Seite 1 von 2
Vom RX-V659 auf RX-V3800 aufrüsten?
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 15:31
von Matthiaz
Hallo,
bin momentan am überlegen meinen 659er durch den 3800er zu ersetzten. Der Grund ist simple: der momentane Abverkauf des 3800er fuer etwa 990,- Euro.
Komibi ist 5.1 mir 2 x 681er, 1 x CS-441, 2 x RS300 und ein AW880. Anwendungsgebiet ist Musik wie Film gleichermaßen, aber nur in gehobener Zimmerlautstaerke (Mietwohnungstauchlich halt). Eventuell auch mal ein wenig lauter, wenn's mit mir mal wieder durchgeht... Wohzimerbild im Album, etwas ueber 25qm.
Meine Frage: lohnt sich hier ein Aufrüsten? Der 659er wurde ja in Testberichten sehr gelobt, daher zweifle ich da ein wenig, ob mir 1000 Goldtaler da wirklich mehr bringen. Grade, da ich ja keine Beschallungsorgien fahre.
Was meint Ihr?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 07:00
von mcBrandy
Hi
Also der 659er ist im Prinzip ne Einsteigerklasse und dafür gut geeignet. Der 3800 ist schon obere Mittelklasse und es werden bei Surround und auch bei Stereo mehr Details herausgearbeitet. Eben durch die Verwendung hochwertiger Bauteile. Außerdem hast beim 3800 mehr Funktionen integriert. Ethernet, mehr DSP Programme, Scaler, usw.
Die Frage ist, was willst du erreichen? Nen besseren Klang oder einfach nur just for fun?
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 08:57
von Matthiaz
mcBrandy hat geschrieben:Die Frage ist, was willst du erreichen? Nen besseren Klang oder einfach nur just for fun?
Danke erstmal für die Rückantwort. Video in- und output würde ich eh nicht benutzten, da ich direkt per PC zuspiele. Daher ist das Internetradio Feature auch eher überflüssig für mich. Es geht mir primär (eigentlich nur) um den Klang. War halt so ein Gedanke von mir. Ich bin auch überhaupt nicht unglücklich mit dem Klang des 659ers, aber wie das halt mal so ist: besser, größer, schneller. Bin halt 'n Mann...
Welten liegen zwischen den beiden wohl nicht wirklich zwischen, oder?
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 11:51
von Logan68
Gruesse,
ich wuerde mir dann ueberlegen einen Stereoverstaerker zu integrieren. Koennte billiger werden.
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 13:21
von mcBrandy
Hi
also beides.
Wie Logan schon schreibt, wäre ein guter Stereoamp eine Möglichkeit. Weil dann kannst für Stereo nur den 2-kanaler benutzen und ansonsten den AVR.
Anschließen ist einfach. PC -> AVR. Beim AVR Pre-out Front raus -> Main In Stereoamp -> NuBox 681. Hast den Vorteil, das den PC gleichzeitig in den AVR für Surround und Endstufe für stereo gehen. Außerdem könntest zwischen AVR und Stereoamp ein ABL einschleifen.
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 14:11
von Matthiaz
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
ich wuerde mir dann ueberlegen einen Stereoverstaerker zu integrieren. Koennte billiger werden.
Naja, hatte ich auch ueberlegt. Allerdings geht der 659er noch fuer knapp 200 Euro Gebrauchtpreis weg... Und nur ein Geraet zu bedienen ist auch irgendwie komfortabler.
Bin halt wirklich unschluessig, ob sich das bei mir ueberhaupt lohnt, grade wegen der Zimmerlautstaerke... Selbst wenn ich etwas lauter hoere, komme ich selten bei ueber -20 bei der Volume raus (Fronts sind dabei mit 0db als Referenz eingepegelt).
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:00
von Logan68
Naja, hatte ich auch ueberlegt. Allerdings geht der 659er noch fuer knapp 200 Euro Gebrauchtpreis weg... Und nur ein Geraet zu bedienen ist auch irgendwie komfortabler.
Stimmt. Ich glaube man bekommt schneller ein Flugzeug zum abheben als bei mir eine DVD an die Wand geschmissen.
Gibt es denn nicht den 1800er noch irgendwo guenstig? Der sollte Dich eigentlich wunschlos gluecklich machen. Nicht, dass sich dadurch neue Dimensionen ergeben wuerden, aber Dein Spieltrieb waere erstmal befriedigt. Ansonsten habe ich kuerzlich die Audissey Einmessung durch meinen neuen Denon (auch Auslaufpreis) entdeckt. Waere eine guenstige Alternative.
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:50
von Matthiaz
Logan68 hat geschrieben:Gibt es denn nicht den 1800er noch irgendwo guenstig? Der sollte Dich eigentlich wunschlos gluecklich machen.
Naja, der 1800er steht bei etwa 850,- und der 2800er bei knapp 1000,- Euros. Dann greife ich doch lieber direkt zu den 2800er. Dein Denon finde ich jetzt nicht auf die schnelle...
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:51
von elchhome
Hallo Matthiaz,
wenn du die ganzen Zusatzfeatures nicht benötigst (Netradio, HDMI, Videoscaler/Deinterlacer), dann würde ich den Kauf ersteinmal aufschieben. Es gibt auch bei dem Wechsel zur nächsten Generation wieder günstige Auslaufmodelle, die dann noch mehr Features, die man dringend braucht, haben.

Der RX-V1800/3800 hat natürlich deutlich mehr Power. Unter Umständen macht sich das in der Basspräzision bemerkbar. Ein Vergleich der beiden Geräte ist natürlich immer schwierig, da man zwischendurch umverkabeln muß.
Ich habe den 1800er und auch ein ABL für meine nubox380 Fronts drann - da kann man ohne schwierigkeiten ordentlich Laut machen, ohne das das Klangbild nervig wird. Wie immer - deine Entscheidung.
Gruß, Andreas
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 17:09
von Logan68
850,- und der 2800er bei knapp 1000
Immerhin 150 Euro fuer CDs, DVDs, ABL oder anderen Kram. Klanglich werden die sich gar nichts nehmen.