Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es keine brauchbaren Raclette-Geräte mehr?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Gibt es keine brauchbaren Raclette-Geräte mehr?

Beitrag von Matthias G. »

Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Raclette-Gerät. Die üblichen Blöd- und Geil-Märkte, sowie der Karstadt, haben in dieser Hinsicht ein höchst beschränktes Angebot… In einem größeren Haushaltswarengeschäft bin ich leider auch nicht im erhofften Umfang fündig geworden. :cry:

Folgende nicht marktkonforme Anforderungen habe ich:

- Langzeitbeständig
Meine Eltern hatten bestimmt 10 Jahre lang ein Raclette, das wunderbar funktionierte bis sich die Beschichtung ablöste. Das darf sie auch nach der langen Zeit. Die zwei Nachfolger hatten mit unterschiedlichen Problemen, zu kämpfen (u.a. abblätternde Beschichtung nach mehrmaligen Benutzen), womit wir bei den nächsten zwei Punkten wären ;-)

- schnell heiß
Eine halbe Stunde Vorheizen mag zwar zur Wärme des Raumes beitragen, aber dass das in wenigen Minuten geht, habe ich schon erleben dürfen bei Modellen älteren Baujahrs. Die neueren Geräte scheinen hier deutlich langsamer sein

- eine Pfännchenfach unterhalb der normalen Betriebsebene (gab‘s vor zwei, drei Jahren bei Unold)
Finde ich unheimlich praktisch, weil es aufgeräumt aussieht, wenn man eine Pause einlegt.

Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist mir aber vor allem die Langlebigkeit. Was ich definitiv nicht möchte, ist ein Einweggerät, das nach zweimaligen Gebrauch entsorgt werden muss.

Wenn ihr wie immer (8O)einen genialen Tipp habt, würde ich mich sehr freuen! Ich würde mich wundern, wenn keine Tipps kommen :wink:

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
jogi
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Do 26. Mai 2005, 20:48
Wohnort: Milwaukee
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Beitrag von jogi »

Hallo Matthias,

als voll integrierter Deutscher in der Schweiz (zumindest was Raclette und Fondue betrifft :lol: ), hier zwei Empfehlungen:

http://www.turmix.com/applications/dkb/ ... 9C0049BE61

und

http://www.stockliproducts.com/d/frame/ ... c?frame=11

Beide haben die wichtige Ablagefläche und sind von der haltbaren Sorte...

Wie es mit der Verfügbarkeit in D steht? Bei einem Privatimport müsste zumindest ein Steckeradapter benützt werden...

Viele Grüsse und viel Spass bei diesem Fondue- und Raclettewetter

Jürgen
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Link!

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Dass es aus der Schweiz kommt, ist mir sehr sympathisch.

Ich werde das Raclette mal bestellen und dann hoffentlich weiterempfehlen können.

Grüße nach Basel
Matthias
Antworten