Empfehlung Standboxen für "großen" Raum...
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 07:03
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen LS. Sie sollen meine betagten Visaton VIBŽs (die ersten noch, mit WSP 21 und DSM 25 FFL) und meine Arcus TM 85 ersetzen, da mein neuer "Hörraum" diesen Boxen nicht gefällt!
Der Raum ist 8-eckig mit Seitenlängen von 2,20 bis 2,50m, Gesamtfläche ca. 31 m2, Höhe der senkrechten Wänden 3,5 m, dannach schließt sich eine Kuppeldecke mit Glasdach an. Höhe in der Kuppel 8,2 m. Also ziemlich "groß"! Ansonsten ist der Raum recht leer (bis auf 1 Sessel, Sofa mittig aufgestellt, Anlage und Bilder), er besitz aber insgesamt auch 8 Türen, welche imer offen sind. In einer Höhe von 4 Metern habe ich bereits 3 dünne Stoffbahnen über die Raumbreite angebracht, dabei stand aber die Bedämpfung des Lichteinfalls im Fordergrund, akustisch änderte dies an dem Klang der VibŽs garnichts. Da ich nun auch endlich einmal richtig laut hören möchte..( die VibŽs klangen in einem 18 m2 Raum genial, aber jetzt fehlt bissel was..)
Habe mich eigentlich über diesen großzügigen Raum gefreut, da ich ohne nachbarschaftliche Rücksichtnahme meine Musik mal in vollen Zügen geniessen kann. (das erste Mal seit 30 Jahren )Aber nun müssen wir erstmal passende Boxen finden!
Die Boxen können maximal 2,50 Meter auseinander, mit einem maximalen Wandabstan von ca. 30 Zentimetern aufgestellt werden (Türen, und "Gehweg"), der Hörabstand beträgt ca. 2,50 Meter, eigentlich ein ideales Dreieck!
Ein inzwischen aufgestelltes Päarchen alter Arcus TM 85 machen ihre Sache beeits wesentlich besser als die VibŽs, sind nach meinem Gefühl aber noch aufstellungkritischer, und im Maximalpegel eigentlich noch "zu klein"!
Ist es richtig. daß in solchen "problematischen" Räumen ein sehr stark bündelnder Lautsprecher vorteilhafter wäre?
An einm Yamaha Verstärker AX 700 hängt nur ein CD-Spieler, Surround oder Kino-Betrieb ist ausgeschlossen, auch möchte ich möglichst keinen Subwoofer.
Wären die NuBox 681, evtl. mit dem ABL-Modul ein geeigneter Lautsprecher?
Für Eure Mühe und Erfahrungen bedanke ich mich jetzt schon mal...
Gruß Chris
ich bin auf der Suche nach neuen LS. Sie sollen meine betagten Visaton VIBŽs (die ersten noch, mit WSP 21 und DSM 25 FFL) und meine Arcus TM 85 ersetzen, da mein neuer "Hörraum" diesen Boxen nicht gefällt!
Der Raum ist 8-eckig mit Seitenlängen von 2,20 bis 2,50m, Gesamtfläche ca. 31 m2, Höhe der senkrechten Wänden 3,5 m, dannach schließt sich eine Kuppeldecke mit Glasdach an. Höhe in der Kuppel 8,2 m. Also ziemlich "groß"! Ansonsten ist der Raum recht leer (bis auf 1 Sessel, Sofa mittig aufgestellt, Anlage und Bilder), er besitz aber insgesamt auch 8 Türen, welche imer offen sind. In einer Höhe von 4 Metern habe ich bereits 3 dünne Stoffbahnen über die Raumbreite angebracht, dabei stand aber die Bedämpfung des Lichteinfalls im Fordergrund, akustisch änderte dies an dem Klang der VibŽs garnichts. Da ich nun auch endlich einmal richtig laut hören möchte..( die VibŽs klangen in einem 18 m2 Raum genial, aber jetzt fehlt bissel was..)
Habe mich eigentlich über diesen großzügigen Raum gefreut, da ich ohne nachbarschaftliche Rücksichtnahme meine Musik mal in vollen Zügen geniessen kann. (das erste Mal seit 30 Jahren )Aber nun müssen wir erstmal passende Boxen finden!
Die Boxen können maximal 2,50 Meter auseinander, mit einem maximalen Wandabstan von ca. 30 Zentimetern aufgestellt werden (Türen, und "Gehweg"), der Hörabstand beträgt ca. 2,50 Meter, eigentlich ein ideales Dreieck!
Ein inzwischen aufgestelltes Päarchen alter Arcus TM 85 machen ihre Sache beeits wesentlich besser als die VibŽs, sind nach meinem Gefühl aber noch aufstellungkritischer, und im Maximalpegel eigentlich noch "zu klein"!
Ist es richtig. daß in solchen "problematischen" Räumen ein sehr stark bündelnder Lautsprecher vorteilhafter wäre?
An einm Yamaha Verstärker AX 700 hängt nur ein CD-Spieler, Surround oder Kino-Betrieb ist ausgeschlossen, auch möchte ich möglichst keinen Subwoofer.
Wären die NuBox 681, evtl. mit dem ABL-Modul ein geeigneter Lautsprecher?
Für Eure Mühe und Erfahrungen bedanke ich mich jetzt schon mal...
Gruß Chris