Malcolm hat geschrieben:Hallo Michèle, willkommen im nuForum.
Schön auch mal was von einer Frau zu lesen... und ich dachte schon alle die Jahre die Seite hier wäre für Damen nicht zugänglich

.
Ich hätte gedacht, dass gerade beim Thema Musik und alles was dazu gehört, der Anteil an Frauen höher wäre
...schließlich ist dies ja kein Auto- oder PC-Forum !
Malcolm hat geschrieben:
In meinen Ohren ist die 481er eine der besten Nubert-Boxen bezogen auf das Preis/Leistungsverhältnis. Mit ABL-Modul spielen Sie auch richtig tief, und der Marantz PM-7001 hat eine Auftrennung für den perfekten Anschluss des Moduls.
Alternativ kannst Du Dir ja auch noch die Nuline 82 anschauen. Die Nuline-Serie ist klanglich nochmal präziser als die ohnehin schon gut Nubox. Gerade bei Klassischer Musik würdest Du von der nuLine profitieren.
Was genau bedeutet eine Auftrennung in Verbindung mit diesem ABL-Modul ?
Das ein ABL-Modul wohl für eine Verstärkung der Bässe zuständig ist, habe ich mir mal angelesen.
Die Nuline 82 kostet aber auch schon einiges mehr....würde sich dass sehr bemerkbar machen ?
Wenn ja, müsste ich halt nochmal kalkulieren...
bony hat geschrieben:
Interessant (nicht nur optisch!) könnten aber auch die Kompakten sein. Mein Tipp: Auslaufmodell nuWave 35 + ATM-35 für 666 EUR, falls man mit den noch verfügbaren Frontfarben Silber oder Anthrazit leben kann.
Natürlich wären auch die nuLine 32 + ATM-32 eine schöne Alternative. Und Preis-/Leistungsmäßig ist die nuBox 381 + evtl. ABL-381 sehr interessant, wobei die 381 ein ganz schöner Brocken ist und eine 511 dann doch eleganter wirken könnte.
Christoph
André77 hat geschrieben:
Hallo Michéle!
Ich bin fast zu 100% davon überzeugt, daß die 35er-Wave mit ATM all deine Wünsche erfüllen wird.
Insbesondere die Raumgröße scheint dafür optimal zu sein.
Klanglich ist sie wohl der NuBox 381 überlegen, obwohl ich sie mir bis jetzt (noch) nicht angehört habe.
Ich kenne sie quasi nur aus dem Katalog/Forum, finde sie aber trotzdem interessant.
Kurz und knapp: Ich plädiere für Kompakte. 35 mit ATM sind wirklich der Knüller. Zumindest für mich.
Dr. Bop hat geschrieben:
Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen.
Ich habe diese kleine Kombi seit ein paar Wochen bei mir im Einsatz und bin häufig echt erstaunt, wie dicht diese Boxen mit ATM in vielen Belangen klanglich an meinen nuLine 122 dran sind. Shocked
Erst wollte ich das gar nicht so wahrhaben, aber nach nunmehr mehrwöchigem Hören muß ich nun wohl doch dazu stehen.
Bei der 35 + ATM-35 müsste ich aber noch Boxenständer kaufen oder?
Wie werden die Boxen auf den Ständern befestigt...da ich 2 Kinder von 3 Jahren und 8 Monaten habe, müssten diese schon mal einen "kleinen" Rämpler verkraften
Ist der Anschluss dieses ATM bzw. ABL-Moduls an den Verstärker schwierig bzw. wird das über eine Fernbedienung angesprochen oder müsste ich z.B. beim Filme schauen immer mal wieder aufstehen und die Einstellungen korrigieren ?
Man kennt das ja, dass in den Filmen die Musik meist sehr laut ist und die Sprache sehr leise....
Viele Fragen...ich weiß, aber ich bin auf diesem Gebiet absoluter Einsteiger; meine Techniks Komponenten sind noch aus dem Jahre 1992..
Viele Grüße
Michèle