" mal ganz abgesehen.
Gruß (und weiter viel Spaß
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grissi
stimmt... das kinopolis kann dagegen klangtechnisch nicht anstinken
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 15:34
von chris1705
Ich kann mich euch nur anschließen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich bin miterweil auch gut mit Nubertprodukten ausgestattet. Die 681er, den CS-411 sowie auch die beiden AW-880 nehmen mir manchmal die Luft zum atmen hehe. Ich habe mir auch originale Kinositze in den Keller gesetzt, mit 2 4er Sitzreihen, natürlich höhenversetzt auf einem Podest. Also ich brauch noch nicht mal wegen der Sitze ins Kino gehen
Jetzt fehlt nur noch etwas Verkleidung meiner Wände, und nen schöner dicker Teppich. Dann noch nen paar Poster rein und nen schönes DVD-Regal dann sollte es soweit stimmen.
Über die superbe Hifitauglichkeit brauch man gar nicht erst diskutieren. Es mag sein das man mit der höheren Serie da noch mehr Feingefühl herausholen kann, aber zu dem Aufpreis sah ich es nicht ein. Vieleicht später dann mal direkt die Nuvero 14
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Dann muss aber auch noch ein potenter Amp her.
Ich werde erstmal mich um die Raumakkustik kümmern, denn die beeinflußt den Klang sowiso am meisten. Was nützt die teuerste und beste Box wenn die Akkustik das Chaos schlechthin ist.
Gruß
Chris
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 15:54
von grissi
Hallo Nukie, viele Grüße aus dem Frankfurter Raum, aber zumindest ist die Leinwand im 1er Kino super im Kinopolis.
Hallo Chris 1705, ich habe zwar alle Freiheiten für die Investion und Intergration aller Notwendigen Maßnahmen (Baulich, z.B. Abdsorber, technich usw. ) von meiner Regierung erhalten, aber originale Kinositze, klasse... beneide ich richtig drum.....Viel Spaß damit.
Gruß Grissi
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 15:58
von nukie
gruss zurück grissi
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
aus welcher frankfurter raum ecke kommst du denn?
ich sagte ja klangtechnisch... meine röhre kommt da nicht mit
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Fazit nach einem Jahr nuBox-681-Set 2
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 17:22
von eyeball
Ohrmox hat geschrieben:ich glaub die Zeit ist reif für ein erstes vorsichtiges Fazit. Nach einem knappen Jahr mit dem nuBox-681-Set 2 muss ich offen und ehrlich zugeben: das war das Ende aller Kinobesuche für uns. Wir haben es als alte Cineasten nun wirklich noch mehrmals versucht, und auch in verschiedenen Häusern, die technisch durchaus "großes Kung-Fu" waren.
Das geht mir auch immer öfter so. Am Wochenende war ich mal wieder im Kino (Baader Meinhoff Komplex): das Bild war unscharf, was nicht an der Größe der Leinwand lag (konnte man am Vorspann gut sehen) und der Ton nicht synchron!!! Der Ton war ca. 1/4 Sekunde schneller als das Bild
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Dazu hat hinten noch jemand mit einer Tüte geraschelt - und das Parfüm, was einige Kinobesucher auftragen...
![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:16
von grissi
Hallo Nukie, komme aus Rödermark.
Gruß Grissi
@grissi
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 09:15
von Ohrmox
Tja das mit den Nachbarn ist soŽne etwas peinliche Geschichte.
Wohne in nem freistehenden 1fam-Haus, und zu drei Seiten ist kein direkter Nachbar. Die Fassade des Hauses zur vierten Seite trennt etwa 4m Luft von der Meinigen. Dort wohnte jemand zur Miete, und der arme Kerl hat doch wirklich, das haben wir dann später herausgefunden, sich mindestens einmal abends nach 22:00 einen Wolf bei uns an der Haustür geklingelt mit der Absicht, uns zu geringerer Lautstärke zu motivieren.
Und jetzt kommtŽs: wir haben ihn nicht gehört. Ehrlich, wir hatten wahrscheinlich gerade wieder eine Menge umherfliegende Kugeln und Helis im Wohnzimmer, und da hat der arme Kerl kein Gehör gefunden.
Er ist dann irgendwann ausgezogen, wohl um mit seiner Freundin zusammenzuziehen. Aber die Geschichte vom vergeblich Klingelnden wurde uns von mehreren anderen Nachbarn unabhängig voneinander erzählt, und ich muss schon sagen, da hatten wir dann doch ein wenig ein schlechtes Gewissen.
Ach ja: an unseren Gewohnheiten hat das aber nix geändert.
Galaktisch,
Ohrmox